Leistung optimieren! Früheres Drehmoment?
hi!
ich habe folgende gedanken gehabt:
mein Lupo hatte bei 3400 U/Min 55KW = 154 NM Drehmoment
Der Omega hat bei 6200 U/Min 155 KW = 238 NM Drehmoment
Der Omega hat mal im Verglaich gesehen voll das mickrige Drehmoment! Und Irgendwie hat er seine Volle Power auch erst sehr spät (fast Drehzahlbegrenzer) und der Lupo mit seinem Billigen 1,4L 16V 75 PS Motor hatte sein Drehmoment schon sehr früh! Das war total Spritsparend!
Kann man es nicht irgendwie erreichen, das der Omega schon bei niedrigeren Drehzahlen schon sein Volles aber GLEICHBLEIBENDES Drehmoment hat? Weil zuviel Drhemoment schadet ja dem Getriebe und allen Sonstigen Teilen! Mein Vater hat nen Audi A4 1.8T und der hat seine 132 KW bei 1200 U/Min!!!!! Das ist Wahnsinn! Wenn ich dem sein Auto fahre, und gebe bei 40 Km/h so Gas wie beim omega, fliegen bei dem die Reifen! (okay Front antriebler!)
Kennt Sich einer von Euch damit aus?? Please Help!
cu und Danke
olli
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jmlif
ha seit wann hatt in beziner drehmoment der diesel hatt drehmoment und das nicht zuknapp vorallem amn spürt es so schön*grins*
Hannes schau mal aufs gutachten wenn dein diesel soviel hat bist glücklich 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
Sind das die Daten von deinen 4,0 ??
jo
Okay! Mein Fehler mit Leistung und Drehmoment! Wusste echt nicht das das Drehmoment schon früher da ist!
Kann man denn irgendwie die Einspritzung optimieren?
So das das Drehmoment früher und gleichmässig länger da ist! Weil das Diagramm ist ja ne reine Katastrophe!
cu
olli
sorry mandel da ist was verloren gegangen
Ähnliche Themen
häng ein turbolader dran. optimiere das steuergerät usw.
und schon haste ein gleich bleibendes drehmoment über ein großes drehzahlband.
was die anderen komponente deines motors machen kann man sich denken.
@ tom
aber deinen spritverbrauch will ich auch nicht haben *grins+
auserdem wer will schon nene lasten esel der so schnell fliegen kann soo eilig hab ich es mit wohnanhänge auch nicht*lach*
gruss Hannes
naja hannes wenn mal wieder so ein wohnwagen in den reben hängt ist man schnell da
ABER da fahr ich nicht auf der Hängerkupplung mit NEIN NEIN
Das Mach ICH Nicht
Obwohl man sich am Flügel bestimmt gut festhalten kann 😁
Drehmoment ist ne feine Sache für das Gefühl im Arsch "die Engel schieben". Und in der Tat ist die Beschleunigung im jeweiligen Gang im Punkt des höchsten Drehmoments am größten. Trotzdem ist durchbeschleunigt das Drehmoment von untergeordneter Rolle, sondern nur die Leistung zählt.
Hier wird allerdings nicht vom Durchbeschleunigen, sondern vom Alltag gesprochen. Und ganz ehrlich - wenn Dir der 3.0er nicht reicht, dann mußt Du wohl etwas anderes kaufen. Zunächst kann man einen Handschalter kaufen - hier kann man das Drehmoment auf eine engere Abstufung verteilen und selbst steuern. Das erzeugt schon mal den subjektiven Eindruck von mehr Kraft. Reicht das nicht, dann mußt Du wohl etwas stärkeres kaufen. Allerdings ist alles eine Frage der Gewöhnung - kommen mir die 509Nm meines Fahrzeuges mittlerweile normal vor, hat es bei einem Forumsmitglied beim kleinen Forumstreffen in Halle am letzten WE eine Gänsehaut verursacht. Man gewöhnt sich halt an alles.
Beste Abhilfe für alle Leistungssüchtigen: einmal pro Woche einen 60PS Wagen fahren...dann schätzt man den MV6 wieder.
na jetzt ist eh winter da wird der alltagswagen optimiert
im Frühjahr ist der Omega erst mal wieder schnell nachdem man monate mit dem diesel rumgegurkt ist
😁
dafür bekommt man dann aber beim bremsen keine angst mehr
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Beste Abhilfe für alle Leistungssüchtigen: einmal pro Woche einen 60PS Wagen fahren...dann schätzt man den MV6 wieder.
ja wirkt wahre Wunder ... als ich noch meinen 3.0-24V hatte und mit dem 55 PS Corsa meiner damaligen Freundin oder meinem Astra F Diesel gefahren bin hab ich auch immer gemeint ich stehe.
*ggg*
und wie schnell so ein Wagen beschleunigt fällt einem als Beifahrer eh viel mehr auf. Mir ist auch erst als ich meinen 3.0er verkauft habe und bei der Probefahrt daneben gesessen habe aufgefallen wie ratz-fatz man da auf 100 war.
Gruß
Karle
ich fahre vonner firma sehr oft nen 1 liter corsa c, da weiss man dann wirklich, was man an seinem mv6 hat, noch schlimmer ist da nur son 1.1 getz
Trabant 500, die ersten hatten 18 PS später 21 PS. Glaube ich jedenfalls und die fuhren auch ihre 100 km/h. Watt ein Tempo damals !
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
Trabant 500, die ersten hatten 18 PS später 21 PS. Glaube ich jedenfalls und die fuhren auch ihre 100 km/h. Watt ein Tempo damals !
Schneller konnte man auf den Straßen auch nicht fahren😁.
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Schneller konnte man auf den Straßen auch nicht fahren😁.
So oder SO ......immer am Limit 😁