Leistung fehlt im oberen Drehmoment

Opel Corsa B

morgen, nachdem der andere thread voll vorbeigeschossen is da es im x14xe kein lmm gibt bin ich heute morgen fix mit meienr schüssel gefahren um dem fehler auf die schliche zu kommen.

fakten:
1 gang voll nutzbar von unten bis oben bis zur 6000 grenze
2 gang leichtes leistungsloch zwischendrin. er packt die 6000grenze nicht.
3 gang vermehrt leistungslöcher aber unterschiedlich. mal eins da mal keins.
4 gang hab ich etz nicht probiert
und wenn ich bei 100 in den 5 gang schalte tut sich sogut wie garnix. nimmt kein gas an auch wenn ich das pedal durchtrete, er wird nicht mehr schneller..

motorcode x14xe corsa b (am zahnriemen kann das aber nicht liegen oder?) 😉

für hilfreiche tipps unter euch schraubern bin ich sehr dankbar.
hoffi

Ps: mkl leuchtet nicht

38 Antworten

Was für Kabel zusammenlöten?

corsa b unterm sitz das airbagkabel was da zamläuft.
krankheit das ständige sitz vor und zurück geschiebe löst langsam aber sich nen wackelkontakt aus und dadurch entsteht der airbagfehler und deaktiviert dann das komplette system. wollt wissen ob du das auch schon gemacht hast

fate hat das schon gut erklärt,danke.

aber der zzp wir immer stimmen,da die flachriemen scheibe mit verrutscht,und die fühler nehem von dort den ot oder von nockenwellen rad,das ist ja das fatale bei der der sache,die kurbelwelle kann bis zu 15 grad abweichen ohne das ein fühler merkt was da los ist.
und die karre läuft wie grütze.
danach gibt es hochzeit mit zwischen ventile und kolben.

*check*
schaun ob die feder gebrochen, zahnriemenritzel abnehmen..
wärs net gleich gescheiter das theoretisch in die opel werkstatt zu briungen als zu meiner freien?
weiß net ob nen gelernter audi/vw kfzler das drauf hat^^ aber sonst dürft der sich wohl kaum meister nennen^^

ich geh und sag zahnriemenwechsel,benzindruck prüfen zylinderkopfkompressionen messen und den zzp bei der anderen werkstatt dann eben.
würde das ne rolle spielen wenn ich den zzp vor dem zahnriemenwechsel auslesen bzw überprüfen lassen würde? oda muss es danach bzw danach gemacht werden?

Ähnliche Themen

also ich würde vorschlagen.
erst mal die kompression messen.
es könnte ja auch sein das ein ventil anfängt durch zu brennen,das ist auch keine seltenheit bei dem motor.
dann
den zanhnriemen wechslen koplett,spann und umlenkrollen wapu,das volle progamm halt.
beim wechsel auf jeden fall das ritzel in augenschein nehmen,und auf jeden fall tauschen wenn die arretierung kaputt ist.
am riehmentrieb macht ja eh was stimmen.

wenn dann der motor immer noch nicht richtig läuft kann man anfangen eins nach dem anderen zu ersetzen,wie thep fühler vom kühlwasser usw.

woher bekomm ich nen ritzel? hab es mal gegoogelt aba kenn das passende wort nicht dazu^^ keine lust das ich mir orginalteil für 100€holen darf von opel..

woher bekomm ich nen ritzel? hab es mal gegoogelt aba kenn das passende wort nicht dazu^^ keine lust das ich mir orginalteil für 100€holen darf von opel..

*EDIT*

hab Tech2 rüber laufen lassen, lediglich der airbagfehler war drauf und wurde erfolgreich für alle zeiten gelöscht. als ich ihm die sache mit dem ritzel ein wenig erläutert hatte meinte er beim zahnriemenwechsel stellt sich das automatisch wieder ein..
bei dem kfzler wo ich zum auslesen war hab ich wegen dem zzp gefragt und er meinte nur ohne zu schaun ne das geht net wird elektronisch gesteuert er kann da net nachschaun^^ bei dem ritzel meinte er wenn der zahnriemen gewechselt wird stellt sich das automatisch ein..

bei meinem kfzlerfrizzen war ich und hab ihn auf eine probefahrt mitgenommen
kfzler: Da zündet iwas net, läuft nur auf 3 pötte.. entweder nen kabel oda ne zündkerze die net gscheit funktioniert. weil das problem is ja net dauerhaft mal ist es da mal nicht. da fehlt iwo der funke evtl

naja freitag termin zum wechsel für zahnriemen wapu etc. kompressionstest undso 😉

fazit: am freitag weiß ich mehr^^(hab nan auch das mit dem ritzel erzählt)

Sollte da was gebrochen sein, stellt sich definitiv nix von alleine ein 😉
Aber wenn er nur auf 3 Töpfen läuft, ist auch keine Leistung da, logisch.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Sollte da was gebrochen sein, stellt sich definitiv nix von alleine ein 😉
Aber wenn er nur auf 3 Töpfen läuft, ist auch keine Leistung da, logisch.

ja schon.. aber das die leistung mal da is und aufeinmal wieder weg is halt auch seltsam 😉

Das hatteste bis eben ja auch nicht verraten.

ich hab mein problem so beschrieben wie ich es gemerkt hab^^ das andere war die kfzler meinung^^ hatte nie so ein problem 😉

ich würde zuerst mal die kompression testen lassen,nicht das ein ventil so langsam durch brennt und dann wäre die ganze zr wechsel arbeit für die katz.

und das mit dem ritzel das sich das wieder einstellt ist großer mumpitz,wenn der arretierungs steeg ab geschert ist stellt sich nix wieder richtig.

man kann das ritzel von jedem motor nehmen,die sind alle gleich.

jo habs ihm gesagt das wir da alles überprüfen solln mit dem ritzel auch, fals ne feder oder so gebrochen sein sollte(dann müsste der riemen runterspringen meinte er)
kompressionstest is am freitag auch mit dran. einfach alles mal

trotzdem danke für die ganzen tipps

das problem bei dem ritzel ist das die arretierung nur ca 5 mm auf der kurbelwelle steckt,wenn mal beim zr wechsel die zentralschraube nicht 100% tig fest geballert wird schert die arretierung (der steeg) ab und das ritzel verdreht sich.
opel hatte darmals auf das problem reagiert und da gibt es was zum bei packen das genau das verhindern soll.
nur die wagen die dann nicht zu opel kommen wegen der wartung erfahren das kleine update nicht.

aber es ist ja nicht gesagt das das problem auch bei dir so ist.

evtl. ist es doch nur eine kleinigkeit,marodes zündkabel oder sowas.

die hoffnug stibt zuletzt.

achso,das besagte ritzel muss von der kurbelwelle genommen werden,weil wenn man nur mal von vorne rein schaut sieht man das nicht.
es muss ganz leicht ab zu ziehen sein.

Zitat:

Original geschrieben von Hoffi1989


jo habs ihm gesagt das wir da alles überprüfen solln mit dem ritzel auch, fals ne feder oder so gebrochen sein sollte(dann müsste der riemen runterspringen meinte er)

Passfeder, hat mit ner Feder die du wohl grad im Kopf hast nix zu tun. Ist nen kleines Stück Stahl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen