ForumAstra J & Cascada
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Leihwagen Astra 1.6, nie wieder!!

Leihwagen Astra 1.6, nie wieder!!

Themenstarteram 28. August 2010 um 9:23

Hallo Leute will hier keinem zu Nahe treten aber wollte mal meine Erfahrungen mit dem Astra J 1.6 (3-Türer) schildern. Zunächst mal sah der Wagen doch recht gut aus. Die Optik verspricht schon einiges die Verarbeitung war auch gar nicht so schlecht und ich hatte mich auf einen schöne (400km) Fahrt gefreut.

Beim Reinsetzten wurde ich das erste Mal auf den Boden der Tatsachen gebracht, die Rundumsicht ist total daneben. Da kann auch das kleine Fester in der A-Säule nichts reißen.

Aber was noch viel schlimmer war, der Wagen war so lahmarschig dass ich echt sagen muss ich bin kaum ein schwächeres Auto gefahren. Wir waren zu zweit mit etwas Gepäck. Der Wagen beschleunigte selbst bei niedrigen Geschwindigkeiten so mau das es egal war ob man das Pedal voll durchtritt oder nur halb. Machte da gar kein Unterschied. Auf der Autobahn bin ich noch nie so unentspannt gereist wie im Astra, beim Überholen kamen mir schon die Schweißperlen. Von 100 - 120km/h brauchte der Motor eine halbe Ewigkeit, da standen andere Autos hinter mir schon Schlange. In den 4- oder 3. Schalten brachte auch nichts. Unglaublich!

Aber als ich dann schon echt sauer in den Fzg- Schein sah und feststellte das da vorne 115PS werkeln war ich echt überrascht. Das waren gefühlte 80PS nicht mehr.

Die Kiste hatte 17k km runter doch sporadisches Aufleuchten der Werkstattleute war inclusive genauso eine Tachoungenauigkeit bei 100km/h von 11km/h. Ich hatte mich gewundert warum ich in der 80er Zone auf der A38 von allen überholt werde. Kein Wunder laut Navi fuhr ich da genau 70 und nicht wie der tacho des Autos "etwas über" 80!

Nach 400km war auch schon fast 80% des Tankes leer, okay ich hab da alles rausgeholt was ging aber das war ja nicht viel.

Ich weiß net ich fahre privat keinen Sportwagen aber den Wagen würde ich mir wohl nie zulegen, da kann der optisch aussehen wie er will. Das hätte ich bei nem 116PS starken "Kompakt"wagen nicht gedacht...

Beste Antwort im Thema

Interessant, dass du schon den 3-Türer gefahren bist! :D

Wenn ich das richtige sehe, fährst du sonst einen 2,0 Diesel. Das erklärt einiges! :D

83 weitere Antworten
Ähnliche Themen
83 Antworten

Interessant, dass du schon den 3-Türer gefahren bist! :D

Wenn ich das richtige sehe, fährst du sonst einen 2,0 Diesel. Das erklärt einiges! :D

Naja

Glückwunsch das du der erste bist der nen Astra J 3- Türer gefahren ist!

Ha haha 3 Türer ! Danke für den Beitrag, so früh am Tag konnt ich schon lang nicht mehr lachen.

am 28. August 2010 um 9:37

Don't feed the Troll ;)

Themenstarteram 28. August 2010 um 9:57

Entschuldigt war ein 5- türer.

Siehe Foto!

Themenstarteram 28. August 2010 um 10:04

hoffentlich kann man das Bild jetzt sehen...

Thread bitte schließen!

Warum werden immer Äpel mit Birnen verglichen ?

Weil manche Menschen was zum Jammern brauchen .

Schau mal was du für Autos vorher gefahren , kein Vergleich !

Themenstarteram 28. August 2010 um 10:18

Ich verstehe dass nicht warum sich einige gleich so angegriffen fühlen. Hallo?! Wir reden hier über Autos...

Ich bin der Meinung dass die Hersteller nicht schwächere Motoren bauen nur einfach zu schwere Autos. Der Astra B (mein Fahrschulwagen) hatte 75PS und war völlig okay.

 

Ich bin auch schon andere Autos gefahren als nur die die ich besaß oder besitze.

 

Es gab keinen Astra B , aber einen Kadett B .

am 28. August 2010 um 10:44

Astra B ?? War das die geheime Entwicklung neben dem Kadett...?

Aber im Ernst, was erwartest Du von einem ca. 1,5 t. schweren Fahrzeug mit 116 PS, evtl. auch noch mit vielen Extras, bspw. Klima... Ich bin auch ein drehmomentverwöhnter Dieselfahrer und hatte den Astra J mit 116 PS vor einigen Wochen als Leihwagen. Der Wagen ist nicht schlecht, natürlich ist das kein Rennwagen, aber auf der AB kann man den Wagen m. E. eigentlich ganz gut fahren.

Grüße Panther13

EDIT: Da war einer schneller...

