Leihwagen 116i - positiv überrascht

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Habe heute meinen 123d zum Service gegeben und einen 116i bekommen,

am Anfang dachte ich - vielen dank BMW, jetzt habe ich schon so viel "schlechtes" im Forum über den 116i gelesen, ich bekomme von Euch die totale Krücke, aber nachdem ich ca. 100 Km gefahren bin muß ich sagen:

Ich bin positiv überrascht, er fährt genau so wie ein 1er halt fährt, der Motor ist im Vergleich zum 123d natürlich langsam, aber für den normalen Alltag total ausreichend. Wenn man die Gänge ausdreht ist er durchaus flott, ich bin bis jetzt Stadt und Landstraße gefahren ca. 100 Km, Durschnittsverbrauch 6,6 Liter. Jedenfalls kann ich die Meinung vieler Motor-Talker nicht teilen, daß er zu langsam ist. Die Basismotorisierung ist durchaus Alltagstauglich.

Beste Antwort im Thema

Ich lese dieses Forum nun schon seit mehreren Wochen mit und langsam kommt mir die Erkenntnis, mit dem Kauf meines 116i einen großen Fehler gemacht zu haben:

- totale Krücke, eines BMW unwürdig
- mit einem Langzeitdurschnitt von erschreckenden 8 L Spritschleuder ohne Ende und für den Klimawandel verantwortlich
- will ja eh nur Prestige dadurch gewinnen
- konnte mir aber keinen "richtigen" BMW leisten
- mit nur 115 PS oute ich mich als undynamisch, ohne fahrerische und sportliche Belange (daher auch 8 L)
- bin eines der erklärten Feindbilder im Forum (hauptsächlich die immer gleichen Treckerfahrer, die hohe Drehzahlen verabscheuen)
- und außerdem bin ich eine vermögende Tussi, gefangen im Körper eines Mannes, der die Kohle noch nicht gefunden hat ......

Ich verkauf den Dreckshaufen wieder und lege mir den für meine Belange ausreichenden Roller zu. Aber keine Vespa in Grundmotorisierung, ist der Marke ja unwürdig und lahm, außerdem wollte ich damit ja nur wieder eine Premiummarke im Rollerbereich fahren. Kaufe mir einen "Made in China".

In diesem Sinne ...............

32 weitere Antworten
32 Antworten

warum nimmst du zum vergleich den 1.4 tfsi und nicht den 1.6 von audi? klar fast identische ps aber nicht selber hubraum.

Diese Motoren werden eh 2009 alle eingestellt
bei VW, AUDI und Mercedes nur noch aufgeladenen Motoren

Zitat:

Original geschrieben von Rene120d


warum nimmst du zum vergleich den 1.4 tfsi und nicht den 1.6 von audi? klar fast identische ps aber nicht selber hubraum.

Weil gegen diesen fortschrittlichen Motor kein Kraut gewachsen ist😁

Zitat Audi:

" Dabei ist das A3 Cabriolet 1.6 durchaus zügig unterwegs. Dank seines Drehmoments von 148 Newtonmetern bei 3.800 1/min beschleunigt es in 12,5 Sekunden auf 100 km/h und erreicht ein Spitzentempo von 183 km/h"

Gegen diesen Sahnemotor ist bei BMW jeder Benziner- auch die Sechszylinder Bi-Turbo lahme Enten😁😁😁
Wenn die das schon zügig nennen, wundert mich bei Audi gar nichts mehr*ggggg* Aber ich glaube- der ist wenigstens noh lieferbar.😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen