Leiste zwischen heckscheibe und kofferraumklappe
moin leute
ich hab da nen ziehmliches problem.
hab heute mal ganzen winterdrech runtergespühlt, und dabei viel mir auf das jedemenge dreck unter der leiste rauskam, bei gemauerem hinsehen viel mir auch eine kleine rostbeule dadrunter auf.
ich denk mir also nichts böses, und versuch das ding zu entfernen, hab hier auch mal im forum gelesen das es nciht so der aufwand ist und sogar recht nützlich ist, eben damit man was gegen die rostbeulen machen kann.
soweit so gut, aber jetzt das problem, ich ziehl also an der lesite, und komm nur jeals an den beiden enden so 5-10cm weit, dann ende, jetzt hab ich die hässlichen abgerissenen kanten, und der reste der leiste hängt fest.
hat das ding vllt schon mal wer anders entfernt und hat nen tip für mich wie ich den rest rausbekomme.
bin für jeden tip dankbar.
gruß
schorso
61 Antworten
Zitat:
Ich moechte ja niemandem auf den Schlips treten - Aber ein Volvo Kombi ohne Spoiler sieht irgendwie "unschoen" aus..
Ich sag' ja, Geschmackssache.
Dann ist meiner halt ein UNSCHÖNER. tzzzzzzzzzzzzz
Leute was richtig GEIL aussieht ist die Stoßstange vorne vom T5R mir oder ohne Gütesiegel..
Herrgott laß einen T5R für kleines Geld vom Himmel fallen....
Hab heute die neuen Heckklappendämpfer eingebaut. Junge junge, was eine Klappe schöne geräusche machen kann beim öffnen. Hört sich an wie Butter.....
Zitat:
Original geschrieben von Krappi71
Dann ist meiner halt ein UNSCHÖNER. tzzzzzzzzzzzzz
Leute was richtig GEIL aussieht ist die Stoßstange vorne vom T5R mir oder ohne Gütesiegel..
Herrgott laß einen T5R für kleines Geld vom Himmel fallen....
Hab heute die neuen Heckklappendämpfer eingebaut. Junge junge, was eine Klappe schöne geräusche machen kann beim öffnen. Hört sich an wie Butter.....
Ja, ja immer diese "Tuner"..
Fahren nen R von aussen und nix unter der Haube.. 😁😁
Siehst Du, jetzt brauchst Du nur noch einen Fluegel hinten und dann macht die Heckklappe nicht nur schoene Geraeusche, sondern auch ein schoenes Bild..
Was für welche sind es denn?
Die superbilligen, bei denen dir nach 4 Wochen schon wieder die Heckklappe ins Kreuz fällt und deine Wirbelsäule demoliert? 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Krappi71
Hab heute die neuen Heckklappendämpfer eingebaut.
Ähnliche Themen
Neeeee ich mach mir so einen DTM Flügel aufs Dach. Und ab zur nächsten D&W Show nach Essen.
Man wird ja wohl noch von einem T5R träumen dürfen...
Immer diese T5 drängler im Rückspiegel...😁
Wenigstens muss ich nicht mit 110 über die Autobahn tuckern , so wie die Insulaner😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Grad die richtigen Insulaner dürfen außerorts fahren was sie wollen - kommt eben immer drauf an, auf WELCHER Insel man wohnt *g*
ich hatte beim v70 das gleiche problem.......steinschlag in der heckscheibe wenn ihr wisst was ich meine🙂
Lach Jack..
Hier fährt man aber auch nicht nur mit 50zig übers Land...😁
Zitat:
Original geschrieben von Sachsenelch
hab meine schon bald zwei Jahre nicht mehr und bis jetzt auch nicht vermisst. Ging allerdings recht gut, auch ohne Fön. Nur eine kleine Spitzzange und Geduld......
Was, Eure graue Eminenz Durchlauchtigkeit fährt hinten ohne rum ?!
Ich habe mir grad bei den ersten Sonnenstrahlen die Mühe gemacht eine neue Leiste reinzufriemeln..... :P
Gruss, LJ
.... der beim Sachsenelch beantragt den Status "Senior" zu erlangen 😁
Zitat:
Original geschrieben von katzenvater
Ich bin zwar keiner der Beiden, verstehs aber trotzdem, da Vorfahren aus der tiefstdunklen Ecke Sachsens kommenZitat:
Original geschrieben von Erwachsener
– nämlich beim Holen eines Weihnachtsbaums („attention“, wie der Sachse sagt, aber das verstehen jetzt bestimmt nur zwei MT-ler hier).Mal zu dem Heckspoiler...wie stabil ist der? Könnte man sich an dem Teil evtl noch etwas festhalten oder reißt der gleich ab?
Ä Tännschen blies ....
Ich hab die Leiste vor ein paar tagen auch rausgenommen, hat in summe 6-7 Sekunden gedauert, blieb nix zurück ging einfachst runter. Zum glück konnte ich die unschönen Roststreifen die darunter zum vorschein kamen noch entfernen bevor sich das braune Übel über die Zeit im Lack einnistet.
Von der Farbe der Brühe die abging als ich den Spalt mit dem Kärcher gereinigt habe möchte ich gar nicht erst sprechen . Mahlzeit.
Zitat:
Original geschrieben von johhny_walker
Was, Eure graue Eminenz Durchlauchtigkeit fährt hinten ohne rum ?!Zitat:
Original geschrieben von Sachsenelch
hab meine schon bald zwei Jahre nicht mehr und bis jetzt auch nicht vermisst. Ging allerdings recht gut, auch ohne Fön. Nur eine kleine Spitzzange und Geduld......
Ich habe mir grad bei den ersten Sonnenstrahlen die Mühe gemacht eine neue Leiste reinzufriemeln..... :PGruss, LJ
.... der beim Sachsenelch beantragt den Status "Senior" zu erlangen 😁
Hi,
nu, meiner ist naggsch hintenrum, sieht auch besser aus, würde ich sagen....
Gruß der Sachsenelch
😁 Hallo Senior.....😁
Leute, macht die Leiste da weg!
Ich kam heute endlich dazu, das Ding an meinem 94er wegzuknibbeln, an einer Ecke wirft der Lack schon Blasen von der braunen Pest, da wo vorher die Leiste war.
Werd' da morgen erstmal "dremeln" und versiegeln, damit die Ecke nicht meint, sich ausbreiten zu müssen.
Ist (noch) nichts dramatisches, aber ich bin froh, dass ich das alte Teil entfernt hab'. Was darunter an Dreck verborgen ist, das ist nicht feierlich, da muss man nach den Jahren mal dran. Wem 's "ohne" nicht gefällt, kann ja wieder was rein machen, aber man sollte da schon mal nachgesehen haben. 😉
Bei mir ist wenn ich die Leiste entferne an der Stelle wo der Heckscheibenwischer ist so ne Dichtmasse die aussieht als wäre sie rausgequetscht worden von oben. Ist das normal, dramatisch oder nur besorgnisserregend? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Shai-Hulud
Bei mir ist wenn ich die Leiste entferne an der Stelle wo der Heckscheibenwischer ist so ne Dichtmasse die aussieht als wäre sie rausgequetscht worden von oben. Ist das normal, dramatisch oder nur besorgnisserregend? 😁
Das ist der Kleber der Heckscheibe. Net schlimm, alles was übersteht einfach vorsichtig wegschneiden.
Gruss
matteffm