Leistung erhöhen beim Corsa B
Moin an alle, fahre einen Corsa B 1,2 45PS (davor einen Fiesta XR2I mit 104 PS). Habe beim ersten Überholvorgang mit dem Corsa einen Unfall nur knapp verhindern können! Bin beim Überholen jetzt ganz vorsichtig.Meine Frage! Kann ich mehr Leistung aus dem Motor herausholen 1,2 ltr. könnte doch mehr Leistung bringen ------oder???
57 Antworten
Mhm, wie eh schon jeder weiß hab ich nen 1,2i 16V und mit dem kannste eigentlich locker flockig überholen wenns im grünen Bereich liegt (also Auto auf der Gegenfahrbahn ned schon 200 m vor dir fährt)
Wenn man bei 100 zurück in den 4. schaltet entfaltet er auch schöne Leistung da die Drehzahl relativ hoch ist. Mir ist eh aufgefallen das die Opelmotoren erst ab hoher Drehzahl gute Leistung entfalten. (Mei Kumpel fährt nen Polo mit 10 PS weniger und zieht mir beim losfahren gnadenlos weg 😁)
Und er is relativ günstig in der Versicherung und du hast ne Steuerkette. Brauchst also keinen Zahnriemen tauschen der auch ned grad billig ist. Korrigiert mich bitte wenn ich Müll gelabert hab 😁
sorry @blitz das ich da jetz etwas schroff geworden bin das war aber auch etwas übertrieben gemeint!
das problem an deinem erfahrungsbericht ist das es mehr oder minder ein einzelfall ist!
nur noch mal zur info mir geht es hier nicht um gerissene ZR oder kaputte kopfdichtungen sondern lediglich um das gerücht pleulager/pleuschaden!
wenn ich den kumpel von vauhall dazunehme dann sind das jetz 2 fälle von pleulschäden am x14xe von denen ich gelesen habe...
wahnsinn beim x14xe gehen -->immer<-- die pleule kaputt!!!
versteht du die übertreibung?
du kennst weder grund noch uhrsache für diesen schaden aber der motor ist auf einmal eine fehlkonstruktion?
übrigens hab ich auch schon von einem pleulabriss bei einem X10XE gelesen sind die auch so "anfällig?"
und die steuerkett die angeblich wartungsfrei ist da hab ich auch schon ein paar mal gelesen das die gerissen ist... toller motor!
zu deinem pleulabriss kann ich noch was sagen!
das beruht allerdings bloß auf höhrensagen dafür hab ich keine handfesten fakten!
bei ebay war vor einger zeit mal eine dbilas box zum verkauf! der verkäufer warb im verkaufstext damit das diese BOX nicht so schädlich sei wie eben die mantzel powerbox da die mantzel box aufgrund von irgentwelchen resonanzen die in einem bestimmten drehzahl bereich entstehen die pleule wahninsinnig mehr belasten als bei der serien oder dbilas brücke!
da ich zu diesem zeitpunkt meine PB noch nicht verbaut hatte hab ich dann doch gleich mal kontakt mit demjenigen aufgenommen und der erzählte auch was von massig pleulschäden bei PB-fahrern...
wo er auch mit bildern usw beweißen wollte...
einen satz bilder von einem geplatzen block bekam ich zwar aber das wars dann auch... auf nachfrage was für ein "drehzahlbereich" das sei sagte er mir
das es eben nicht der hohe sondern der "mittlere" sei der den pleulen in verbindung mit der PB schadet!
um ehrlich zu sein ich hab den nicht geglaubt und tu es auch jetz noch nicht!
aber evtl glaubst es ja du weil dir ist ja ein pleul abgeflogen...
evtl ist doch nicht der motor scheisse sondern einfach nur die PB grundsätzlich schlecht für den motor!
wer weiss....
ich weiße nochmals ausdrücklich darauf hin das diese aussage bezüglich PB und schadhaft nur auf "höhrensagen" beruht und solche aussagen gehören so lange man diese nicht mit handfesten fakten untermauern kann nicht an die öffentlichkeit bzw in ein forum wo viele leichtgläubige sind die alles glauben was sie lesen!
man soviel text arg...
motor
hi!
zero so blöd ist die idee mit der powerbox vieleicht nicht.mein kumpel mit dem pleullagerschaden am 1.4-16V hatte auch die mantzel powerbox drin mit offnen KuN und gruppe A auspuff..und der andere der einen pleulabriss hatte das war ein serienmotor,der aber immer getretten wurde..also so blöd ist die idee mit der box nicht.schwingungen können böses anrichten,müssen aber nicht..
schön dann könnt ihr ja jetz auf der box rumhacken und die armen pleullager und pleule wieder in ruhe lassen!
LOL 😉
ich sehs schon...
dem nächsten der davon spricht sich eine PB einzubauen dem wird mit sicherheit davon abgeraten! :P
achja hab ich eigentlich schon erwähnt das durch das fahren der PB löcher im kolben entstehen können?
edit:
das resonanzen also dauerschwingungen oder auch dynamische belastungen schädlich sind auf dauer für jegliche art von metall ist mir schon klar!
aber kann man beweisen das es wircklich von der PB kommt oder doch bloß ZUFALL?!?
Ähnliche Themen
powerbox
hi!
ja nun hast was angefangen zero,ganz zu schweigen davon das durch die Box die nockenwellen brechen können ne,haste ganz vergessen zu erwähnen zero,asche auf dein haupt.....grins
Re: powerbox
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
hi!
ganz zu schweigen davon das durch die Box die nockenwellen brechen können ne,
ne das ist falsch das passiert wenn man normalbenzin fährt ;P
das klingt aber echt interessant...
da es bei mir ja auch der mittlere Bereich war als es BUMM machte.
An sich ist die Konstruktion ja wirklich nciths besonderes... ein Gusgehäuse, eckig, mit ein paar Gewinden...
Auch die Fräskante nach unten hin, also an der Öffnugnsseite fand mein Dad nciht sonderlich toll.
Der ist Werkzeugmachermeister...
Ich kenn mich da nicht so mega aus, aber der meinte die Passgenauigkeit auch nciht die tollste sei.
Insofern evtl schon etwas fragwürdig, aber an sich ja nichts mega besonderes oder krasses Tuning.
Was meinte der Mensch den von wegen Resonanzen ?! Klärt mich mal auf... geht es um Luftschwingungen, Vibrationen... ??
Naja aber andererseits ist es die Frage ob die Mantzel Konstruktion Schwächen hat, oder ob der Motor die Schwächen hat.
Sicherlich schlägt jedes Tuning irgendwie auf die Haltbarkeit, aber ein kapitaler Platzer bei 96.000 bei "nur" +20ps ?
Die Box kam bei ca 72.000 oder so rein, das wären ja gerade mal 24.000km und dann BUMM.
Aber trotzdem eine interessante Geschichte.
Beweisen kann mans sicherlich nich, und wie gesagt, so brachial finde ich die Maßname nicht, verglichen mit manchen +20ps chip tunings.
Was sagt ihr dazu ? Soviel macht die Box ja nicht ?!
Tja im Nachhinein ist man immer etwas schlauer.
resonanzen
hi!
das sind einfach schwingungen die der motor bei bestimmten drehzahlen abgibt und die man durch anderen ansaugwege oder brücke verändern kann und die sind bei jedem motor anderes..diese schwingungen führen halt zu vibraitionen etc.als resonanzschwingungen.mir fehlen jetzt etwas die worte um das noch weiter zu beschreiben..beispiel bei meinem 1200 mit der rennspritze waren die schwingungen resonanzen bei 3000-4000 da hat der gebrüllt wie sonst was nur von den schwingungen die der motor in verbindung mit der anderen ansaugung erzeugte.jetzt mit dem 1600 sind die schwingungen weg.das hat nur der 1200 in dem genannten drehzahlbereich gemacht.und dadurch vibiert es halt was auf die schrauben etc gehen kann..
Du musst das auch in der Relation sehen! Deine "nur" 20PS sind immerhin mehr als 20% Mehrleistung Verglichen zum Serienmotor, und 20% ist schonmal ne Aussage...
Zitat:
Original geschrieben von Blitzcrieg
Was meinte der Mensch den von wegen Resonanzen ?! Klärt mich mal auf... geht es um Luftschwingungen, Vibrationen... ??
was ein RAM effekt ist weisst du aber oder? 🙂
das problem sind ja nicht die +20ps die sind ja nebensächlich! sondern eben das eventuell auftretente vibrationen den kurbeltrieb in schwingung versetzen durch die der kurbeltrieb sich quasi selbst schadet..
jedes material hatt eine bestimmte resonanzfequrenz die besonder schädlich für den entsprechenden werkstoff ist!
ich sag bloß zersungenes glas...
also ist das dann weder eine frage der gewonnenen leistung oder der passgenaugigkeit sondern eher wie oft man sich in eben genau dem bereich aufgehalten hatt wo diese frequenzen auftreten...
das ist aber bloß ne grobe theorie...
genau so wie schleichender schaden an der pleullagerschale -> pleulabriss
beweißen kann das jetz eh keiner mehr 😉
das eigentliche: verstehst du wie schnell "gerüchte" entstehen können die weder mit fakten untermauert sind noch irgentwie anders?
evtl liest das hier ja jemand versteht das ganze etwas falsch und trägt das in ein anderes forum und 2 wochen später kannste dann hier wieder bei MT lesen das die PB die kleinen 16V motoren kaputt macht!
also dann lasst die gerüchteküche brodeln mein kopf raucht schon lol
motorn
hi!
es wäre jamal ne umfrage interessant wieviele leute die box fahrn und vorallem wie lange und wie es mit probs aussieht..oder nicht?
@ Verarbeitung... damit wollte ich auch nur anmerken dass die Konstruktion evtl wirklich nciht mega durchdacht und ausgereift ist.
Das es in dem Fall nix mit Schäden zu tun hat ist mir auch klar...
@ Ram Effect...
jo den nutzt ja zb die ram induction ne ?
Ich weiss gerade nur nicht mehr ob durch Schwingungen, oder durch bestimmte Rohrführungen die eine optimalere Luftsäule erzeugen... oder beides ?
Gleich mal bei lexmaul nachlesen...
@ Gerüchte...
ja nee is schon klar.
Aber es geht ja hier vom Thema her um ne Kaufempfehlung oder um Tuning...
und daher nicht unbedingt nur um 1,4 16v pleulschäden, sondern die allgemeine Wartungsintensität @ zahnriemen und kopfsalat, hydro, elektronik etc...
Und ich finde halt dass es nicht bloss ein Gerücht ist dass der Motor doch recht wartungsintensiv ist.
Das hast du ja nun auch schon angemerkt...
Daher find ichs schon sinnvoll die User angebracht ( ich bemüh mich immer es recht passend zu formulieren ) über mögliche Schwächen zu informieren.
Nicht im stil von 'das und das ist kacke' sondern im stil von 'dies und das ist mir und anderen mal passiert, MUSS aber nix heißen bei guter pflege'
Zitat:
Original geschrieben von Blitzcrieg
@ Ram Effect...
jo den nutzt ja zb die ram induction ne ?
Ich weiss gerade nur nicht mehr ob durch Schwingungen, oder durch bestimmte Rohrführungen die eine optimalere Luftsäule erzeugen... oder beides ?
Gleich mal bei lexmaul nachlesen...
einen sogenannten RAM effekt hast du immer in jedemansaugsystem dieser entsteht durch den staudruck der strömenden luft wenn sie auf das geschlossene ventil strömt! dieser druck staut sich dann zurück bis zur drosselklappe bzw bis zu den abzweigungen und erzeugt quasi einen überdruck!
(eigentlich hatt ein saugmotor unterdruck da ja sauger!)
dieser überdruck drückt dann in den nächsten brennraum der geöffnet wird!
logisch oder?
aber wenn du es ganz genau wissen willst wie und warum das so ist muss man schon sich ein KFZ technick handbuch holen 😉
so ich mach jetz feierabend und geh heim 😉
Also, ich kenne insgesamt 3 Leute, denen das Pleul-Unglück passierte: Eine Bekannte, jemanden hier vor ein paar Monaten (nein, nicht Blitzcrieg) im Forum und Blitzcrieg.
Mehr sog in net!
Zitat:
Original geschrieben von cpt.blaubär
Also, ich kenne insgesamt 3 Leute, denen das Pleul-Unglück passierte: Eine Bekannte, jemanden hier vor ein paar Monaten (nein, nicht Blitzcrieg) im Forum und Blitzcrieg.
Mehr sog in net!
und was willst du uns damit sagen?
kannst ja mal jeden tigrafahrer der dir auf der strasse begegnet fragen ob ihm schon mal ein pleul um die ohren geflogen ist!
da sagen sicherlich auch 3 von 5 "ja! klar erst letzte woche!"