Leistung Bose-Soundsystem

Opel Omega B

Hallo Leute.

Ich habe letztes WE das Bosesystem in unseren Omega eingebaut. Mangels Vorrüstung im Armaturenkabelbaum habe ich das Kabel nach hinten umgelötet. Ich habe eingangsseitig gleich Cinch-Stecker genommen, da ich ein Zubehörradio habe.

Alles in allem funzt es super. Ich hätte nicht gedacht, das es doch vom Klang her ok ist.

Nun aber zu meinem Problem:
In Ermangelung der Sicherung 6 habe ich erstmal den Plusansschluss für das TFL-Relais hergenommen. Passt zwar nicht ganz vom Querschnitt (1,5 zu 2,5mm²) aber es funktioniert. Als Masse habe ich den Massepunkt neben dem ZV-STG genommen.

Bis zu 'ner Gewissen Lautstärke passt alles. Aber irgendwann bricht halt der Ton etwas zusammen.
Ich kenn das noch von früher, als man dicke Verstärker im Auto an dünne Leitungen angeschlossen hat. Da half halt nur 'ne dicke Leitung.

Wieviel Strom zieht die Boseanlage?

Liegt es am Querschnitt des Pluskabels oder doch am Massepunkt (hier passt zumindest der Querschnitt)?
Ich würd dann halt ein Kabel direkt von der Batterie legen...

Gruß

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von croma74



P.S. hlmd.... was macht die Standheizung?

Sch...e hab dich ganz vergessen.

Muss mal die Bilder bearbeiten. Werde auch mal versuchen, die Maße der selbstgebauten Halterung aufzuzeichenen.

Gruß

Natürlich kannst du ihn durch einen anderen ersetzen.
ABER...
Empfehlen würde ich das nicht, da das Gehäuse genau auf diesen LS und den vorhandenen Platz in der Seitenwand abgestimmt ist. Verbaust du nun einen anderen stimmen die Berechnungen nicht mehr und es wird einfach nur sche... klingen.
Davon abgesehen ist die komplette Anlage genau auf den Innenraum des Omegas von Bose abgestimmt worden, so dass andere Lautsprecher ...auch in den Türen... dieses komplett über den Haufen werfen würden.
Einzige Möglichkeit wäre die Spezifikationen der Bose-LS herauszufinden ...ist mir bisher noch nicht gelungen... und einen entsprechenden Ersatz zu verbauen. ...oder andere LS nehmen und die Abstimmung in der Endstufe anpassen.
Limo (blauer Stecker) und Caravan (gelber Stecker) Endstufen sind übrigens vollkommen identisch im Aufbau. Sie unterscheiden sich nur in der verbauten Abstimmung.

Gruß,
neotec.

Danke Euch beiden auch wenn es um unterschiedliche Dinge ging.

Eigentlich kannst du die durch andere 2Ohm LS ersetzen.
Du weißt dann blos nicht, wie sich das auf den Klang auswirkt, da ja jeder LS einen anderen Frequenzgang hat.
In wie weit sich da die FZ-Innenraum Klanganpassung verändert, ist wohl letztlich nur durch einen Versuch zu klären.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen