Leistung bei 101 PS und 90 PS
Hallo Leute,
wollte euch fragen, ob ihr irgendwelche Erfahrungen schon gehabt habt bezüglich der Leistung bei Golf III mit 101 PS bei 1,6 L Hubraum und 90PS bei 1,8 L???
Hab nämlich gehört, dass der mit 90 PS mehr abgehen soll als der mit 101, weil der Hubraum größer ist. Kann mir aber das nicht vorstellen. Wer geht nun mehr ab, mehr PS aber kleinerer Motor oder weniger PS dafür gröérer Motor, sprich bei Beschleunigung aber auch max. Geschwindigkeit.
Aber GTI toppt doch bestimmt beide oder bin ich da auch falsch informiert????
Danke im Voraus
Eddie
147 Antworten
also in der vmax mach ich nen 1,8 golf3 platt...
Zitat:
Original geschrieben von golfdriver86
also in der vmax mach ich nen 1,8 golf3 platt...
herzlichen glückwunsch ..
das hat ja auch keiner bestritten, steht ja auch so in den Papieren
Zitat:
Original geschrieben von FRank-GTI
und wie sieht es mit der abstimmung des ganzen aus? chip bei ebay?
Die Software muss man sich dann schon selber anpassen, bevor man damit anfängt könnte man es über den Benzindruck versuchen. Bei den SinglePoint`s geht das ganz gut. Ist ja auch ein simples System.
Ähnliche Themen
@16V Golfer ,
also in meinem Fahrzeugschein steht das auch!!!
Zitat:
Die Software muss man sich dann schon selber anpassen, bevor man damit anfängt könnte man es über den Benzindruck versuchen. Bei den SinglePoint`s geht das ganz gut. Ist ja auch ein simples System.
na dann erkläre mal bitte, wie man die software allein selbst anpasst. hab davon keine ahnung aber würde es gerne selbst machen...
@schiesserei was das soll? das soll dir mal gedanken machen, daß du zwar hardwaremäßig was machst, aber an die software, und damit an das wesentlichste, nicht denkst. so kommt keine leistung, nur ein kaputter motor....
Zitat:
Original geschrieben von FRank-GTI
na dann erkläre mal bitte, wie man die software allein selbst anpasst. hab davon keine ahnung aber würde es gerne selbst machen...
hab darüber letzte woche ein längeres gespräch mit mutti bei mc donalds gehabt und prinzipiell is es kein problem da was umzustellen, nur das WIE und WAS is die frage. da wir beide davon keine ahnung haben gehe ich zu nem tuner in meiner nähe, denn die veränderung von kennfeldern basiert einzig und allein auf know how bzw. erfahrungswerten.
edit: über OBD stecker im auto. vlt. klinkt sich mutti nochmal da ein...
Zitat:
Original geschrieben von FRank-GTI
@schiesserei was das soll? das soll dir mal gedanken machen, daß du zwar hardwaremäßig was machst, aber an die software, und damit an das wesentlichste, nicht denkst. so kommt keine leistung, nur ein kaputter motor....
wie du siehst hab ich daran schon gedacht, von daher einfach das nächste mal net so voreilig sein. danke.
Moderne Steuergeräte erlauben ein Update via Diagnose, sprich das Steuergerät muss nicht mehr ausgebaut werden, angeblich ist dies beim AFT auch möglich, allerdings ist mir bisher noch kein Update unter gekommen.
Mono-Motronic Steuergergeräte sind definitv NICHT auf diesem Weg updatefähig.
glaube digitec macht das beim aft . die machen ja chip tuning und die glaube ich machen es via diagnose stecker.
zum aft tuning:
aus dem motor kannst du ohne probleme um die 90-95kw rausholen.
andere nocke. anderes abgassystem und passenden chip, kopf bearbeiten. das war es schon.
Zitat:
über OBD stecker im auto. vlt. klinkt sich mutti nochmal da ein...
mh, vielleicht habe ich den faden verloren, aber ich dachte es geht hier um einen 90pser? wenn ja, dann stimmt es was ich sagte, daß du dir noch keine gedanken gemacht hast über die anpassung.
und Theresias bestätigt das.....
ist nicht bös gemeint, nur ich hab mich nich umsonst hingesetzt (und bin immer noch dabei) um zig anzeigen/steuergeräte für motordaten bei nicht obd-system zu entwickeln.....und einfach den dremel anschmeißen und das teil hat 20ps mehr ist nich
Zitat:
Original geschrieben von FRank-GTI
mh, vielleicht habe ich den faden verloren, aber ich dachte es geht hier um einen 90pser? wenn ja, dann stimmt es was ich sagte, daß du dir noch keine gedanken gemacht hast über die anpassung.
und Theresias bestätigt das.....ist nicht bös gemeint, nur ich hab mich nich umsonst hingesetzt (und bin immer noch dabei) um zig anzeigen/steuergeräte für motordaten bei nicht obd-system zu entwickeln.....und einfach den dremel anschmeißen und das teil hat 20ps mehr ist nich
in diesem thread gehts um den vergleich AFT / ADZ. wie wir auf meinen motorumbau gekommen sind weiss ich auch grade net. jedenfalls hab ich nix plan von STG anpassen und hatte mich wie gesagt mit mutti unterhalten, der da ne ganze ecke mehr weiss. sorry, das ich da auf grund mangelnder fachkenntnis im bereich steuergeräte was verwechselt habe. so wie das für mich klingt was da mutti geschrieben hat meint er wohl damit, das es eben dann wohl doch net über diagnose stattfindet sondern man das ding ausbaun müsste usw. und jetz hör bitte mal auf mir hier dauernd zu unterstellen, das ich mich mit dies und jenem noch net befasst habe. ich hab auch noch andere sorgen und gehe ganz nach dem motto "eins nach dem anderen" vor. eine STG-anpassung is einfach noch net spruchreif. alles weitere zum thema dann bitte in meinen thread im motorenforum. danke.
edit:
um das ganze nochetwas zu konkretisieren und dich auf den weg zu führen wie ich drauf komme:
mutti meinte die hersteller haben sich da ein paar hintertürchen offen gelassen oder so, die man nur zu nutzen versuchen braucht. wie gesagt, ich hab da kein plan von und will mein fachwissen da auch net soooo ausweiten.
ja aber darum geht es doch! erst muß die softwareseite geklärt sein,dann kann an die hardware ran. nicht andersrum.
erst wenn du jemanden gefunden hast, der dir dein stg an die veränderungen anpassen kann, erst dann die erste schraube lösen....
also ich hab jetz vergeblich nach nem älteren thread von mir gesucht, in dem ich die frage nach einem tuner der mir das machen kann schon FRÜHZEITIG geklärt hab 🙂 da wirde mir direkt ne url genannt, schade das ich das ding net finden kann. muss nochmal genauer suchen, hab aber grade keine lust und wie gesagt, es hat ja noch zeit.