Leistung Klimaanlage ?
Hallo,
da ja jetzt wieder die ersten warmen tage anstanden habe ich natürlich mal wieder meine Klima zum Einsatz gebracht :-).
Ich besitze die man. Klima also nicht die Automatik, bisher war ich mit dieser sehr zufrieden (letztes Jahr in Süditalien bei 38 Crad) alles Top !!!
Jetzt fehlt es der guten irgendwie an Leistung (Kühlleistung), selbst bei den jetzigen 25 Crad bekommt man kein kühles Klima in den Innenraum.
Grundsätzlich ist die Klima bei mir aus, nur auf längeren oder mittleren Strecken wurde sie immer eingeschaltet, auch im Winter über zum entfeuchten.
Was kann das sein ???
Muß man irgendwas entlüften evtl. oder ????????????
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rheinberger
Habe dazu mal ne blöde Frage von einem Nichtechniker.Ich habe irgendwo mal vor Jahren gelesen, dass Klimaanlage immer entweder aus sind, oder voll laufen. Also eine Verminderung der Kühlleistung durch Erhöhung der Temperatur nicht dadurch zustande kommt das die Klimanlage nicht mehr so kräftig arbeiten muss, sondern dadurch erreicht wird das der immer gleich gekühlten Luft, erwärmte Luft (mal mehr mal weniger, je nach eingestellter Temperatur) beigemischt wird.
Die Klimanalage in der B-Klasse arbeitet variabel.
Je nach Leistungsanforderung wird das Regelventil im Klimakompressor angesteuert und somit eine stufenlose Regelung zwischen 2 und 100% erzeugt. Recht hast du mit der Aussage, dass es eine Beimischung von warmer ungekühlter Luft durch die Mischluftklappe an hand der eingestellten Temperatur geben kann.
Gruß
sternfreak
95 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jako61
Hallo Zusammen!Ich hatte auch Probleme mit der Klimaanlage (schlecht Kühlleistung). Der Freundliche hat dann an der Software gedreht und eine Grenze um 2°C nach unten verstellt.
Habe heute mal nachgemessen:
Außentemperatur: 24,5°C
Umluft, Temperaturwähler auf blauen Punkt, Lüftung Stufe 5, gemessen an den Düsen in der Mitte: 4,2°C !!!Ich denke das passt!
Viele Grüße
jako61
Gibts was neues zu dem Thema bzw. hast mal nachgefragt !?!?!
@weidiudorf
Tut mir leid für die Verzögerung (war im Urlaub): habe gerade den Freundlichen nochmal angerufen aber keine optimale Antwort erhalten: Man kann scheinbar per Software die untere Abschaltgrenze der Klimaanlage verändern. Er meinte, die Werkstätten wissen das.
Mehr Info habe ich leider auch nicht.
Viele Grüße
Jako61
Zitat:
Original geschrieben von Jako61
@weidiudorfTut mir leid für die Verzögerung (war im Urlaub): habe gerade den Freundlichen nochmal angerufen aber keine optimale Antwort erhalten: Man kann scheinbar per Software die untere Abschaltgrenze der Klimaanlage verändern. Er meinte, die Werkstätten wissen das.
Mehr Info habe ich leider auch nicht.Viele Grüße
Jako61
@ sternfreak
gibt es da einen Wert oder sonst etwas das man verändern kann um eine bessere Kühlleistung zu erreichen ????
Danke.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von weidiudorf
@ sternfreakZitat:
Original geschrieben von Jako61
@weidiudorfTut mir leid für die Verzögerung (war im Urlaub): habe gerade den Freundlichen nochmal angerufen aber keine optimale Antwort erhalten: Man kann scheinbar per Software die untere Abschaltgrenze der Klimaanlage verändern. Er meinte, die Werkstätten wissen das.
Mehr Info habe ich leider auch nicht.Viele Grüße
Jako61
gibt es da einen Wert oder sonst etwas das man verändern kann um eine bessere Kühlleistung zu erreichen ????Danke.
Betreff untere Abschaltgrenze der Klimaanlage kenn ich eigentlich nur den Wert der Verdampfertemperatur. Dieser Wert lässt sich aber nicht so ohne weiteres ändern, da dazu erst eine Freigabe vom Werk sowie eine Erklärung vom Kunden unterschrieben werden muss. Ansonsten wüsste ich nicht was da noch an Werten in dem Bereich veränderbar wäre, da ja sonst alles weitere automatisch nach Leistungsbedarf geregelt wird.
Gruß
sternfreak
Zitat:
Original geschrieben von Monarch
Das glaub ich jetzt aber beim besten Willen nicht. Ich denke eher bei dem Bild handelt es sich um Alizée 😉Zitat:
Original geschrieben von kaeptnw
...ne, ne - die "Kleine" ist eine norddeutsche Fronnaturmfg
Monarch
so ist es 😛
http://de.youtube.com/watch?v=ceSxEjwXHcM
www.youtube.com/watch?v=1FclTTChYwk&NR=1
Nun ja: Die Leistung einer Klima-Anlage zeigt sich entweder bei solchem Wetter wie jetzt mit 37 °C - oder nie. Bei meiner 19 Monate alten B-Klasse wohl eher nie ...
Leider sehr wenig Kühlung, ich werde Montag mal kontrolieren lassen.
Lexus und Volvo machen es viel besser für mich.
Kältemittel würde zugefugt, nun geht es wieder aber die Leistung ist leider viel weniger wie bei mein Lexus und da ist noch niemals etwas zugefügt.
Bin gestern mit dem B (Bj. 2009) durch die Gegend gegondelt. Die Klimaanlage hatte schwer zu kämpfen. Mit Stufe 5 wurde die Luft zwar kühl, aber nicht richtig kalt. Erst nachdem ich auf Stufe 3 zurückgedreht hatte, kam richtig kalte Luft aus den Düsen. Also, ein bisschen schwächlich ist die Klimaanlage schon.
Gruß
Wolfspitz
Mein Vorschlag: in den Beiträgen jeweils Angaben darüber machen, welche Klimaanlagenausführung im Fahrzeug verbaut ist (Klimatik oder Klimatronik). Sonst wird alles über einen Kamm geschoren. Möglicherweise gibt es da doch Unterschiede bei den Ausführungen.
Meine Klimatronik lässt mich jedenfalls nicht schwitzen, regelt alles schön automatisch, sowohl die Gebläsestufe wie auch die Kühllufttemperatur. Also Temp. einstellen und vergessen (hier und da sind nur mal kleinere Korrekturen bei der Wunschtemperatur nötig).
Zitat:
Original geschrieben von fwcruiser
Mein Vorschlag: in den Beiträgen jeweils Angaben darüber machen, welche Klimaanlagenausführung im Fahrzeug verbaut ist (Klimatik oder Klimatronik). Sonst wird alles über einen Kamm geschoren. Möglicherweise gibt es da doch Unterschiede bei den Ausführungen.Meine Klimatronik lässt mich jedenfalls nicht schwitzen, regelt alles schön automatisch, sowohl die Gebläsestufe wie auch die Kühllufttemperatur. Also Temp. einstellen und vergessen (hier und da sind nur mal kleinere Korrekturen bei der Wunschtemperatur nötig).
Hallo,
ich fahre mit Thermotronic in einem B200 und kann mich dem nur anschließen.
Temperatur einstellen und vergessen - Sommer wie Winter.
Bin heute bei 32,5° Außentemperatur losgefahren und weil mir so warm war, habe ich die Temperatur auf 18° eingestellt. Nach 10 Km hab ich auf 21° erhöht, weil ich anfing zu frieren.
Gruß Arkap