Leistung Hybrid wenn Batterie leer
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, mir einen X1 25e Plug in Hybrid zuzulegen. Hier hätte ich eine Frage zur Leistung, für die ich leider bisher nirgends eine Antwort gefunden habe: Das Fahrzeug hat 125 PS Verbrenner + 95 PS Elektro. Was ist nun, wenn ich damit z.B. auf der Autobahn fahre und die Batterie leer ist, falle ich dann auf die 125 PS des Verbrenners zurück, oder lädt der Verbrenner den Elektro mit auf, so dass immer die vollen 210 PS zur Verfügung stehen?
Schon einmal vielen Dank für eure Antworten!
Viele Grüße
Kai
19 Antworten
So ist auch mein Kenntnisstand, zumindest die 30e Modelle betreffend. In wie weit das auf die 25e Modelle zutrifft weiß ich nicht. Mir war seinerzeit bei der Auswahl der X1 einfach zu eng und das Gestühl zu schmal und unbequem.
Ich finde leiider die Quelle gerade nicht mehr (falls doch noch editiere ich sie hier), aber es liegt glaub ich an der Maximaldrehzahl des E-Motors, der ja direkt über ein eigenes Getriebe auf die Hinterräder wirkt.
Der 330e ist m.W. technisch komplett anders aufgebaut und der Motor sitzt dort am/im normalen Getriebe.
Zitat:
@fuerni81 schrieb am 14. September 2020 um 19:15:38 Uhr:
Ich finde leiider die Quelle gerade nicht mehr (falls doch noch editiere ich sie hier), aber es liegt glaub ich an der Maximaldrehzahl des E-Motors, der ja direkt über ein eigenes Getriebe auf die Hinterräder wirkt.Der 330e ist m.W. technisch komplett anders aufgebaut und der Motor sitzt dort am/im normalen Getriebe.
Ah ok, wusste nicht das es da so große System-Unterschiede gibt. Dann halt ich mich hier raus...
Das liegt meines Wissens an den verschiedenen Konzepten... der 1er 2er und x1 x2 basieren auf der Platform des Mini, ab dem 3er ist der klassische Antriebsstrang mit ZF Getriebe montiert.
Beim 2er gilt das nur für die Tourer...
Ähnliche Themen
Hab noch etwas gefunden. Sie Ausschnitt unten, ab 125 km/h läuft der E-Motor an der Hinterachse nicht mehr mit. Das bezieht sich natürlich alles auf den schon längeren verfügbaren 225XE, beim X1 und X2 mag das minimal anders sein, da die Motoren ja mit leicht unterschiedlichen technischen Daten angegeben sind, aber das Prinzip ist das gleiche.
https://www.springerprofessional.de/.../6561618
Rein elektrisches und somit lokal emissionsfreies Fahren ist bis zu einer Geschwindigkeit von 125 km/h möglich, heißt es. Bei höherem Tempo wird der BMW-TwinPower-Turbo-Ottomotor über den integrierten Hochvolt-Startergenerator nahezu unmerklich zugeschaltet und der Elektromotor abgekoppelt. Bei Autobahntempo ist der 225xe als Fahrzeug mit reiner Frontantrieb unterwegs und bis zu 202 km/h schnell.