Leihwagen E200 Kompressor

Mercedes E-Klasse W211

Hello W211 Fahrer :-)

Ein kurzer Bericht und Meinung zum E200 Kompr., handgeschaltet, Sportpaket.

Nachdem der Wagen meines Vaters (S600) jetzt in Stuttgart zur Fehlerfindung ist, haben wir für die Heimreise nach Wien einen E200 Kompressor bekommen.

Verbrauch über 700km Autobahn mit 100-190 ca. 10L, Identisch zum S600 mit gleichem Tempo/gleicher Fahrweise...

Weiters war der Motor für den schweren Wagen hoffnungslos untermotorisiert. Ich (wir) sind wirklich keine Raser, aber um halbwegs souverän auf der Autobahn weiterzukommen, muß man den Motor bis zum letzten ausquetschen.

Als ich heute in meinen 220cdi gestiegen bin, dachte ich ich sitze in einem Sportwagen :-)

Ach fand ich den Klang furchtbar. Vollkommen unpassend für den großen Wagen. Interessanterweise war das 200cdi Taxi leiser, selbst auf der Bahn.

Das Sportfahrwerk war mir viel zu hart.

Positiv: Handschaltung. Ich bin eigentlich kein Fan davon, aber das ist endlich mal ein vernünftig schaltbares MB Schaltgetriebe.

Wenn ich bedenke, daß es diesen Motor auch im E-Kombi mit Automatik gibt, bestätigt mich das in meiner Ansicht noch viel mehr :-)

Fazit: Ein eiugentlich super Auto, wirkt sehr ausgereift, aber der Motor gehört in eine A Klasse oder höchstens in einen C.

15 Antworten

Das bringt uns nicht weiter: wenn Leistung und Drehzahl in einem Verhältnis zueinander stehen (siehe Deine Formel), ist das "Gehupft wie Gesprungen" (Kommutativgesetz??).

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen