Leidiges VMax Thema (525d)
Hallo Gemeinde,
ich habe mich immer etwas über diese Vmax Threads amüsiert.
Naja, habe meine Fahrzeuge nie am Limit bewegt. Mir kam es immer auf entspanntes "cruisen" an ...
Seit Oktober letzten Jahres habe ich nun den 525d touring (09/00) und habe letzte Woche bei endlich mal freier BAB gedacht , jetzt aber .....
Jedoch habe ich die angegebene Vmax von 215 Km/h nicht erreichen können.
So bis ca. 180 lief er recht zügig durch, quälte sich dann an die 200 und Ende.
Es herrschten optimale Bedingungen, kein Wind, ebene Strecke, nur 15 Liter Kraftstoff im Tank, Fahrzeug leer ( ausser mir natürlich ... ).
Tja, wat nun ? Knapp 10% Abweichung, ist das im Toleranzbereich od. ist da etwas im argen ?
Diese Geschwindigkeit lies sich übrigens auch reproduzieren.
Habe auch das Gefühl, das er sich beim Gas annehmen "verschluckt", so ne Art kurze Unterbrechung.
Also, bin für Vergleichswerte und techische Tipps dankbar
Ciao
19 Antworten
V-max
Nochmal,
ich habe nicht behauptet, dass die knapp 240Km/h die der Tacho anzeigt die wirkliche Geschwindigkeit ist.
Nein, ganz und gar nicht !!!
Ist doch aber auch völlig schnuppe ob der Tacho 200 oder 300 anzeigt. Das Auto fährt so schnell, so schnell es eben fährt.
Vielmehr wollte ich nur aufzeigen, dass zwischen spritsparend und heizen eine Differenz von 20Km/h auf dem TACHO!!! zu erkennen ist.
Und sollte mein Dieselchen 280Km/H anzeigen und tatsächlich nur 190Km/h bringen, wäre das für mich auch ok, denn der Wagen ist einfach klasse.
Gruß,
d-driver
Hallo Liebe Gemeinde,
also erst einmal vielen Dank für die Tipps.
Ich werds dann erst einmal mit "freiblasen" versuchen.
Vielleicht hilfts. Denn der Wagen wird im Schnitt kaum über 160 bewegt (Tja, die "Geiz ist geil" Mentalität schadet halt doch dem Endverbraucher, hehe )
Wenn mir aber noch jemand den technischen Hintergrund dafür erklären könnte....
Verstanden habe ich das nämlich nicht so ganz.
Des weiteren suche ich immer noch nach einer Erklärung zur Funktion des Sagen umwobenen LMMs ....
Ciao & schönes WE ...
Ich bin in letzter Zeit häufiger verschiedene BMW 525dA von Autovermietungen gefahen. Allerdings schon das neue Modell E60. Die Fahrzeuge hatten alle fast die gleiche Ausstattung. Bei dem letzten Exemplar, das ich letzte Woche hatte, ist mir aufgefallen, dass die Motorleistung subjektiv deutlich schlechter war als bei den Fahrzeugen, mit denen ich vorher unterwegs war. Als ich den Wagen abgeholt habe, hat der Bordcomputer einen Durchschnittsverbrauch von 7 Litern angezeigt. Also müssen die Mieter, die ihn vorher gefahren haben relativ spritsparend und zurückhaltend gefahren sein. Der Kilometerstand war bei ungefähr 2000.
Ich hab mir dann gedacht, dass der Motor eventuell deshalb nicht so flott ist, weil er immer so langsam bewegt wurde. Also hab ich ihn mal über eine längere Strecke kräftig getreten. Und siehe da, nach ungefähr 100 Kilometern lief er deutlich kräftiger und hat dann auch kräftig geschoben. Aber ich habe natürlich keine Messwerte. Das war nur subjektives Empfinden. Aber vielleicht ist das beim e39 ähnlich, wenn er meißtens nur zurückhaltend bewegt wird.
Viele Grüße
Thomas
kann man nur durch vmax fahren freiblasen, oder wie kan ich des noch machen?
Ähnliche Themen
Ich denke es reicht auch dem Wagen mal ne Zeit kang die Sporen zu geben und ihn drehen zu lassen. aber ne Strecke Vollgas fahren ist bestimmt angenehmer.
ZU den e60: Ich denke mal das der Wagen noch net eingefahren war und deshalb sowieso noch net so gut gelaufen ist. Und zur Info, falls gleich einer sagt, er sei mit einem solchen 240 gefahren...die haben 177 PS nicht 163 wie der e39. :-)