1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. leidiges Thema KI (Kombiinstrument/tacho) tot. warum nicht reparabel?

leidiges Thema KI (Kombiinstrument/tacho) tot. warum nicht reparabel?

Volvo S80 1 (TS)

Hallo,
ich habe einen 2001er Volvo S80 und ja das Thema wurde oft und öfter besprochen aber:
Laut Internet ist mein KI allgemein nicht reparabel
Hatte noch nie Probleme mit meinem KI. Heute auf einmal kurz nach dem Start, war es aus. Mit ihm ging auch das Klima bedienteil. Auto läuft trotzdem 1A und CANbus geht ebenfalls.
Habe also recherchiert und herausgefunden dass meines 69294-570T NICHT reparabel ist. Z.b bei Pixelfehler HH.

Heißt das jetzt, dass mein Schwede in die Presse muss?
Laut Internet ist dieses KI auch nicht Kolonbar
Warum ist das so und was könnte die Ursache sein?
Danke euch, trotz des ewigen Themas

Ähnliche Themen
34 Antworten

Servus!

Adresse Nr. 1 bei Defekten an Kombiinstrumenten von Volvos ist für mich immer Erich Frans in den Niederlanden.
www.ets1.nl

@Zieleitz
Jap!
Erich Franz geballtes VOLVO Knowhow seit 30 Jahren (Spezialisten leisten Besonderes)

Zitat:@Drehzahlmama schrieb am 14. Mai 2025 um 15:35:01 Uhr:

Ja kenne das Bremslicht Relais, war auch schonmal kaputt. Hab mir jetzt gleich mal nen vorratssatz bei skandix bestellt.

Mit diesen alten Volvos lernt man wohl nie aus

Es wird halt nie langweilig.

Manchmal überlege ich schon ob nicht einfach ein zweiter v70-1 mit 144ps die bessere Wahl gewesen wäre.

Der macht lang nicht die zicken wie der xc und der S80

Zitat:
@Drehzahlmama schrieb am 15. Mai 2025 um 21:13:33 Uhr:
Es wird halt nie langweilig.
Manchmal überlege ich schon ob nicht einfach ein zweiter v70-1 mit 144ps die bessere Wahl gewesen wäre.
Der macht lang nicht die zicken wie der xc und der S80

Kann dir mit dem auch passieren. Sind halt Autos...

18 Jahre v70, 11 Jahre xc90 und 5 Jahre s80 sprechen eine andere Sprache:D

Also mein S60 hat jetzt das 25. Jahr. Ich möchte ihn nicht missen, auch wenn er manchmal zickt

Wenn ich die 3 volvos mit meinem 20v 90er Audi vergleiche, gewinnen die volvos. Vergleiche ich sie mit dem 10v 90er quattro, ist der Audi der Gewinner.

Vergleiche ich die 3 volvos untereinander, rein von der reparaturanfälligkeit her ist der v70 der ewige Gewinner. Der xc90 ist einfach zu schwer für das Fahrwerk und der Ventildeckel ist einfach kacke.

Der S80 hat 100tkm weniger als die anderen beiden auf der Uhr und macht momentan die größten Schwierigkeiten.

Weiter im Text

Andi

Servus!

Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel, aber meiner Meinung nach sind die Modelle der P2 Plattform wirklich nicht gerade Volvos größter Wurf hinsichtlich Qualität und Problemlosigkeit...

Wenn man mit Werkstätten spricht, die auf Volvo spezialisiert sind, bestätigen die meistens die ziemlich durchwachsenen Erfahrungen mit den P2 Modellen.

Guten Morgen. Was sagen dann die Werkstätten zu den xc90-2? Was ich da so bei Zuckerberg zu lesen bekomme ist ja teilweise haarsträubend, obwohl es echt ein schönes Auto ist

Servus!

Das weiß ich nicht. Habe noch nie bezüglich dem XC90-2 jemanden gefragt.

Da die ja noch einigermaßen jung sind, schätze ich, dass freie Werkstätten, die auf Volvo spezialisiert sind, teilweise auch noch nicht viele Erfahrungen mit dem Modell haben. Die werden meistens wohl noch zu den Vertragshändlern gebracht.

Das vermutlich schon. Aber machen teilweise richtig Schwierigkeiten

Wenn man aber im Vergleich die Laufleistungen in Betracht zieht, kommt man wieder zum Schluss dass diese Volvo's doch eine Klasse für sich sind. Ich muss ehrlich sagen ich sitze in meinem 25 Jahre alten S60 bequemer als in einem neuen 4er BMW. Und das Thema mit der Qualität ist auch so eine Sache. Generell war die Vorderachse bei den meisten Volvo ein Problem. Einfach zu schwer und die Teile unterdimensioniert. Und Problemkinder gibt's bei jeder Marke. Aber ich bezweifle dass ein neuer Audi, oder was auch immer Laufleistungen über 400.000 km bewältigen ohne größere Probleme. Ist auch von den Herstellern gar nicht mehr gewollt. Sonst kauft keiner mehr neue Autos...

Da gebe ich dir zu 100% recht

Hallo Zieleitz

Da wir eh schon im allgemeinen OffTopic sind:

Mit welchem Volvo Kombi haben denn Deiner Erfahrung nach die Werkstätten gute Erfahrungen? (und damit meine ich nicht, dass das Auto möglichst viel Umsatz in der Werkstatt erzeugt ;-) )

Gruß
Florian

Zitat:

@Zieleitz schrieb am 15. Mai 2025 um 23:40:49 Uhr:
Servus!
Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel, aber meiner Meinung nach sind die Modelle der P2 Plattform wirklich nicht gerade Volvos größter Wurf hinsichtlich Qualität und Problemlosigkeit...
Wenn man mit Werkstätten spricht, die auf Volvo spezialisiert sind, bestätigen die meistens die ziemlich durchwachsenen Erfahrungen mit den P2 Modellen.
Deine Antwort
Ähnliche Themen