Leistung erhöhen beim Corsa B
Moin an alle, fahre einen Corsa B 1,2 45PS (davor einen Fiesta XR2I mit 104 PS). Habe beim ersten Überholvorgang mit dem Corsa einen Unfall nur knapp verhindern können! Bin beim Überholen jetzt ganz vorsichtig.Meine Frage! Kann ich mehr Leistung aus dem Motor herausholen 1,2 ltr. könnte doch mehr Leistung bringen ------oder???
57 Antworten
@alle...
was mich davon ab auch mal interessieren würde wie es mit dem x16xe so aussieht ?
Hat der eine andere Kurbelwelle, andere Lager, andere Pleul etc...?
oder einfach eine größere Bohrung ?
sorry ich weiss momentan nicht wo die Daten so zu finden sind...
Aber Daten über Hub sagen ja auch nciht alles aus... daherm eine Frage.
Sind bei dem andere Teile verbaut ?? also Pleul, Lager, Kurbelwelle etc...
Riementrieb is der gleiche oder ?
Moin, werde mich nach einen anderen Corsa umsehen!
Aber, ich war gestern das erste Mal mit dem Corsa auf der Autobahn. Habe mal Vollgasfahrt getestet 118 Km/h mehr ging nicht.Als ich dann 30-45 min. gefahren war ging er an die ca.130-140 km/h heran. -----Kann der Kat Verstopfen ????
Den Wagen bewegen wir sonst nur zwischen unserer Wohnung und dem Arbeitsplatz, und da erreichen wir oft nicht eimal die 90km/h Marke.
Gruß fun-man2000
[Quote=ZeroTech]und was willst du uns damit sagen?
kannst ja mal jeden tigrafahrer der dir auf der strasse begegnet fragen ob ihm schon mal ein pleul um die ohren geflogen ist!
da sagen sicherlich auch 3 von 5 "ja! klar erst letzte woche!"Warum so gereizt, Herr Kollege? Ich sagte doch, dass ich nur dies sage un mehr nicht.
Von 3 von 5 Fahrern etc. sagte ich schon mal gar nix. Gute Besserung!
Ich glaube der Compact hat recht wer sparsam fahren möchte kauft sich einen 1,2 8V,und wer Spaß haben will kauft ihn lieber etwas größer. Also werde ich am Wochenende mal suchen.Es eilt ja nicht.
Ähnliche Themen
der kat kann zwar verstopfen aber es ist eher so das der motor einfach ein bischen zugesifft war wegen viel kurzstrecke usw!
@blitz
der x16xe hatt eine kurbelwelle mit mehr hub!
eigentlich hätte der x14xe einen vorteil gegenüber dem x16xe da ein kurzhuber drehzahlfester ist als ein langhub motor!
übrigens laut EPC sind die pleule und pleullager von 1.4i-x16xe gleich!
EDIT: @ zero... aber die Bohrung ist beim x16xe ebenfalls größer oder ??
@ fun man...
ja also Spass ist immer relativ...
ich denke 60ps sind gut um zügig im Verkehr mitzuschwimmen und um genügend zügig auf eine Autobahnauffahrt zu kommen etc...
Das ist schon viel entspannteres Fahren als mit 45 PS.
Wir hatten auch mal einen 45ps corsa, da hiess es echt 'kämpfen statt blinken' und LKWs überholen war auch nicht sehr toll...
aber im 60ps Corsa geht das schon was besser.
Ich denke aber für echten Fahrspass sollte man sich den 82ps 1,4si holen, oder halt 90/106/109ps wenn man davon überzeugt ist.
Oder einen recht günstigen 60psler ein wenig aufrüsten mit Nockenwellen, Fächerkrümmer und Auspuff.
Zum Thema Kat zusetzen... ja das kann schon sein, durch zuviel Kurzstreckengegurke kann sich der Auspuff + kat schonmal ein wenig zusetzen, aber auch die Ventile können zurußen.
Mal Superplus tanken vor der nächsten Autobahn Etappe und mal wenn er warmgefahren ist ordentlich an die Vmax rangehen, ab und an muss das schonmal sein.
Wenn es ganz krass wird hilft auch ne Ventilspülung zb von liqui moly die man mal auf ne 3/4 ladung super+ kippt und anschließend mal etwas hochtouriger fährt.
Jedoch sollte die Geschwindigkeit langsam gesteigert werden, da der Motor ja auf die niedrige Geschwindigkeit eingefahren ist.
Meiner war vorher auch 'n Frauenauto, sprich immer Niedertourig gefahren und fast nur kurzstrecke...
Muss man also im Grunde erst mal wie 'nen Neuwagen langsam einfahren, sonst gehts derb auf die Lebensdauer des Motors...
Zitat:
Original geschrieben von borntoFrag
Jedoch sollte die Geschwindigkeit langsam gesteigert werden, da der Motor ja auf die niedrige Geschwindigkeit eingefahren ist.
Meiner war vorher auch 'n Frauenauto, sprich immer Niedertourig gefahren und fast nur kurzstrecke...
Muss man also im Grunde erst mal wie 'nen Neuwagen langsam einfahren, sonst gehts derb auf die Lebensdauer des Motors...
wie war das mit den gerüchten? ...
Zitat:
Original geschrieben von Blitzcrieg
EDIT: @ zero... aber die Bohrung ist beim x16xe ebenfalls größer oder ??
jo ist richtig hab ich vergessen zu schreiben :P
das entscheidende für die belastung ist aber der hub und das gewicht des pleules/kolbens!
Zitat:
Original geschrieben von ZeroTech
wie war das mit den gerüchten? ...
Was willst du denn damit aussagen?
Mein Vater ist/war KFZ-Mechaniker und wenn der
sagt, lass es erstmal langsam angeh'n mit dem Auto, dann wird da schon was dran sein!
Zitat:
Original geschrieben von borntoFrag
Was willst du denn damit aussagen?
ich?
gar nix 😉
kommt immer drauf an auf was du das langsam angehen beziehst!
auf ein neues gebrauchtes auto?
oder auf eine neue eingebaute tuning nockenwelle?
oder auf einen fächerkrümmer?
oder oder oder?
Kann man auf alles beziehen was du aufgeführt hast.
Ich bezog es eben auf ein lange Zeit gefahrenes Kurzstreckenfahrzeug
Zitat:
Original geschrieben von borntoFrag
Kann man auf alles beziehen was du aufgeführt hast.
Ich bezog es eben auf ein lange Zeit gefahrenes Kurzstreckenfahrzeug
da würd ich lieber mal einen öl+filter wechseln und dann mal ne längere fahrt machen die auch etwas zügiger sein darf!
Aber wenn man das Auto längere Zeit in Bereichen von 5500-6000 Touren bewegen will, muss man es erstmal darauf vorbereiten...
Du wolltest bestimmt auch nicht, dass du 'nen Marathon läufst, wenn du vorher immer nur normal gegangen bist...