Leise Breitreifen für den Caddy

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo

Ich habe im Reifenforum schon eine Anfrage laufen, aber ich denke es ist auch gut, wenn die Caddyfahrer was dazu beitragen können:

Ich suche für unseren Caddy Reifen in 225/45R17 die möglichst leise sind, und gern auch Spritsparend.

Dazu noch bis max.100Euro/Reifen.

Was fahrt ihr so in der Größe, und vor allem, würdet ihr es wiederkaufen

Sind eher V-Profil, Lauchrichtungsgebundene oder Asymetrische Gummis zu empfehlen.

Danke !!

15 Antworten

Hallo,

leise, spritsparend und unter 100,00 Euro. Das sind ja gleich drei Wünsche auf einmal!😁 Ich fahre den Conti Sport Contact 3, Mercedes Edition in 225/45/17 und würde ihn immer wieder kaufen. Der ist so leise, dass ich ihn bei stehendem Auto nicht mal höre wenn ich das Fenster öffne. Wenn Du wenig Geld ausgeben willst schaue mal bei reifen.com. Da gibt es einen Sunew YS in 225/45/17 für 42,00 Euro.

Aber mal ernsthaft: Die Reifen sind die einzigste Verbindung zur Straße. Da kann das Beste gerade gut genug sein. Wenn ein Reifen inkl. Montage nur 100,00 Euro kosten darf würde ich bei 16 Zoll bleiben.

Viele Grüße
Heiner

Hallo, Reifen bis 100€ würde ich wie mein Vorgänger abraten.

Damit tut man sich langfristig keinen Gefallen.

Ich bin sehr zufrieden mit denen:
MICHELIN PRIMACY HP - 245 / 45 R17 95 W

Super ruhig, und ziehen Ihre Bahn wie auf Schienen.

Ob die Spritsparend sind, keine Ahnung.

Verbräuche habe ich mal in einem anderen Thread gepostet ( zwischen 6-7,5 Liter/100km).

Lieber etwas warten und gute kaufen als Billige.

Ich hatte 1x auf meinem alten Camry Wanli Reifen, die waren Billig hatten geiles V-Profil.
Nach der 1. Bordsteinbegegnung war ein Reifen hinüber (600km Fahrleistung).
Dann kam dazu das diese Billigreifen bei normalen Händlern nicht gängig sind.

Guck doch mal in der Bucht nach einem "Schnapper" !!

Viele Grüße,

Hififranke

Den Testsieger vom ADAC (Bridgestone Potenza RE050A) gibt es schon für 104 Euro, den Conti SC3 gibt es für 103 Euro.

Ich denke schon, das man für die 100 Euro anständige und gute Reifenbekommt

Sicher sind Michelin etwas teurer, aber ich denke, das man mit Reifen auf den ersten 5-7 Plätzen schon gut und sicher fährt.

Hat jemand den Potenza 050A ?

Und dann noch die frage ob eher V-Profil, Lauchrichtungsgebundene oder asymetrische Gummis zu empfehlen sind.

Adac-test-2010

Hallo, ich fahre seit 2-3 tkm ContiSportContact 3 und kann nur sagen das ich sehr zufrieden bin. Hatte vorher Hankook S1 EVO, das ist auch ein sehr guter Reifen, war mit nur zu laut. Der Conti jetzt ist wesentlich leiser.
Laufleistung des Hankook ca. 35000 tkm, hätte sicher noch 3 tkm laufen können, hatte mir nur ne Schraube eingefahren und dann grad alle neu machen lassen.
Zum Conti kann ich sagen das er genau so gut ist wie der Hankook, besser ist er im Einlenkverhalten, reagiert direkter und eben leiser beim abrollen.
Laut Verkäufer sollte die Laufleistung des Conti auch etwas höher sein als die des Hankook
Fahre die Reifen in der Größe 215/ 45/ 17

Gruss, Marco

Ähnliche Themen

Hallo,

der Reifenpreis ist nur die halbe Wahrheit. Abgerechnet wird am Schluss. Ein Reifen für 105,00 Euro, der 35.000 km hält war nicht teurer als ein 90,00 Euro Schlappen, der nach 30.000 km runter muss. So gesehen relativiert sich der Preis für einen Conti, Michelin, Bridgestone und Co., von den höheren Sicherheitsreserven mal abgesehen.

Grüße
Heiner

habe gestern 195/65R15T alpine a4 michelin winterreifen gekauft das stück für 81€ inklusive montage ventil auswuchten und altreifen entsorgung da müssten gute breitreifen für 100€ auch zubekommen sein.ich persöhlich bleibe bei der orginalgrösse da ist der fahrkomfort am besten und muss nicht bei jedem schlagloch angst vor felgen schäden haben

Zitat:

Original geschrieben von viceroygussi


(...)
ich persöhlich bleibe bei der orginalgrösse da ist der fahrkomfort am besten
(...)

