Leise Ganzjahresreifen
Hallo zusammen,
ich habe einen i30 Kombi geordert und bin nun auf der Suche nach passenden Allwetterreifen. Auf meinem aktuellen Fahrzeug fahre ich die Michelin CrossClimate+ und bin damit sehr zufrieden, vor allem hinsichtlich der Abrolllautstärke. Da die Lautstärke eines Reifens auch von der Geometrie des Fahrwerks abhängt, möchte ich gerne nach Erfahrungswerten mit Allwetterreifen für den i30 fragen? Kann jemand gute und leise Allwetterreifen für den i30 empfehlen?
Danke vorab 🙂
32 Antworten
Hab auch den Kleber Quadraxer drauf. Von den Daten her leise, aber ganz soooo super-leise ist er im Auto dann doch nicht, man kann ihn klar hören.
Mein Reifenhändler hat mich mal aufgeklärt was es mit den Reifenlabel und deren Prüfverfahren auf sich hat. Eigentlich sind die Schall und Rauch. Da wird genauso getrickst wie mit dem ehemals NEFZ verfahren.
Dann kommt es wieder darauf an auf welchen Wagen die montiert werden. Und mit zunehmender Nutzung werden die alle lauter.
Ich selbst fahre die Michelin. Allerdings nur weil ich bei der Abnutzung gute Erfahrungen gemacht habe. Bin Vielfahrer. Ca. 30tsd im Jahr.
Ich möchte mir auch Ganzjahresreifen drauf schnallen ich hab jetzt aber eine frage
Mein Hyundai ist 6 Monate alt erlischt die Garantie wenn ich reifen selbst kaufe und die mir in einer Freien Werkstatt montieren lasse?
Meines Wissens nach: NEIN.
Frage doch zur Sicherheit einfach bei Deinem Hyundai-Händler nach. ;-)
Ähnliche Themen
Nix für ungut, aber bei so einer Frage musste ich erstmal überlegen ob wir schon den 1. April haben??
Zitat:
@A.Hardy schrieb am 19. August 2021 um 11:48:05 Uhr:
Nix für ungut, aber bei so einer Frage musste ich erstmal überlegen ob wir schon den 1. April haben??
Das Gleiche habe ich sofort gedacht.
Aber es ist ja bekannt, dass man, wenn man Lachgas einatmet, ca. 50 Jahre länger lebt :-)
Zitat:
... Kleber Quadraxer ...
So, und nun musste ich damit zum 1. TÜV.
Und was soll ich Euch sagen. Nach 3 Jahren und nichtmal 25.000km monierte der Prüfer schon Risse im Eckbereich zwischen Flanke und Lauffläche. An allen 4 Reifen.
Also in Verbindung mit dem enttäuschend lauten Abrollgeräusch:
Klar keine Empfehlung!
Kauft den Kleber Quadraxer nicht!
(Allein schon bei dem Namen hätte ich stutzig werden müssen... 😉 )
Ich habe mir vor kurzem für meinen Hyundai i30 cw 4 Goodyear Allwetterreifen gekauft für 258 € inklusive Versand, bin damit sehr zufrieden, hatte die auch schon auf dem Fusion drauf, allerdings eine Nummer kleiner, aber auch da keine Probleme. Ich verstehe bei solchen Preisen nicht, warum da so ein Billigram gekauft wird und dann das Gemecker groß ist!!!😕😁
Kleber ist eine Untermarke von Michelin, daher kein Billigkram. Die ersten Generationen von den Goodyear Vector4Seasons hatten aber beispielsweise auch Probleme mit Sägezahnbildung. Daher würde ich nicht pauschal billige (günstigere) Reifen schlecht machen.
Ich kaufe immer Markenware, entweder Goodyear oder Michelin, damit habe ich bisher immer gute Erfahrungen gemacht! Du siehst doch, was man geliefert bekommt, wenn man "Untermarken" kauft. Bei diesem Fehler bei dem Kleber würde ich sofort an Runderneuerte Reifen denken! Aber jedem das seine.
Zitat:
@Actros2554 schrieb am 12. Nov. 2021 um 18:19:58 Uhr:
Ich kaufe immer Markenware, entweder Goodyear oder Michelin, damit habe ich bisher immer gute Erfahrungen gemacht! Du siehst doch, was man geliefert bekommt, wenn man "Untermarken" kauft. Bei diesem Fehler bei dem Kleber würde ich sofort an Runderneuerte Reifen denken! Aber jedem das seine.
Das ist Quatsch. Ich hatte Michelin und Kleber Winterreifen auf meinem letzten Auto und die waren beide gleich gut und das obwohl die Kleber viel günstiger waren. Das sind identische Reifen.
Ich habe aktuell Michelin Pilot Sport aus meinen i30 und hatte noch nie so laute Reifen. Teuer bedeutet nicht immer besser.
Mit freundlichen Grüßen Christian
Zitat:
@Actros2554 schrieb am 12. Nov. 2021 um 22:23:45 Uhr:
Ich hab doch geschrieben= Jedem das seine! Vielleicht auch mal ADAC Test´s lesen, hilft auch.
Was bringt mir ein ADAC Test, wenn der Reifen anders performt als beim ADAC? Meine Aussage basiert auf Erfahrungen, nicht auf irgendwelche Test auf abgesperrten Straßen.
Es zählt doch wie wohl man sich selbst und das Auto mit dem Reifen fühlt und nicht wie ein Testfahrer beim ADAC.
Mit freundlichen Grüßen Christian
Guten Abend, hatte bei meinem alten Auto Goodyear 4season gen2, war absolut zufrieden auch bei "sportlicher" Fahrweise (astra j 1.4 mit 140ps und über 100tkm Erfahrung mit den Reifen) weshalb ich jetzt natürlich auch auf meinem i30 auf die Goodyear gesetzt habe, allerdings gen4. Preis war ca 90 Euro pro Reifen. Handling ist top, laufgeräusch ebenfalls. Falls es jemanden trotzdem zu laut vorkommt ab 90 kmh liegt es einfach nur an der schlechten Isolierung vom Auto und da merke ich deutlich einen Unterschied gerade mit panoramadach ...