1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Leistung mal ja mal nein beim V6 2,8 T

Leistung mal ja mal nein beim V6 2,8 T

Opel Insignia A (G09)

Hallo Gemeinde.
Seit heute hab ich ein neues Problem an meinem Insignia.

Einige Daten vorab:
Es ist ein 2,8 V6 Turbo Baujahr 2009 mit 55.000 Tausend Kms auf der Uhr. Neulich war ja der Krümmer verzogen, hab da was zu geschrieben hier. Alles wurde behoben.

Seit heute tritt ein neues Problem an meinem Baby auf:
Also...Ich war auf der AB alles war Tacko. Plötzlich war die Leistung weg. Bei 160 km/h hat er dicht gemacht.😰
Ich tippe auf Notlaufprogramm...aber keine Fehlermeldung im Display.😰🙄

Ich bin dann auf einen Parkplatz und hab Ihn mal ne Min. verschnaufen lassen, also aus gemacht. Ja ich warte immer immer 30 sec bis ich Ihn aus mache wegen dem Turbo. Dann wieder auf die Autobahn drauf und der ging wie Feuer ab.
Nach 5 Min wieder das gleiche....keine Leistung mehr. Das ganze Spiel nochmal...alles wieder gut.

Ich war heuer beim FOH und hab morgen Termin da. Diagnose vorab....(Ich konnte das Problem dem Meister live zeigen) war:

Turboschaden.

Mhhhhh was denkt Ihr?

Bin total traurig. Gott sei Dank alles noch im Garantiebereich weil ich die Werksgarantie verlängert hab.

Über Infos bin ich dankbar

LG Volker

Beste Antwort im Thema

Neues von der Baustelle.

Mein Insignia stand ja noch bei meinem kleinen FOH hier der die Reparatur ja nicht machen kann und soll am Montag zur Fa. Bauer und Bickmeier nach Paderborn gebracht werden.

Ich hab das heute mal anderes geregelt.
Da ich in Paderborn ja kein Kunde bin und ich da keinen kenne, hab ich schon Sorgen, dass da alles so gemacht wird wie ich es mir vorstelle. Nicht das ich den Jungs in Paderborn nicht vertraue...nur möchte ich schon wissen wer an meinem Auto so eine OP durchführt.
Nach 2 Telefonaten mit BB in Paderborn und meinem FOH hab ich dann den Wagen heute schon selber nach Paderborn verbracht und mir angeschaut wer und was da diese INST machen soll.

Jetzt bin ich wieder gaaaanz ruhig. Die haben mir gesagt, nach 30 min Gespräch mit den Meistern, dass Sie alles tun werden damit ich keinen Ausserplanmässigen Werkstattbesuch erleiden muss.
Die waren schon verwundert mit welcher Ruhe ich da agiert hab in den letzten Wochen. Es soll ja Kunden geben, die Ihre Autos wandeln wegen einem defektem Regens.... ne nicht schonwieder😁 (lassen wa das)

Sehr freundlich und eine sehr gute Fachkompetenz hab ich in Paderborn vorgefunden. Mir wurde alles erklärt und es war auch gut das ich Ihnen genau beschrieben hab...wie der Leistungsverlust auftritt. Mal ja....mal nein ect...pp

Es ist noch nicht raus...ob das mit den Steuerketten zusammenhängt. Die vermuten auch das es ein Steuergerät ist was spinnt.
Wieso ist die Leistung wieder da, wenn man den Wagen ausmacht und dann nach 3 min wieder weg?????

Jedenfalls wird da jetzt der "DICKE" auf Herz und Nieren überprüft bis in den letzten Winkel ...dass wurde mir versprochen.
Ich habe den Jungs da auch gesagt, dass ich kein Zeitfenster vorgebe. Wenn das dauert....dann dauert das eben.
Sie alleine bestimmen wann der Wagen fertig ist...nicht ich!

Mein Bruder kam dann mit seinem 530d T Baujahr 2008 und hat mich abgeholt. Komischerweise blieb der BMW in Paderborn und wir sind mit einem Insignia ST Vorführwagen weg.😁 Mal sehen was das ergibt....ist aber eine andere Geschichte.

Wenns was neues gibt....kommts hier rein.

