leidiges thema - eiskratzen

Mercedes E-Klasse W124

hallo,

ihr könnt mich jetzt steinigen - erst im leerlauf berab u. jetzt auch noch das...
also eigentlich weiss ich, man soll sein auto nicht laufen lassen u. dabei die scheiben frei kratzen.
andrerseits ist es doch so, dass die scheiben sofort weider beschlagen, sobald ich ein paar meter gefahren bin.
also fahr ich rechts ran u. kratze wieder, ggf. innen und aussen.
und dann spätestens läßt doch wohl jeder den motor laufen, während er dann nochmal kratzt. und das wiederholt sich dann ggf. noch ein paar mal, wenn ich jedes mal den motor wieder ausmache (wie verkraftet das dann die batterie???).
ist es dann nicht sinnvoller u. für die verkehrssicherheit angebrachter, wenn ich den motor 90 sec. laufen lasse zum freikratzen der scheiben???

tja und äusserst positiv finde ich, dass es scheinbar für manche neueren autos heizbare frontscheiben gibt. das wundert mich schon lange jahre, dass das nicht schon lange in allen autos zur serienausstattung gehört wie die heizbare heckscheibe.
gibt´s das eigentlich auch zum nachrüsten, u. wie siehts da aus mit dem stromverbrauch, sprich würde das meine batterie oder anderes überlasten, wenn ich nur 10 km zur arbeit fahre???

im übrigen find ich es umweltschädlicher, wenn eine steigende anzahl der autofahrer ihr kfz nicht abstellen, wenn sie minutenlang vor verschlossenen bahnschranken warten.

und bzgl. dieser dämlichen eissprays war meine kurze erfahrung die, dass die scheiben anschl. genauso wieder zufrieren u. sie recht umweltschädlich sind.

ich bin noch am ringen mit mir ob ich mein bisheriges verhalten (motor an u. dann kratzen) ändern will/sollte 1. weil es verboten ist u. 2. es umweltschädlich ist u. 3. vermutlich der batterie schadet. unvernünftigerweise hab ich auch schon die eine oder andere fahrt im blindflug (mit guckloch) gestartet, bis ich dann doch nochmal rechts ran gefahren bin u. halt nochmal gekratzt hab.

mir gehts nicht drum, dass mein auto aufgeheizt ist bis ich losfahre. nur fürs kratzen u. dadurch geht dann das eis auch besser ab u. die scheiben beschlagen nicht mehr ganz so arg. das ist doch allemal besser wie im blindflug unterwegs zu sein...

so, nun könnt ihr euch aufregen, mich beschimpfen ...

grüsse

ps:
als schmankerl noch meine tollste idee zu anfängen meiner autofahrerkarriere. da hab ich mal ein eimer warmes wasser über meinen käfer gekippt... das ergebnis könnt ihr euch vorstellen 🙂

20 Antworten

Zitat:

1 Flasche Sidolin mit Sprühkopf kaufen ... 1 Flasche Brennspiritus kaufen. 1 zu 1 Mischung machen ...

dann noch etwas natron hinzu, seifenlauge und drei esslöffel essig, und fertig ist die mobile napalm-bombe.

großflächig auf der scheibe auftragen, schnell ein stückchen entfernen und aus sicherem abstand in brand setzen - entfernt das eis absolut rückstandsfrei 😁

klingt wie aus dem taschenbuch des kleinen terroristen, was du so machst...😉

hallo,

tja ich halte auch nicht viel von so chemiekeulen, dann doch lieber 1-2 minuten motor laufen lassen während dem kratzen - nicht warm laufen lassen 🙂
im übrigen hab ich mal ein bissle gegoogelt und u.a. z.b. in nem verkehrsportal ein thread mit demselben thema gelesen ... teilweise übel was da für reaktionen kamen, z.b. *umweltsau* und ähnliches.
da ist es hier ja recht angenehm.
oder bin ich doch ein (umwelt)-schwein unter
-schweinen??? ich denk nicht!!!
wie ist das nun mit nachrüstbaren heizbaren frontscheiben, gibt´s so was, wär das evt. sinnvoll, für die batterie/lima zu viel???
das mit der wärmflasche ist ein tipp, den ich glaub mal testen werde.

grüsse

Leg die Wärmflasche aber mit genug Abstand zur Scheibe aufs Armaturenbrett, sonst kann die Scheibe platzen.

Gruß Meik

Zitat:

Original geschrieben von afterforever


...
oder bin ich doch ein (umwelt)-schwein unter
-schweinen??? ich denk nicht!!!...

Denke ich auch nicht!

Wenn einer einen sinnvollen und besseren Tip hat - her damit!

Sonst wüßte ich auch keine Alternative.... außer auf das Frühjahr warten 😁

Mir gehen im Gegenteil die Leute gewaltig auf den Sack, die mit noch tiefgefrorenen Scheiben und null Sicht durch die Landschaft eiern... Und das nur weil sie zu faul, zu dumm oder "zu ökologisch" sind um für freie Sicht zu sorgen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von subnetzmaske


dann noch etwas natron hinzu, seifenlauge und drei esslöffel essig, und fertig ist die mobile napalm-bombe.
großflächig auf der scheibe auftragen, schnell ein stückchen entfernen und aus sicherem abstand in brand setzen - entfernt das eis absolut

Ich würde da lieber den Tipp geben, bei dieser Arbeit nicht zu rauchen...

Morgens im Dunkeln die völlig vereisten Scheiben freikratzen!! Der Albtraum schlechthin.
Habe ich einen Winter mitmachen müssen und richtig die faxen Dicke gehabt.
Hab mir dann die Originale standheizung von DC nachrüsten lassen.
Hat damals 4300,-DM gekostet.Habe die Investion niemals bereut.Später gabs noch eine Fernbedienung dazu.
7.00 Uhr einschalten und 7.30 in die warme hütte springen.Geiler gehts nimmer.
Die Standheizung ist nun 14 Jahre alt und bis auf eine neue Kerze arbeitet sie ohne Probleme.

Ohne Garage ist die Standheizung Pflicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen