Leise Ganzjahresreifen für Elektroauto

Hallo Community,
ich bin auf der Suche nach leisen Ganzjahresriefen in der Größe 225/45 17 für meine e-Golf.

In der näheren Auswahl wären der Pirelli Cinturato All Season SF2, Vredestein Quatrac,
Continental All Season Contact 2 und der Goodyear Vector 4 Seaons gen-3.

Zurzeit fahre ich den Hankook Kinergy 4s2. Ich bin mit den Eigenschaften des Reifens sehr zufrieden bis auf die Lautstärke. Die ist für ein e Auto nicht hinnehmbar.

Interessant wäre auch, ob diese Reifen eine Felgenschutzleiste haben.

Bitte keine Diskussion über Sinn und Zweck von Ganzjahresreifen.

Ich freue mich auf eure Beiträge.

Vielen Dank.

52 Antworten

Ein Bekannter fährt auf seinem Tesla 21 Zoll ContiSilent Reifen. Laut seiner Aussage sind die etwas leiser als die Conti Reifen davor. Allerdings auch nur in der Stadt, auf der Landstraße und BAB merkt er keinen Unterschied.

Zitat:

@Magnon_ schrieb am 21. November 2024 um 14:40:57 Uhr:


So müsste es dann sein, wie der Reifen-Papst sagt. 😎

... und sich dem die Moderation anschließt.

Hier sollte es um leise Reifen gehen, bitte beachtet das, stellt andere Marken/Profile zur Diskussion oder wartet die Rückmeldung des TE ab, ohne das ich hier ein Schloss dran hängen muss.

Ein Beitrag und die Folgediskussion wurde entfernt, das Stammtischniveau zur Sinnhaftigkeit der E Mobilität brauche wir im Reifenforum ganz sicher nicht.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

So, die Reifen sind montiert. Im Moment bin ich total zufrieden mit den Vredestein Quatrac. Der eGolf ist schön leise im Innenraum. Bisher wurden nur Geschwindigkeiten bis maximal 120 km/h gefahren.
Das Wetter mit Schnee, Matsch und trockenen Straßen hat auch super zu den Anforderungen an einen Ganzjahresreifen gepasst.
Er ist im Abrollgeräusch deutlich leiser als der Hankook Kinergy 4S2. Die Hankook waren DOT Ende 2020 und hatte nur noch knapp 4 Millimeter Profil.
Aktuell kann ich den Vredestein Quatrac als leisen Ganzjahresreifen in der Größe 225/45 17 empfehlen.

Dann allzeit gute Fahrt! 😉
Mit Vredestein kannst du nix falsches machen, denke ich. Hatte selbst eine Weile mit dem gefahren und war super zufrieden.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen