Leistung Steigern
Hallo Opellaner 🙂
hab mir überlegt, veilleicht an meinen 2,0l 16V ( X20XEV ) etwas Leistung heraus zu holen.
nun wollte ich mal fragen, ob viellei jemand da etwas Gescheites weiß, sollte aber auf keinen fall ATU-tuning und auch keine Vergaserinnenraum beleuchtung werden 😁
hilft es schon eine Vorschalldämpfer oder Kat atrappe???
hatte vor Kurzen mal nen Billig "pilz" drinnen, aber der hat nichts gebracht, eher im gegenteil hat leisung genommen....
die kleien Leisungsschraube wird es ja leider nicht geben, an der man, die Leisung einfach Hochschraubt 🙂🙂
wäre nett, wenn bitte sinnvolle Antworten kommen würden 😉
vielen dank euch schonmal
26 Antworten
Wenn du meinst 😉
Sind aber deutlich mehr. Allein E85 Abstimmung dürfte schon derbe was bringen.
Wenn ich mich nicht irre, hast du auch nur Stangen XEV mit Nocken, Fächer und Software. 170 PS soll er bringen, oder ? 😉
Was ist den Stangen xev? Hab nochn bilas Flowtec.
jaja, das wars denn aber auch. Wir verrechnen mal Flowtec mit E85 Abstimmung und schon hat man dasselbe oder gar mehr.
Nur etwas billiger halt.
du hast Glück, ich kann bei E nicht mit reden.
Aber es soll max 10 % bringen.🙂
Ähnliche Themen
Ich würde eher von 15 bis 20% ausgehen 🙂
20XEV raus 25XE oder gar 30XE rein. Günstiger kommst du an Mehrleistung nicht ran. Am besten du verkaufst deinen und holst dir einen V6. Eine Zeit lang wirst du mit der Leistung zufrieden sein.
Zitat:
Original geschrieben von Gönner
20XEV raus 25XE oder gar 30XE rein. Günstiger kommst du an Mehrleistung nicht ran. Am besten du verkaufst deinen und holst dir einen V6. Eine Zeit lang wirst du mit der Leistung zufrieden sein.
ja, eine Zeit Lang 😁😁😁
dann kommen die überlegungen wieder 😉😉
naja, muss ich mir mal Kräftig überlegen, was ich nun machen werde, euere Vorschläge sind schonmal nicht schlecht 😁
vielen dank schonmal
Zitat:
Original geschrieben von Vauxhall_85
hatte vor Kurzen mal nen Billig "pilz" drinnen, aber der hat nichts gebracht, eher im gegenteil hat leisung genommen....
das wirst Du auch beim teuren Pilz haben und das deckt sich ungefähr mit der Aussage über das Flexrohr vom Grill zum Luftfilterkasten.
Es ist schon mehrmals beschrieben worden, dass der Einbau eines offenen Luftfilters , im Gegensatz zu den Verkäufer/Herstellerversprechungen, nix bringt, wenn das Ding die warme Luft ausm Motorraum ansaugt. Es wird sogar noch mieser. Nur der Klang kann etwas besser werden. Bei nem offenen Luftfilter ist es wichtig, das auch kalte Luft zu dem Teil kommt, z.B. durch n Schlauch vom Grill oder noch tiefer. kalte Luft = viel Suerstoff= bessere Leistung, warme Luft = weniger Sauerstoff = schlechtere Leistung.
Daher is ne Airbox diesbezüglich sinnvoller
Jetzt überleg mal was jedes Auto serienmäßig drin hat.😁
Zitat:
Original geschrieben von rentner wagen
Jetzt überleg mal was jedes Auto serienmäßig drin hat.😁
wenn Du mich meinst, solltest du mal n bissl konkreter sein, was Du meinst. Wenn jemand anders meinst, sorry.
Er meint, dass so ein "Sportluftfilter" hat der Hersteller bereits vom Werk aus erfunden -
eine grossflächige Matte in einer Box mit Frischluftzufuhr von Außen.
Ist doch wahr- die Sportlufis bringen es einfach nicht. Nichts, außer etwas Sound.
Bei Turbos mag es etwas anders ausschauen, da spielen zu viele Faktoren mit ins Spiel- aber bei 08/15 sauger bringen die def. nichts.
Na es gibt den Filtereinsatz als "Sportausführung" für den normalen Luftfilterkasten, aber eben auch diese offenen Filter, wo der Kasten komplett wegfällt. Und der zieht eben komplett die warme Luft aus seiner nächsten Umgebung ohne Frischluftrohr. Deshalb is das Käse.🙂