Zitat:

Original geschrieben von Panther13

Astra B ?? War das die geheime Entwicklung neben dem Kadett...?

Aber im Ernst, was erwartest Du von einem ca. 1,5 t. schweren Fahrzeug mit 116 PS, evtl. auch noch mit vielen Extras, bspw. Klima... Ich bin auch ein drehmomentverwöhnter Dieselfahrer und hatte den Astra J mit 116 PS vor einigen Wochen als Leihwagen. Der Wagen ist nicht schlecht, natürlich ist das kein Rennwagen, aber auf der AB kann man den Wagen m. E. eigentlich ganz gut fahren.

Grüße Panther13

EDIT: Da war einer schneller...

Jop sehe ich auch so, bin den auch schon gefahren. Kein Rennwagen, wenn man ihn bei Laune hält geht es in Ordnung, aber wie schon gesagt wurde, Bäume reißt er wirklich nicht aus. Das sollte man bei 115PS auch nicht erwarten.

 

@racer m: Angegriffen fühlt man sich vielleicht nicht unbedingt, aber in letzter Zeit ließt man hier immer wieder Threads mit dem Titel "Nie wieder Opel" usw. und das ist meiner Meinung nach übertrieben. Du kennst jetzt diesen Motor im Astra, daher ist für dich gleich das ganze Modell "Schrott"? Kann ich nicht so ganz verstehen, Es gibt zusätzlich für den Astra noch 3 Turboaufgeladene Benziner und zwei Diesel Motoren (den 90PSler lass ich mal außen vor! :D ) die sich mit großer Sicherheit sehr ordentlich und auch zügig fahren lassen. Dafür sind Leihwagen da um Motoren zu testen, du hast jetzt festgestellt das der 115PSler zu schwach für dich ist, wenn du interesse am Astra hast solltest du vielleicht mal einen anderen Motor fahren, aber nicht gleich das ganze Modell schlecht reden.

Servus,

 

dazu muss ich auch meinen Senf beisteuern...

 

Vor meinem CDTI bin ich den 1,6er Automatik gefahren. Kann die Erfahrung des TE durchaus verstehen. Beschleunigung null, ständig hin und herschalten der Automatik und in keinem Gang Leistung. Andererseits erwarte ich das auch gar nicht von dem Motor. Als Schalter gehts vlt etwas besser. Für nen älteren Herren, der damit in den Garten fährt oder mal zu Kaufland um die Ecke reicht es jedoch.. wenn auch mit 9 Litern Verbrauch. (Hatte ich bei meinem 330i E90 auch bei Schleichfahrt)

Tendentiell wäre ich da doch eher auf den 1.4er Turbo oder vlt sogar den Diesel gegangen. Aber Leihwagen kann man sich ja nur bedingt aussuchen.

Im VW Regal steht der lahme und durstige 1,6er auch schon seit gefühlten 30 Jahren. Der schluckt auch 8 Liter bei keiner Leistung. Ich behaute mal, 30% der Golf Fahrer fahren schon immer mit diesem Motor und die stört das nicht, mangels Vergleich ;-)

 

In diesem Sinne...es lebe der Diesel ;) 

Zitat:

@racer m: Angegriffen fühlt man sich vielleicht nicht unbedingt, aber in letzter Zeit ließt man hier immer wieder Threads mit dem Titel "Nie wieder Opel" usw. und das ist meiner Meinung nach übertrieben. Du kennst jetzt diesen Motor im Astra, daher ist für dich gleich das ganze Modell "Schrott"? Kann ich nicht so ganz verstehen, Es gibt zusätzlich für den Astra noch 3 Turboaufgeladene Benziner und zwei Diesel Motoren (den 90PSler lass ich mal außen vor! :D ) die sich mit großer Sicherheit sehr ordentlich und auch zügig fahren lassen. Dafür sind Leihwagen da um Motoren zu testen, du hast jetzt festgestellt das der 115PSler zu schwach für dich ist, wenn du interesse am Astra hast solltest du vielleicht mal einen anderen Motor fahren, aber nicht gleich das ganze Modell schlecht reden.

Volle Zustimmung!

Wenn man schnellere oder bessere Motoren gewöhnt ist, dann darf man plötzlich auch nicht vergessen, wenn bei dieser Variante kein Turbolader verbaut ist. Wenn man erst mal mit Turbomotoren unterwegs war, ist man oft zu verwöhnt was die Beschleunigung angeht. Den Astra 1.6 mit 115PS sollte man auch sportlich fahren können, wenn man nicht zu früh schaltet. Evtl. sind manche Motoren auch durchzugsstärker in dieser PS-Klasse. Meist sind diese auch größer (1.8 oder 2.0er Maschinen) und haben meist ein höheres Drehmoment, aber eben auch auf Kosten von Verbrauch und Gewicht.

Man sollte eben vorher überlegen, ob man lieber spritsparend oder sportlich fahren möchte und sich dementsprechend nach dem passenden Motor orientieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen