Leise und Komfortable Winterreifen

Opel Insignia A (G09)

Hallo
Bin auf der Suche für meinen Insi 2,0 Diesel (160ps) nach sehr leise
und Komfortablen Komlett Winterräder.Bitte keine Autobild oder sonst
welche Test ,wurden ja nicht auf einen Insi getestet.Habe schon erlebt,
Reifen Test sehr gut aber auf meinen Wagen viel zu laut .Mir Interesiert
nicht wie gut die Eigenschaften im Schnee sind,so viel hoffe ich mal gibt
es dieses Jahr nicht in Norddeutschland. Fahrkompfort ist mir wichtiger.
Danke Maya

71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Opel180



Zitat:

Original geschrieben von hinterhof1


Hat jemand Erfahrung zum Semperit Reifen aus dem Opel Winterreifen Katalog...? Ich habe diesen gewählt in der Grösse 225 17 Zoll auf Designfelge... Ich hoffe das ich da nichts falsch mache...
....

Also, ich kann Semperit sehr empfehlen. Ah ja: Leise und kompfortabel sind die Reifen auch.

Gruß Thomas

Hier wird auch der Semperit gefahren! 😉 ... Als die Reifen im letzten Jahr erstmalig montiert waren, viel uns sofort auf das kein Unterschied zu hören ist zwischen den Conti Sommerreifen und den Semperit Winterschlappen. Bei den zwei vorigen Fahrzeugen war ein deutiger Unterschied zu hören. Ich kann mich allerdings nur an die Fahrt über die Hauptstraße vor unserer Tür erinnern, auf dieser Straße ist der Belag sehr glatt und sehr ruhig, hier konnte man die Unterschiede daher immer sofort bemerken. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Op_St_der neue



Zitat:

Original geschrieben von maya die 1


Hallo
Bin auf der Suche für meinen Insi 2,0 Diesel (160ps) nach sehr leise
und Komfortablen Komlett Winterräder.Bitte keine Autobild oder sonst
welche Test ,wurden ja nicht auf einen Insi getestet.Habe schon erlebt,
Reifen Test sehr gut aber auf meinen Wagen viel zu laut .Mir Interesiert
nicht wie gut die Eigenschaften im Schnee sind,so viel hoffe ich mal gibt
es dieses Jahr nicht in Norddeutschland. Fahrkompfort ist mir wichtiger.
Danke Maya
Hallo Maya,
ich bin der Meinung, dass jeder Reifen seine Vor- bzw. Nachteile hat. Ich wohne auch in einem Gebiet (Nordseeküste) wo selten mit ausreichend Schneefall zu rechnen ist. Aber der Winter beinhaltet ja nicht nur Schneefall, sondern auch glatte Straßen durch gefrierenden Regen oder erhöhter Luftfeuchtigkeit.
Darum habe ich mich für einen Winterreifen entschieden der mir für solche Wettersituationen Sicherheit bietet die ich brauche um meinen Wagen und seine Fahrgäste wieder sicher nach Hause zu bringen.
Der Komfortanteil für solch einen Winterreifen war mir bei der Suche vollkommen egal da in dieser Jahreszeit (egal ob Schnee fällt oder nicht) für mich der Aspekt Sicherheit vor Komfort absoluten Vorrang hatte.
Und zu guter Letzt glaube ich nicht das (egal welcher Winterreifen) dieser lauter wird als der gute 160 PS Diesel.😁

Beste Grüße
Günter

Hallo Günter

Ich weiß nicht wie laut dein Diesel ist,meiner ist wenn er rennt so leise

das ich den Motor nicht höre.Da sind Wind und Reifengeräusche

wesentlich lauter.Sicherheit ist wichtig,aber ich fahre nicht in die Berge

und sollte es wirklich schlimm werden mit den Wetter fahre ich dementsprechend oder lasse das Auto stehen.

Vielen Dank für die vielen Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Opel180



Zitat:

Original geschrieben von hinterhof1


Hat jemand Erfahrung zum Semperit Reifen aus dem Opel Winterreifen Katalog...? Ich habe diesen gewählt in der Grösse 225 17 Zoll auf Designfelge... Ich hoffe das ich da nichts falsch mache...
Ich habe auch die Semperit Winterreifen in der Grösse 225/17 Zoll und ich muß sagen, letzten Winter, habe den Wagen Ende Januar gekauf und danach fing der große Schnee an hier im Hochsauerland, die Reifen sind sehr gut. Ich bin noch nie sicherer auf einer festgefahrenen Schneedecke unterwegs gewesen, das kommt hier im HSK schon mal öfters vor. Aber auch bei Matsch und Nässe ist der Reifen sehr gut.
Vor allen Dingen, habe den Insignia direkt bei Schnee und Glätte kennen gelernt und kam sehr gut zurecht, was ich auch den Reifen zu verdanken habe. Normal kauft man ja ein Auto in der warmen Jahreszeit so hat man dann Zeit, sich an das Fahrzeug zu gewöhnen.

Also, ich kann Semperit sehr empfehlen. Ah ja: Leise und kompfortabel sind die Reifen auch.

Gruß Thomas

dito, letzten Winter gefahren und im Sauerland/Soester Börde super zurecht gekommen. Angenehm leise und gegenüber den 20"ern sogar noch spritsparend!

gruß
ravien

So,
bei mir ist nun auch der Wechsel vollzogen. Habe seit gestern Winterreifen (Semperit SpeedGrip) auf meinem Insignia. Man merkt schon den Unterschied bei den niedrigen Temperaturen.

Ein kleines Statement zu meinen gefahrenen Sommerreifen:
Ich hatte mich Ende März für den Hankook Ventus Evo S1 in der Dimension 245/40R19 entschieden. -- Eine gute Wahl.--
Der Reifen ist laufruhig, kompfortabel, gutes Handling bei Nässe und vor allen Dingen gutes Handling bei hohen Geschwindigkeiten, der Insignia fuhr wie auf Schienen,(lt. Tacho 253km/h!!) und ich hatte es schon mal geschrieben, der Reifen zieht nicht in jede Spurrinne hinein, dieses negative Verhalten kenn ich von anderen Reifen. Der Spritverbrauch ist m.M. nach ok, der lag im Schnitt bei 10,8 Liter, nun es muß ja auch Spass machen. Gefahren habe ich von Ende März bis gestern knapp 11000 km gemischte Strecke. Der Verschleiß ist sehr gut, hinten ein Profil von 8mm, vorne ein Profil von 6mm, ich meine, das kann sich sehen lassen. Ich denke mal, das ich für den nächsten Sommer keine neuen Sommerreifen brauche, die werden noch gefahren.
Von mir eine positive Empfehlung für diesen Reifen, da er auch noch recht günstig ist.

Allzeit gute Fahrt

Gruß Thomas

Ähnliche Themen

Habe gestern meine neuen Conti 235/45/18 Zoll TS 830 P in Klasse V montiert bekommen.
Bin begeistert, sehr leise und erstklassiger Abrollkomfort, bei gleichem Luftdruck besser als bei meinen Sommerreifen (auch von Conti), liegt vielleicht an deren ZR Ausführung.
Die Fremdalus sehen noch etwas ungewohnt aus aber sind OK, der Winter kann kommen😁

Habe jetzt meine Nokian WR G2 in 225/50 R17 drauf. Der Reifen ist natürlich komfortabler als der 245/45 R18 CSC3 und genau so oder sogar etwas leiser im Abrollgeräusch. Über die Wintertauglichkeit kann ich noch nix sagen, aber soweit alles prima.

Felgen sind Enzo H mit Kunststoffzentrierringen - und absolut kein Problem Punkto Lenkradvibrationen. Ist beim Insi ja leider nicht selbstverständlich, darum erwähne ich es extra *g*

muss ich leider korrigieren - beim Nokian kommt ab 100 km/h das Abrollgeräusch doch deutlich hervor.

Hab jetzt meine Winterräder auch drauf... Opel Designfelge mit 225/50 R17 Semperit Speed Grip...
Nach einer Woche auf meist trockenen Strassen muss ich sagen, das es kein schlechter Reifen ist...!
Auch sieht die Designfelge (Radkappe) auf der LIMO gar nicht mal schlecht aus...

Zitat:

Original geschrieben von hinterhof1


Hab jetzt meine Winterräder auch drauf... Opel Designfelge mit 225/50 R17 Semperit Speed Grip...
Nach einer Woche auf meist trockenen Strassen muss ich sagen, das es kein schlechter Reifen ist...!
Auch sieht die Designfelge (Radkappe) auf der LIMO gar nicht mal schlecht aus...

Könntest du bitte mal ein Foto einstellen, da ich diese auch als Zugabe vom FOH zum neuen Wagen erhalte.

Danke.

Zitat:

Könntest du bitte mal ein Foto einstellen, da ich diese auch als Zugabe vom FOH zum neuen Wagen erhalte.

Danke.

Werd morgen mal ein Foto machen...

Zitat:

Könntest du bitte mal ein Foto einstellen, da ich diese auch als Zugabe vom FOH zum neuen Wagen erhalte.

Danke.

30102010462

Gestern beim Fahrzeug abholen habe ich ebenfalls wieder die Semperit Speed Grip geordert und nächste Woche werden sie montiert.
Bin auch zufrieden mit den Reifen, denn ich hatte sie schon auf meinem vorherigen Fahrzeug, weiterhin sind sie in der aktuellen ADAC Ausgabe im vorderen Drittel, bei einem so teuren Fahrzeug halte ich persönlich nichts von Billig-Reifen ala Nankang/Nokian und wie sie alle heißen.

Mein Neuwagen steht noch beim Händler: Insignia Ecoflex Cosmo 5-Türer

Ich habe noch ein Problem mit den Winterreifen:
Eigentlich habe ich im gekauften Paket 245/45/R18 auf 18-Zoll-Felgen im 7-Speichen-Sport-Design dabei.
Nun hat mich der Händler angerufen, dass nur die normalen 13-Speichen-18-Zoll-Felgen für Winterreifen zugelassen sind, die 7-Speichen-Sportfelgen nicht.
Kann das stimmen? Wieviel günstiger sind die 13-Speichen-Felgen?

ich sage mal vorsichtig - das ist *sinnfrei*.

Auf den 18" sind als Winterräder 235/45 R18 zugelassen. Ausser die Sportfelgen hätten eine andere Breite und/oder Einpresstiefe, was ich aber noch nicht gelesen hätte.

Zitat:

Original geschrieben von sbob2000


Mein Neuwagen steht noch beim Händler: Insignia Ecoflex Cosmo 5-Türer

Ich habe noch ein Problem mit den Winterreifen:
Eigentlich habe ich im gekauften Paket auf 18-Zoll-Felgen im dabei.
Nun hat mich der Händler angerufen, dass nur die normalen 13-Speichen-18-Zoll-Felgen für Winterreifen zugelassen sind, die 7-Speichen-Sportfelgen nicht.
Kann das stimmen? Wieviel günstiger sind die 13-Speichen-Felgen?

Kann ich gar nicht glauben.... Wenn du auf die 7-Speichen-Sport-Design Felgen, 245/45/R18 Winterreifen drauf machst, wird es egal sein was für ein Reifen drauf ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen