Leidiges Thema Öl/Nockenwellenversteller
Hallo zusammen,
habe nun seit knapp einem Monat einen 230k Bj. 01 mit 70tkm mit 197PS von meiner Oma und meinem Opa gekauft.
Auto selber macht echt Laune, zuvor bin ich einen 200er ohne k gefahren. An und für sich ist er in einem Top Zustand, hat keinen Rost, ist komplett Checkheft gepflegt beim Lorinser (wirklich bei allem ging der Wagen zum Lorinser selbst bei Kaputten Innenraumbirnchen!) und ein Garagenwagen war er auch. Sie haben ihn auch damals selber als Neuwagen gekauft und daher weiß ich auch das ich mir eigentlich keine Gedanken machen müsste.
Naja.. falsch gedacht. Gestern auf der Bundesstraße ging die Motorkontrollleuchte auf einmal an und bin dann noch bis nach hause gefahren ca. 1km.
An und für sich ist mir nichts aufgefallen.. der Wagen läuft ohne Probleme, hat keinen erhöhten Spritverbrauch oder sonst irgend ein auffälliges Problem.
Habe darauf hin an das bekannt M111 Problem mit dem Nockenwellenversteller gedacht und dies gleich einmal kontrolliert und feststellen müssen das nicht einmal das Öl-Stop-Kabel verbaut wurde.. trotz das das Problem so bekannt ist und der Wagen auch regelmäßig dort zur Insepktion und Reparatur war kommen die nicht darauf das mal anzubieten oder überhaupt checken zu lassen... eigentlich eine Frechheit!
Naja ich hab mal ein paar Bilder gemacht.. das Kabel ist eben Ölig und ist bereits bis zum MSG vorgedrungen. Es steht aber nicht im Öl sondern die Stecker haben erst was abbekommen so sieht es zumindest für mich aus. Mein Vormopf hatte zwar auch das Problem bei weit aus mehr KM aber dort war es nicht einmal annähernd bis zum MSG gekommen und verbaut war auch kein Kabel.
Am LMM Stecker ist kein Öl auch an vielen weiteren Steckern habe ich kein Tropfen Öl gefunden. Wollte die L-Sonde kontrollieren aber finde bei dem Mopf den Stecker einfach nicht..?? Beim Vormopf war er direkt am MSG Gehäuse angebracht hier ist es aber nicht der fall.
Was sagt ihr rein Optisch von den Bilder? Könnte man da noch die Kurve kratzen bevor alles teuer ausgetauscht werden muss?
PS: Fehlerspeicher auslesen konnte ich noch nicht wegen der MKL da am Wochenende ja alles zu hat.. gehe morgen direkt zum Lorinser und sprech die mal daruf an!
MfG
30 Antworten
Versuche es mal in dem entsprechenden Forum, links siehe unten.
https://www.motor-talk.de/forum/mercedes-e-klasse-w211-b155.html
https://www.motor-talk.de/suche.html?...
Gruß, mike. 🙂