Leistung bei 101 PS und 90 PS

VW Vento 1H

Hallo Leute,

wollte euch fragen, ob ihr irgendwelche Erfahrungen schon gehabt habt bezüglich der Leistung bei Golf III mit 101 PS bei 1,6 L Hubraum und 90PS bei 1,8 L???

Hab nämlich gehört, dass der mit 90 PS mehr abgehen soll als der mit 101, weil der Hubraum größer ist. Kann mir aber das nicht vorstellen. Wer geht nun mehr ab, mehr PS aber kleinerer Motor oder weniger PS dafür gröérer Motor, sprich bei Beschleunigung aber auch max. Geschwindigkeit.

Aber GTI toppt doch bestimmt beide oder bin ich da auch falsch informiert????

Danke im Voraus
Eddie

147 Antworten

"wir brauchen doch noch einen AFT zum versägen hihi "

schon klar.nen 90psler hat das nachsehen PUNKT.

5 seiten diskussion...

ich weiß nicht, ob es schon erwähnt worden ist, deswegen mache ich es mal.

der 90PS hat ne ganz primitive mono-spritze ohne luftmassenmesser und ist ein parallelstromkopf.
der aft ist genau das wesentlich bessere gegenteil:
querstromkopf, bissel schaltsaugrohr, gute motronik, luftmassenmesser, und kurbelwellensensor.

also hat der aft trotz seiner 0,2l weniger hubraum wesentlichere vorteile. ein bißchen luftfilter und ein guter chip und es stehen bissige 120 ps an.
der 90ps hat da aber auch gar nichts zu melden....

Zitat:

Original geschrieben von FRank-GTI


der aft ist genau das wesentlich bessere gegenteil... ...gute motronik...

Simos 4S2, aber das nur nebenbei als kleine Korrektur.

ja,ich dachte simos ist eine motronik?
wenn nein, was ist denn eine motronik?
dachte immer, daß alles was mit lmm und kurbelwellensonsor arbeitet eine motronik ist vom system her

Ähnliche Themen

Das ist eine Monojetronic (ähnlich):

Simos ist der Nachfolger der Digifant Einspritzanlagen, welche im 2E werkelt.

jup sebastian, das weiß ich. mir ging es eher um den oberbegriff motronik, was macht eine motronik zur motronik, also eine definition

Die Motronic spritzt sequentiell ein, bei allen anderen passiert das nicht.

Monopoint (Monomotronic) - eine Einspritzdüse (ein Punkt, zentral), oben auf der Ansaugbrücke

Multipoint (Simos) - eine Einspritzdüse für jeden Zylinder vorm Einspritzventil

mh, irgendwie kann ich nicht folgen.

die simos und die motronik (nix mono oder so) sind von der funktion her absolut gleich. allerdings ist der begriff motronik eine feste definition in der kfz-elektronik. und deswegen ist simos für mich nur der name einer motronik, aber keine eigenständige gattung. ich hoffe es kann mir noch einer folgen *gg

da war wohl ein "nomo" zu viel

Simos gehört meines erachtens zur Gattung der, wie schon geschrieben, Multipoint-Einspritzungen.
Aber ich guck noch mal nach einem evtl. anderen Oberbegriff.

Jetronic vielleicht?
*edit* das war wohl nichts (s.o.)

egal, wie FRank-GTI schon sagte,ein 90psler auf dem golf III programm hat nichts gegen den 101psler zu melden.
im laufe der diskussion wurden die testwerte aus der auto motor und sport in frage gestellt, was die realisierbarkeit angeht.selbst wenn ein 101psler diese werte nicht packt wird es ein 90psler fahrer auch nicht packen,deswegen wird der unterschied zwischen den beiden motoren trotzdem bleiben zum gunsten des 101pslers.

ich empfehle mich.

thorsten

Zitat:

Original geschrieben von AFTler


Jetronic vielleicht?

Die Mono-Jetronic war der Vorgänger der Mono-Motronic... 😉

Ich schau mal, Unterlagen liegen hier ja genug...

Hab mich auch schon korrigiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen