Leidiges Thema Ölwechsel beendet?
Hier mal was für alle Ölfanatiker(und natürlich auch für den Rest)🙂 KLICK
Meinungen?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Die 10 oder 20 € hat man wohl im Jahr oder (bei wenigfahrern nach 2 J) übrig. Bei meinem 1,7 hab ich alle 2 J (6000 Km im Jahr) das Öl gewechselt (10 W 40 er) und er lief wie "geschmiert". Beim Kumpel seinem CS, der auch nur Kurzstrecke läuft, auch über 2 J. Hauptsache ist, der Ölstand ist auf Maximum. Selbst bei meinem Caddy fahr ich das Öl länger, als diese blöde Anzeige das vorschreibt. Möchte nicht wissen, wie viel dann zur Werkstatt fahren, das Öl wechseln lassen, und denen 150 € in den Rachen werfen.
th
21 Antworten
Wie wärs denn mit einem"Ich- bin- Forumspate-und-ich-habe-die-Macht-Themen-zu-verschieben-Thread.😁😁😁
Also Öl kann schon verschleissen.
Als ich meinen T3 gekauft habe, musste ich ihn ca. 800km überführen.
Das auf eigener Achse.
Was mir direkt aufgefallen war, beim Start blinkte die Öldrucklampe noch 3 bis 4 mal bis sie aus blieb.
Beim fahren auf der Autobahn blitzte die Lampe hier un da mal auf.
Zuhause mal den Ventildeckel abgenommen und alles war schon voll schwarzer Ablagerungen.
Nach einem Ölwechsel war das dann alles weg, mit den Öldruckproblemen.
Nach dem 2ten Ölwechsel sind jetzt auch so ziemlich alle Ablagerungen weg.
Also hatte der Vorbesitzer schon lange am Öl gespart.
Ich persönlich mache den Ölwechsel immer selbst.
Und würde auch nicht an den paar Euro sparen !
Öl (ich nutze 15W40) nach VW Norm von Pennasol kostet 5 Liter was um die 20€ (online inkl. Versand)
Ölwechsel beim JX alle 7500km.
Bei jedem 2ten Ölwechsel soll der Filter gewechselt werden. Kommt n 10er für n MANN Filter drauf.
Meist mach ich das aber bei jedem Ölwechsel.
So ne Kupferdichtung für die Schraube kostet 30 Cent.
Also kann man sagen, ca 30 € im Jahr (oder sparversion 20€ im Jahr ohne Filter)
Das macht im Monat 2,50€ bzw 1,67€.
Dann gibts ein / zwei Bier weniger im Monat oder ein Puffbesuch weniger im Jahr und dem Bus geht es gut 😁
Dafür brauch man doch net überlegen ob was dran ist oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von B3ne
Dann gibts ein / zwei Bier weniger im MonatDas geht ja schon mal gar nicht.😁
Ok da hab ich vll ein wenig "im eifer des Gefechts" übertrieben.
Kriegt die Frau mal n Nagellack weniger oder am Wochenende ne Stulle weniger aufn Teller :P
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von magla666
Wie wärs denn mit einem"Ich- bin- Forumspate-und-ich-habe-die-Macht-Themen-zu-verschieben-Thread.😁😁😁
Ich lasse das eigentlich nicht so gerne raushängen 😎
Aber Ölthreads... die würde ich lieber gleich löschen können. Geht aber nicht, deshalb werfe ich dann lieber erst mal mit ein paar Wattebäuschchen 😁😁😁
Grüße, Ulfert
Man kanns aber auch als Chance betrachten. Wenn das wirklich funktionieren würde, wären ja diese leidigen Öl-Debatten ein für allemal vom Tisch.🙂
Ich denke schon,daß das generell möglich ist. Genauso wie warscheinlich Autos gebaut werden könnten, die zeitlebens ohne große Reperaturen auskommen könnten. Aber da gibts natürlich welche, denen da gar nichts dran gelegen ist.
Fands halt nur interessant. Es geht ja auch nicht nur um die Kohle, sondern irgendwo auch um Rohstoffe und so weiter...
Grüße Rob
Moin
Der Rohstoff Öl ist ja aber nach der Nutzung im PKW nicht weg. Das Öl, welches denn nicht verbrannt wird, wird aufgefangen und wieder aufgearbeitet. Dann kommt es wieder in den Kreislauf.
Ob Öl verschleißt oder nicht, das ist mir sogar noch egal, viel, viel schlimmer finde ich die Preisunterschiede zwischen Werkstatt und Selbermachen.
Außer bei ATx, aber die Mechaniker und Verkäufer dort sind psychologisch besser geschult als am Schraubenhebel. Klar, Ölwechsel gibts umsonst, aber die Bremse, die Bremse (welche 4!!! Wochen vorher neu gekommen ist) die ist total runter, damit können sie eigentlich nicht weiter fahren. Haben wir aber zufällig aus nem Angebot liegen. (Die ist nagelneu gerade aus nem anderen Auto ausgebaut worden....
Moin
Björn