Welche Räder/Reifengrößen hast Du denn schon auf dem Caddy gefahren? Deine Erfahrungen können für alle Umrüstwilligen interessant sein.

Grüße
Heiner

Hallo Schrauber-Jack,

ich habe auf meinen Bj 05/09 2,0 TDI nun die zweite Saison die Hankook 225/45 R17 94 Y ZR Ventus S1 Evo XL (Index 94 wegen kurzer Caddy mit 3-te Sitzbankvorbereitung) auf Brock B21 7,5x17 shadowblack matt poliert. Bin bis dato sehr zufrieden (nasse Autobahnfahrten, bremsen u.s.w.). Die Abrollgeräusche sind auf jeden Fall anders (logisch, weil breiter als 205-er) aber meiner Meinung nach, nicht unbedingt lauter. Da der Caddy eh etwas lauter im Innenraum ist, kann ich damit absolut leben. Die Optik der Reifen ist für mich absolut 2-rangig. Nässe, Bremsweg, u.s.w. sollten dann doch beim Kauf überwiegen. Es gibt natürlich noch bessere Vertreter bei diesen Werten als den Hankook, (siehe ADAC Tests) aber das muß man auch zahlen.
Ich hoffe, das konnte Dir ein wenig helfen. Viel Erfolg bei der (richtigen) Reifenauswahl/suche/kauf.

Grüße

Hallo

Da es den Michelin Primacy HP im Netz für 107 Euro gab, habe ich nun diesen bestellt.

Hier haben wir auch drüber diskutiert:
http://www.motor-talk.de/.../...isen-reifen-in-225-45r17-t2860117.html

Ich werde berichten.

Leider hat der ebay-Felgenverkäufer die Felgen doch nicht am Lager. Sind ihm wohl zu billig weggegangen....

Hallo,

ich hab mich oben vertan es ist der Michelin 225 45 R17 94W Primacy HP EXTRA LOAD :-)

Ich hab damit nun über 8000km drauf und bin sehr zufrieden (auch meine Kleine).

Reifengeräusche hab ich nichtmal bei hohen Geschwindigkeiten (alles andere ist lauter als die Reifen :-)).

Der Fahrkomfort ist tadellos und meiner Meinung nach sind die Michelin auch "Dieselsparend".

Dann bin ich mal auf Deine Erfahrungen gespannt.

Welche Felgen kaufst Du?

Viele grüße,

Hififranke

Zitat:

Original geschrieben von Hififranke


Welche Felgen kaufst Du?

Viele grüße,

Hififranke

Ich hätt gern am liebsten die originalen Nardo vom Truthahn, aber die sind gebraucht leider teurer als zubehörfelgen.

Ich suche noch ein wenig nach dem optimalen Design.

Auf jedenfall sollen sie groß rauskommen am Fahrzeug, also Speichen bis ganz nach aussen haben.

Dann noch Pflegeleicht und wenn möglich keine glanzgedrehten Flächen, weil da nach einigen Jahren der Klarlack zuerst abgeht.

Vielleicht hat jemand günstig was abzugeben

Mal sehen, was ich ergattern kann...

Zitat:

Original geschrieben von Schrauber-Jack


(...)
Auf jedenfall sollen sie groß rauskommen am Fahrzeug, also Speichen bis ganz nach aussen haben.

Dann noch Pflegeleicht (...)

Die Felgen hier dürften alle Kriterien erfüllen.

Grüße
Heiner

Nun setz´ schon den Link.. 😉😛

Hi

Die Xtra Felgen sehen schon auch gut aus, aber sonst haben wir ja zwei gleiche Caddys im Forum.

Und auch ganz silbern sollten sie sein, nicht Anthrazit oder teilweise schwar lackiert

In Frage kommen folgende Designs:

Touran Nardo Original VW:
http://data.motor-talk.de/data/galleries/199886/31179/bild-59460.jpg

ATS-Design Z:
http://cgi.ebay.de/.../190404163004?pt=Auto_Felgen

Ronal R46:
http://cgi.ebay.de/.../150473399193?pt=Auto_Felgen

DBV Arizona (recht günstig)
http://cgi.ebay.de/.../290467129127?pt=Auto_Felgen

Meiner Frau müssen sie ja auch gefallen, sonst würde ich am ende noch das AMG-Styling2 montieren, leider habe ich keine passenden Radschrauben, sonst würde ich sie wenigstens mal probemontieren...

Jacks202
Deine Antwort
Ähnliche Themen