Leises Klacken bei geringer Geschwindigkeit

Audi Q7 2 (4M)

Hallo Zusammen,

seit 2 Wochen bin ich nun Besitzer des neuen Q7 und bin sehr begeistert.

Eine Sache geht mir allerdings auf die Nerven. Bei geringer Geschwindigkeit
(da. 10 - 70 Km/h) hört man ein leises Klacken im Bereich der Mittelkonsole.
Meine Händler hat das untersucht und festgestellt, dass weitere neue Q7 das Problem auch haben. Momentan läuft wohl eine Anfrage bei Audi...

Kann jemand das Verhalten bestätigen?

Gruß
Salkin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@razor_buzz schrieb am 27. Februar 2016 um 19:56:19 Uhr:


Kann bitte mal jemand ein Video oder eine Aufnahme von dem Problem machen?

hier mal der Link https://www.youtube.com/watch?v=dUqJGT7Nz2E

Der Rauschanteil ist zwar sehr groß aber wenn man es ziemlich laut macht dann kann man es gut hören.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

@albu schrieb am 1. März 2016 um 14:41:54 Uhr:



Aber darin findet sich doch beim besten Willen keiner mehr zurecht.

Ich denke, wenn jemand ein bestimmtes Problem hat, dann kann man dafür auch einen eigenen Thread aufmachen. Sich durch knapp 40 Seiten durchzuwühlen, um sein Problem wiederzufinden, finde ich nicht sehr hilfreich.

Mal ganz abgesehen davon, dass sich in besagtem Thread über weite Strecken ein paar Teilnehmer Wortgefechte liefern im Wettjammern wie schlecht doch die Welt im allgemeinen und Audi im besonderen ist.

Das Argument kann man nicht gelten lassen: es gibt eine Tabelle drin, wo die "knapp 40 Seiten" übersichtlich zusammengefasst sind. Wenn alles klappt, wird dessen aktualisierter Inhalt dieser Tage in ein FAQ überführt...

War gestern in der Werkstatt. Klarer Fall von Vorführeffekt. Bin 15 Minuten mit dem Werkstattleiter durch die Gegend gefahren und nichts aber auch überhaupt nichts war aus der Mittelkonsole zu hören. Er hat dann trotzdem mal recherchiert und sich ähnlich geäußert wie bei pollyrolly. Man kennt das bei Audi, hat aber keine Ahnung, wo es herkommt bzw. wie man es beseitigen kann.

Zitat:

@nix4free schrieb am 1. März 2016 um 23:18:59 Uhr:



Zitat:

@albu schrieb am 1. März 2016 um 14:41:54 Uhr:



Aber darin findet sich doch beim besten Willen keiner mehr zurecht.

Ich denke, wenn jemand ein bestimmtes Problem hat, dann kann man dafür auch einen eigenen Thread aufmachen. Sich durch knapp 40 Seiten durchzuwühlen, um sein Problem wiederzufinden, finde ich nicht sehr hilfreich.

Mal ganz abgesehen davon, dass sich in besagtem Thread über weite Strecken ein paar Teilnehmer Wortgefechte liefern im Wettjammern wie schlecht doch die Welt im allgemeinen und Audi im besonderen ist.

Das Argument kann man nicht gelten lassen: es gibt eine Tabelle drin, wo die "knapp 40 Seiten" übersichtlich zusammengefasst sind. Wenn alles klappt, wird dessen aktualisierter Inhalt dieser Tage in ein FAQ überführt...

Da war ich wohl zu ungeduldig und habe die 40 Seiten nicht komplett durchgelesen.

Habe das Problem auch.... nervt und ich dachte erst das kommt aus dem Radio. Kommt bei mir meistens beim Anfahren und langsamen Geschwindigkeiten...

Ähnliche Themen

Das "feine" Relaisklickern habe ich auch.

Ich hab das auch. Klingt für mich wie eine Festplatte. Weiß jemand, ob das MMI mit SSD oder HD arbeitet?

Bei Audi im Rechner steht irgendwas von Antennen die Kontakt zum Schlüssel suchen. Eine Anleitung, wie das Klickern reproduziert werden kann ist auch hinterlegt. Eine Lösung gibt es aber derzeit noch nicht.

Klickernde ANTENNEN? Bei Audi lernt man jeden Tag was Neues.
(*erstauntguck*)

Ist dieses Klickern von einer bestimmten Drehzahl abhängig. Bei mir vibriert es aus dem Bereich der Mittelkonsole / Armaturenbrett bei ca. 1100 Umdrehungen (egal in welchem Gang). Kling aber wie das leise Vibrieren eines Handys. Ab einer Drehzahl von 1200 ist es dann aber wieder weg.

Habe das Klickern auch in meinem A6 Avant (MJ 2016) 3.0 TDI 272 PS. In den gefahrenen Vorführwagen (A7 und Q7) war es auch.

Das Klickern ist von keiner Drehzahl abhängig. War heute beim Freundlichen. Die haben das wie Rowdy schreibt schon im System, sogar mit kleinem mp3-Anhang. Es ist die Antenne, die den Service-Key beschreibt (also den Chip auf dem Schlüssel, auf dem Serviceinfos gespeichert werden). Man kann das manuell auslösen, indem man innerhalb von zwei Sekunden nach Einschaltern der Zündung den Warnblinkschalter vier Mal betätigt. Das funktioniert auch, damit lässt sich das reproduzieren.
Eine Lösung gibt es noch nicht.

Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 15. März 2016 um 12:55:31 Uhr:


Klickernde ANTENNEN?

Vorsprung durch Technik 😁 Da kommen andere erst in ein paar Jahren drauf 😎

Btw: Es scheint schlimmer zu werden, je weiter der Schlüssel vom Armaturenbrett weg ist. Hält man ihn davor ist es relativ ruhig. Ist der in der Hosentasche ist es relativ laut.

Irgendjemand schon was von einer Lösung für das Thema gehört?

auch bei mir... und es nervt gewaltig. Hoffe auf baldige Lösung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen