Leistung bei 101 PS und 90 PS

VW Vento 1H

Hallo Leute,

wollte euch fragen, ob ihr irgendwelche Erfahrungen schon gehabt habt bezüglich der Leistung bei Golf III mit 101 PS bei 1,6 L Hubraum und 90PS bei 1,8 L???

Hab nämlich gehört, dass der mit 90 PS mehr abgehen soll als der mit 101, weil der Hubraum größer ist. Kann mir aber das nicht vorstellen. Wer geht nun mehr ab, mehr PS aber kleinerer Motor oder weniger PS dafür gröérer Motor, sprich bei Beschleunigung aber auch max. Geschwindigkeit.

Aber GTI toppt doch bestimmt beide oder bin ich da auch falsch informiert????

Danke im Voraus
Eddie

147 Antworten

kann mir jemand mal nen paar technik infos zum ACC geben? weil wenn der kopf und das schaltsaugrohr, sofern er eins hat, die selben sind, wovon ich ausgehe, dann wäre das ja eigentlich auch mal ein feines projekt, wobei man teile vom AFT nehmen kann und das STG vom ACC

mfg 😁

Zitat:

Original geschrieben von FRank-GTI


der 90PS hat ne ganz primitive mono-spritze ohne luftmassenmesser und ist ein parallelstromkopf.
der aft ist genau das wesentlich bessere gegenteil:
querstromkopf, bissel schaltsaugrohr, gute motronik, luftmassenmesser, und kurbelwellensensor.

icg finde der 90PS 1.8er hat nen besseren Vergaser... das darf sich doch nicht "Einspritzanlage" nennen 😉

Gegen 90 PS wohl eher keine Chance. Bin im Besitz der Zeitschrift GUTE FAHRT 1996 Jg und Jgg. 1997.
Der AFT/AKS rennt allen davon.

Werte: 0-100: 10,7s ( GTI 10.8)
Leistungsmessungen der Testfahrzeuge: zwischen 107 und 109 PS auf Prüfstand

Verbrauch rund 1L unter GTI.

Der GTi verbucht nur leichte Pluspunkte in der Endgeschwindigkeit und der Elastizität.

Allerdings schrieb man, dass der sportlichere der AFT/AKS ist der GTI erst beim oben drehen richtig kommt.
Es sei ein Motor im ursprünglichen GTI Sinne. Der 115PS GTI bringt diesen Spass nicht so rüber.

Alles gesagt oder? Alles nachlesbar...

@TRABANT genau so siehts aus!

Ähnliche Themen

fahrt ihr immer mit 4000 U/min durch die Gegend und seit ihr Rennfahrer und arbeitet beim AMS, na dann ist ja gut

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


fahrt ihr immer mit 4000 U/min durch die Gegend und seit ihr Rennfahrer und arbeitet beim AMS, na dann ist ja gut

Wenn ich 'ne Mono-Motronic im Rücken habe, immer! 😁😁😁

es sei denn da ist ne Schraube locker... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


es sei denn da ist ne Schraube locker... 😉

Immer in die Wunde... 🙁

So häufig ist dieser Fehler nicht und in meinem Fall gab es auch keinen realen Schaden, nur viel Stress.

Zu dem Zeitpunkt war ich übrigens mit Tempomat unterwegs, bei ~130 km/h.

das schöne an diesen 90ps vs. 101 ps threads ist, dass sie am ende meist eindeutig an die leute mit dem kleinen hubraum gehen, viele ruhig werden die vorher noch laut getönt haben, oder sich nur noch durch kleine stichelein versuchen ihre wunden zu lecken...

P.S. bitte diesen Post nicht überbewerten, aber ich denke ihr wisst was gemeint ist 😉

gute nacht,

lonytars.

130km/h das müssten dann doch schon 4500 U/min sein beim aft, gell.

Hey 90 PSler, bin ich hier nur noch alleine, los rauskommen und Micki helfen... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


130km/h das müssten dann doch schon 4500 U/min sein beim aft, gell.

Kannst du gern ausrechnen... (Angaben laut Tacho)

3000 U/min = 100 km/h
6000 U/min = 200 km/h

4500 U/min = 150 km/h

Pauschal also 1000 U/min = 33 km/h, demnach unter 4000 U/min... 😁

So jetzt aber Ende mit dem Sticheln... 😉

aber einen vorteil hat der 90pser. dadurch, daß der krümmer immer schon die ansaugluft aufheizt, bekommt der motor wenigstens kein kälteschock😁

habs gesagt

,dass es so kommt.
jeder hat den besseren motor, nur dass es mehr 101 psler gibt...anscheinend

ABER..

Gegen 90 PS wohl eher keine Chance. Bin im Besitz der Zeitschrift GUTE FAHRT 1996 Jg und Jgg. 1997.
Der AFT/AKS rennt allen davon.

Werte: 0-100: 10,7s ( GTI 10.8)
Leistungsmessungen der Testfahrzeuge: zwischen 107 und 109 PS auf Prüfstand

Verbrauch rund 1L unter GTI.

das ist doch nicht euer ernst, das derselbe wagen mit 0,4 liter mehr hubraum und runde 15 ps mehr langsamer sein soll...NEVER

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


Hier wissen ja einige wiedermal was sie reden...

Man man man... habt ihr überhaupt schonmal beide gefahren?!

http://theresias.com/16vs18.htm

Das find ich alles echt Genial.

Ich denke das was Theresias da schriftlich niedergelegt hat sollte wohl klar genug sein. Alleine die Zahlen sprechen doch für sich.

Ausserdem würde ich Ihm da auch nicht wieder sprechen. Ich denke das was er schreibt hat schon Hand u. Fuß.

Ich fahre selber einen 1,8 GT, habe aber sicherlich überhaupt keinen Bock darauf mich mit einem 1,6l zu messen.

Wir reden hier von zwei Stink normalen "Freizeit Autos" Die dazu gebaut wurden gemütlich u. etwas zügiger durch die gegend zu fahren.

Wenn ich was richtig schnelles haben will, dann kauf ich mir einen 16V o. einen VR6.

Aber der Unterschied zwischen 16V u. VR6 wird bestimmt in einem anderen Thread diskutiert.

Die Werte vom 2.l 115 PS liegen übrigens wirklich nicht wesentlich unter denen des AFT/AKS. 😁

Ich werde das demnächst wohl mal ergänzen wenn ich Zeit/Lust habe,
so quasi als zusätzlichen Vergleichswert...

In diesem Sinne, Gute N8.

Theresias,
der hier jetzt KEINEN AFT/AKS vs. ADY/AGG Thread vom Zaun brechen will... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen