Leistung 12V-Dosen

Audi e-tron GE

Ist es korrekt, dass die 12V-Steckdosen beim e-tron nur mit 1A abgesichert sind und somit nur annähernd 12 Watt zur Verfügung stehen?

Danke Euch.

8 Antworten

Zitat:

@etron23 schrieb am 26. Juli 2022 um 19:31:47 Uhr:


Ist es korrekt, dass die 12V-Steckdosen beim e-tron nur mit 1A abgesichert sind und somit nur annähernd 12 Watt zur Verfügung stehen?

Danke Euch.

Benutzerhandbuch Seite 188:
Zitat:
12V
"Die Leistungsaufnahme an den Steckdosen darf insgesamt 120 Watt nicht überschreiten"

Sehr gut, vielen Dank! Habe eben mein Auto/Bedienungsanleitung noch nicht. 🙂

Hatte mich schon gewundert, weil die mobile Kaffeemaschine, die Audi über das Zubehör vertreibt, bis zu 120 Watt zieht. 😁

Nein, habe eine aktive Kühlbox die um die 65 Watt zieht in Betrieb. Also ist die Steckdose im Kofferraum mit min. 6A abgesichert.

Kann ich bestätigen. Sowohl Nespresso Maschine und Audi Kühlbox im Kofferraum funktionieren einwandfrei.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Audi_Roschee schrieb am 26. Juli 2022 um 19:56:19 Uhr:


Kann ich bestätigen. Sowohl Nespresso Maschine und Audi Kühlbox im Kofferraum funktionieren einwandfrei.

Beide zeitgleich betrieben sollte man aber vermeiden… siehe Max. P

Zitat:

@Audi_Roschee schrieb am 26. Juli 2022 um 19:56:19 Uhr:


Kann ich bestätigen. Sowohl Nespresso Maschine und Audi Kühlbox im Kofferraum funktionieren einwandfrei.

Wo ich grad Kühlbox gelesen habe, sehr schade das es beim e-tron keine Kühlbox unter der Mittelarmlehne zu bestellen gibt! Beim Range Rover Sport kam man so was bestellen, passen 3-4 Dosen 0,33L rein.

Im A4 B6 gab’s das als Sonderausstattung im Handschuhfach. Bestes Konzept überhaupt, leider mit dem B7 Facelift aus dem Programm genommen… Manches versteht man einfach nicht

Ich hatte das Kühlfach damals auch - das war wirklich top ausgeführt - sogar mit eigener Dämmung und innen ausgekleidet wie ein echter Kühlschrank.

Im Q5 gab es einen beheizten/gekühlten Getränkehalter. Gerade für ein Auto mit dem man öfters der Ladesäule steht, wäre das ein Pflicht-Gadget.

Für den B6 gab es damals optional auch ein Glasdach mit Solarzellen und einen speziellen (sparsamen) Motor für die Lüftung. So wurde bei Sonnenschein IMMER gelüftet. Eine geniale Option, die ich gerade heute vermisse...

Deine Antwort
Ähnliche Themen