leistung klimaautomatik
blöde frage, was für einen temperaturunterschied kann die automatik im vectra c eigentlich bestenfalls schaffen?
habe mal vom foh gehört, das die bestenfalls ein "delta t" ( das war ein ganz schlauer techniker ) von 8° schafft. das würde bedeuten, das ich im innenraum bestenfalls 27° bei aussen 35° luft hätte.
ääähhh????
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von simmu
War schon richtig so, wie ich geschrieben hab. Und zwar mußt du das ganze noch integrieren, weil mit sinkenden Innenraumtemperaturen auch das Schwitzen der Mitfahrer über die Zeit gesehen geringer wird: Also d(schwitz) nach d(t). Dies wiederum führt dazu, dass die Sonneneinstrahlung sehr wohl als Produkt erhalten bleibt, wobei das Schwitzen nur einen additiven Anteil darstellt.
ok, eigentor 😁
versteh das jetzt zwar nicht ganz, hoff aber du nimmst es nicht persönlich wenns mich grad nicht sonderlich interessiert *schwitz*
auf integrieren und differenzieren hab ich jetzt erst mal keinen bock mehr, physik abschluss is noch nicht mal ne woche her 😉
büro nach osten unterm flachdach, trotz folie an den fenstern und rollläden unten 29° mit klima....
mein vectra schafft da locker 22° .
unsere schwesterfirma vertreibt sehr genaue thermometer , habe das teil mal im auto gelassen und gemessen , während der fahrt waren es nach 10 minuten immer noch 25 ° ...... naja... vorher fast 45° grins, da wollen wir mal über die 25° nicht meckern...
Zitat:
Original geschrieben von 42max
Hallo Leute....
Also, Delta T ist die Bezeichnung für die Temperaturdifferenz in Kelvin zwischen der Lufteintrittstemperatur (Aussen- oder Raumtemperatur)in den Verdampfer (Wärmetauscher) und der Verdampfungstemperatur des Kältemittels. Hat also nix mit Austrittstemperatur zu tun. Durch eine Einstellung des Einspritzventils bzw. der Auslegung des Verdampfers wird diese Differenz eingestellt bzw. bestimmt. Man kann zwar behaupten,wenn die Differenz höher wird, so wird auch die Abkühlung besser,aber es gehören noch andere Parameter dazu. Es hat also nix mit einem Luftstrom von 8 Grad Celsius zu tun, oder anderem.
Es ist für das pers. Empfinden eh besser, wenn man nur eine Diffferenz von 5 Grad zur Aussentemperatur einstellt. Erst später sollte man die Temperatur auf 22 Grad oder so einstellen. Keine Heizung schafft im umgekehrten Sinne eine so hohe Temperaturänderung in wenigen Minuten wie eine Klimaanlage. Das sollte man immer bedenken.
Gruß
Jochen
bist du sicher dass die kiste ein e ventil hat???
keine kapillareinspritzung???
wenn dus genau weißt mich würde es interessieren!
wenn e-venti dann schauglas. wieso dann die füllmenge???
dankel