LG Volker

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von focus3333



Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Echt Super das dein Dicker wieder gesund ist 😉

Von deiner Art und vor allem die Ruhe die du am Tag legst bin ich allerdings noch mehr angetan 😁,
würde mir davon auch etwas mehr wünschen 😛

Gruß cleo66

Siehst du Dirk, hättest du gleich den richtigen Motor genommen wärst du auch schnell wieder auf Leistung mit deinem Opel gekommen 😉

Hi,

dafür gibt es ein Danke 😁

Die Motorwahl war wirklich was für den Ar...... , nie wieder tue ich was für die Umwelt 😁

Gruß cleo66

Zitat:

Original geschrieben von cleo66



Zitat:

Original geschrieben von focus3333


Siehst du Dirk, hättest du gleich den richtigen Motor genommen wärst du auch schnell wieder auf Leistung mit deinem Opel gekommen 😉

Hi,
dafür gibt es ein Danke 😁
Die Motorwahl war wirklich was für den Ar...... , nie wieder tue ich was für die Umwelt 😁

Gruß cleo66

Sehr lieb von dir 😁

Ich sehe das mal so, der Insi hat zwei Rohre hinten, CO2 Austoß ist 140 g CO2/km bei meinem, finde ich also absolut im Rahmen, muß man halt nur pro Rohr rechnen 😁

Gruß - Thomas

Zitat:

Original geschrieben von focus3333



Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Hi,
dafür gibt es ein Danke 😁
Die Motorwahl war wirklich was für den Ar...... , nie wieder tue ich was für die Umwelt 😁

Gruß cleo66

Sehr lieb von dir 😁
Ich sehe das mal so, der Insi hat zwei Rohre hinten, CO2 Austoß ist 140 g CO2/km bei meinem, finde ich also absolut im Rahmen, muß man halt nur pro Rohr rechnen 😁

Gruß - Thomas

Meine Ansaugbrücke hat auch zwei Ofenrohre , nicht fett aber so schwarz vom Russ.

Mein 1.6 Turbo haut sich gerade zwischen 15-19 Liter durch das Motörchen,

ich frage mich schon wo er das alles so lässt.

Zitat:

Original geschrieben von focus3333



Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Echt Super das dein Dicker wieder gesund ist 😉

Von deiner Art und vor allem die Ruhe die du am Tag legst bin ich allerdings noch mehr angetan 😁,
würde mir davon auch etwas mehr wünschen 😛

Gruß cleo66

Siehst du Dirk, hättest du gleich den richtigen Motor genommen wärst du auch schnell wieder auf Leistung mit deinem Opel gekommen 😉

Für dich Volker wieder gute Fahrt, bist bestimmt froh das Dickschiff wieder zu haben, konnte man das eigentlich hören mit den losen Steuerketten, mal blond gefragt ?

Hi Jungs!

Erstmal Danke für die Blumen! Is scho Vattatach?

Ne also ich hab im Leben schon genug Stress und als VW 183 Iltisschrauber ist man Kummer gewohnt! Hehehe.
Was soll ich mich auch aufregen?
1. Ist mein Dicker ein Spassvermittler hoch 3 und man kann bei allen Autos mal Technikpech haben,
2. sind wir alle nur Menschen und mit Panik erzeugt man auch nur Panik
3. Die 500km seit Freitag haben alle Ärgernisse sowas von weggeblasen jeder KM ein Genuss,
und 4. kann weder die Marke Opel und schon überhaupt nicht der FOH etwas dafür!

Da wurde alles für meinen Dicken und für mich getan was machbar ist.
Deswegen hab ich den Schraubern im PB auch lecker Kaffee spendiert!
Ich denke so komm ich auch in Zukunft wenn mal was ist da besser weiter.

Gehört hab ich nichts! Der Motorenklang war extakt der gleiche. Es fehlte nur nach jedem 3. Beschleunigen ca 50% der Leistung.

Ende der Woche bekomme ich dazu noch Infos. Ich geb dann laut hier!

LG
Volker

Ähnliche Themen

Zitat:

Wenn da nur die Zeitvorgaben von OPEL nicht wären. BTW hat einer von Euch einen Plan, wie lange Opel dafür vorgibt????

exakt 7 stunden und 55 minuten gibt popel vor. lächerlich.😠

Schön das deiner wieder läuft. Hatte das gleiche Problem bei 50000 km und jetzt bei 86000 km wieder. Leider brauche ich das Auto und 4 Wochen warten auf Teile ist echt .... . Das Problem ist bekannt und es gibt noch keine Lösung. Also weiter 40000 km fahren und dann wechseln. Ist ja bald aus der Garantie und dann werde ich auch erfahren was sowas kostet.

da wünscht man sich den zahnriemen zurück oder?😁

Zitat:

Original geschrieben von hatschi2


Schön das deiner wieder läuft. Hatte das gleiche Problem bei 50000 km und jetzt bei 86000 km wieder. Leider brauche ich das Auto und 4 Wochen warten auf Teile ist echt .... . Das Problem ist bekannt und es gibt noch keine Lösung. Also weiter 40000 km fahren und dann wechseln. Ist ja bald aus der Garantie und dann werde ich auch erfahren was sowas kostet.

Hallo.

Wenn das stimmt was Du da schreibst wäre es wohl besser den Wagen jetzt zu verkaufen.

Das kann doch wohl nicht angehen, dass sowas immer nach 40-50000 KM auftritt.

Besorgte Grüße
Volker

die teilenummer der ketten hat sich geändert. also besteht die möglichkeit das die neuen länger (ganz lange?) halten.
ruf doch mal die opel hotline an und frage explizit nach genau diesem sachverhalt. die rüsselsheimer sind bei der qualität spätestens seit insignia sehr hinterher (auch wenn das manchmal nicht so scheint).

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


die teilenummer der ketten hat sich geändert. also besteht die möglichkeit das die neuen länger (ganz lange?) halten.
ruf doch mal die opel hotline an und frage explizit nach genau diesem sachverhalt. die rüsselsheimer sind bei der qualität spätestens seit insignia sehr hinterher (auch wenn das manchmal nicht so scheint).

Ich werde das mal klären....weil jetzt will ich das genau wissen. Danke für Deinen Tip.

Und ich lasse mich nicht verjagen....denn ich stehe zu meinem Auto. 😁

Hallo Gemeinde

Ich glaube jetzt hat es wahrscheinlich auch erwischt, denn so ist es mir gegangen:
BAB Tempo:130km/h,
6er Gang,
Sport Modus eingeschaltet
und dann war auf einmal vor mir alles frei auf der BAB dann habe ich den rechten aufs Bodenblech gelegt.
Ergebnis: bei 145-150km/h ein Ruck als ob ich gegen einen Mauer gefahren wäre, war aber nicht so.
Dann Fuß vom Gas und dann langsam nochmal Gas gegeben und da ging es wie vorher, ohne Probleme.
Das ganze hatte ich nach weitern 50km und zwar im selben Zusammenhang bzw. Zusammenspiel der Einstellungen und Geschwindigkeit.
Beide mal ging KEINE GELBE MOTORKONTROLLLEUCHTE an!
Ich hoffe nur dass es nicht die Ketten sind denn der Motor hat erst 16500km auf der Uhr.
Oder kann mir einer hier einen Tipp geben was das sein kann?

Mit freundlichen Grüßen
Turbo GTS

Hallo

Bericht wie es bei mir ausgegangen ist!!!

Kein Fehler im SYSTEM!!!
Also weiter fahren bis er die Räder streckt.
Mal schauen ob der Fehler nochmals auftaucht dann geht es noch mal ab zu FOH mal schauen ob man dann was findet.

Gruß Turbo GTS

Hallo Volker,
ich bin in Motor-Talk auf deinen Beitrag aufmerksam geworden. Mal ganz kurz gesagt: ich hab das gleiche Problem wie du. Aber mein Opel District Manager in der Schweiz glaubt mir nicht so richtig und das was im Internet steht. Um genaues sagen zu können, bräuchte er deine Fahrgestellnummer um nachschauen zu können was bei Dir repariert wurde. Es wäre super, wenn man sich vielleicht mal persönlich sprechen könnte.
Danke dir schon Mal im Vorraus
Ein verzweifelter Insignia OPC-Fahrer
Gruss Thomas

Hi Thomas!
PN mir mal Deine Nummer ich melde mich dann!

LG Volker

Hi Gemeinde !

Wisst Ihr, es gibt immer auch Super nette Begegnungen, auch und gerade wenn es mal Probleme gibt!

Hab gerade mit Thomas aus der Schweiz lange telefoniert! Ich hoffe meine Angaben helfen Ihm! Wenn man dann am Telefon schon merkt, man hat viel gemeinsam, trifft man sich auch mal da bin ich sicher!

Wir, also meine Firma und ich , haben in seiner Gegend ein Grossauftrag und dann ( Komischerweise arbeitet Thomas im gleichen Bereich wie wir ) können wir uns mal da mal treffen!

Ich finde es Klasse... so entwickeln sich dann auch Freundschaften.

Und jetzt kann ich nur hoffen, dass Opel Schweiz Ihm helfen kann.

Glück auf Thomas..alles wird gut

Soweit
LG Volker

Deine Antwort
Ähnliche Themen