leidiges Thema Ardic Zuheizer
Jetzt muss ich doch noch mal fragen.
Mein Zuheizer startet ja nicht mehr zu verbrennen.
Ich habe jetzt mal nochmal mit vida nachgeschaut. Bei der Fahrzeugkommunikation kann ich ja die Werte einzeln anschauen. Diesel ok. Drehzahl um 8000u/min, wasserpumpe läuft. Einzig die Glükerze wird angezeigt mit : ein aus ein aus ein aus. Fast so wie man es liest.
Nach x Minuten schaltet die Heizung bekanntermaßen ab. Beim letzten Mal als ich die glühkerze draußen war, konnte ich sie per Batterie probeglühen lassen. Letztlich wird die glühkerze als Fehler angezeigt. Nur was ist dann der Fehler? Das originale Kabel war weggefault. Das habe ich per Verbinder getauscht. Ich gehe mal davon aus, dass die glühkerze zumindest bis ne Temperatur zustande kommt, schon dauerglühen muss oder?
Ach ja, ausgelesen habe ich den xc übrigens nur deshalb, weil gestern wieder Motorwartung dringend erforderlich aufleuchtete und nach Zündung aus wieder kein Fehler mehr vorhanden war. Beim Auslesen war kein Fehler hinterlegt.
Am Samstag werde ich wieder den kraftstofffilter tauschen, dann wird man sehen.
Andi
154 Antworten
Hat im TSI Geraffel meiner Frau den Ölverbrauch auf nicht feststellbar gesenkt. Kolbenringe wieder arbeitsfähig.
Was bitte ist "Ölverbrauch"???😁
Aber die Verwendung von Zweitaktöl immer auf eigene Gefahr!
Ähnliche Themen
Des eigenen Köpfchens auch… 😁
Gruß Didi
Zitat:
@Roattabuacha schrieb am 14. November 2023 um 19:23:14 Uhr:
Skeptisch sind nur die, die es nicht ausprobieren.
Ein Volvo ist nie ein Schnäppchen.
Neu nicht und gebraucht nicht. 1000 Euro pa ist ganz normal und sollten keine Überraschung sein.
Es waren halt nicht nur mal reifen und mal n Teil an der Achse sondern die Karre lief insgesamt locker 7 Monate nicht durch diese Probleme, und besser wird’s halt auch nicht. Der Motor macht zwar Block technisch keine Probleme aber die Anbauteile usw wie Injektoren und Turbo und agr sind echt nicht mehr in top Zustand. Aber ich sehe es nicht wirklich ein so viel Geld da rein zu stecken und am Ende bringt es Nix und das Geld ist halt weg, kriegt man nicht mehr wieder. Aber es ist natürlich auch eine persönliche Entscheidung was man am Ende machen will kann und möchte. Und mehr Geld ins Auto stecken und immernoch Probleme haben ist das leider nicht. Und dass die nicht günstig sind weiß ich aber ich mache ja schon alles so weit ich kann selber, würde ich das nicht tun wären locker noch mal 3-4K an Arbeitskosten drauf zu rechnen.
Deswegen hab ich gebrauchte injektoren gekauft. Die alten kann ich immer noch aufbereiten lassen.
Und ja natürlich nervt mich das auch, dass ich gerade am xc90 soviel Geld versenken muss, im Vergleich zu meinen beiden Benzinern. Andere Leute hätten den längst zum Teufel gehauen, nur ich denk mir halt, irgendwann muss sich dass doch mal bezahlt machen.
Bei meinem Audi 90 quattro 20v war es übrigens genauso. Da war ständig was kaputt. Beim fast gleichen 10v fast gar nix.
Nochmal zum zwöl- wieviel schütte ich da rein pro tankfüllung? 1/4liter oder?
300 ml kannst reingeben.
Aber der SH wird’s noch nichts nutzen, so lange sie keinen Sprit bekommt.
Ja….
Die dicken alten Schweden.
Ich hab nach drei Jahren und 7000 Euro die Reissleine gezogen.
Bei mir war obendrein die Heizungsbox undicht, sodass ich im Winter Kaltluft im Fahrerfußraum hatte. Die Schwabbelmatik…..
Und unerklärliche Geräusche ausm Allrad. Usw.
Nun fahr ich sorgenarm meinen V50 d5 im dritten Jahr.
Ja genau das ist ja das Problem. Eigentlich hätte man längst die reissleine ziehen müssen. Nur ist der point of no return glaub längst überschritten. Dazu kommt, die extrem hohen gebrauchtwagenpreise. Ein befreundeter Mechaniker mit freier Werkstatt sagte kürzlich zu meinem Arbeitskollegen, " bevor du für 1500 Euro ein anderes Auto kaufst, steck das Geld in deinen alten VW Bora"
Du bekommst momentan nur Schrott für diese Kohle.
Aber man brauchst sich ja nicht wundern. Die einen fahren leasing oder neu bis 5 Jahre, die werden dann ausser Landes geschafft und die anderen Leute fahren Autos 10 -15-20 Jahre alt und älter. Schon verrückt irgendwie
Früher konnte man ein Spaß Auto kaufen für 300€ (klar war das Müll aber fuhr wenigstens in der Regel) aber die Zeit ist leider vorbei… Gebrauchtwagenmarkt ist unglaublich kaputt.
Das stimmt schon. Vor drei Jahren war das tatsächlich noch viel besser.
Ich bin froh, dass ich ihn los bin.
Was hatte ich da rumgeschraubt und hab auch oft den Freundlichen gebraucht.
Wenn auch der V50 irgendwann mal geht, kauf ich mir nur noch so Wegwerfautos. Ich kenn einige, die fahren zwei bis vier Jahre mit so nem 1000 Euro Auto und sind glücklich. Natürlich muss man schon etwas schmerzfrei werden, aber das wird man leider oft mit alten Volvos.
@Roattabuacha das wünschte ich mich auch aber ich bin da leider zu enthusiastisch und so ich könnte nicht ein „wegwerfauto“ fahren
Hi,
Wegwerfauto im Sinne von vor 20/25 Jahren einen alten Kadett oder Golf mit 6 oder 8 Monaten Resttüv für ne Kiste Bier…..
Zum einen sind die Zeiten Gott sei Dank vorbei…..(was durfte ich bei sämtlichen Kumpels und Bekannten diese Reusen am laufen halten)
Zum anderen, will man sich das wirklich antuen??
Ich hätte heutzutage auch keinen Bock auf den Nervenkitzel jeden Morgen, springt er denn an, und wenn ja fährt er den auch wirklich weiter als nur bis zur ersten Kreuzung…..
Klar ist alles zum Teil extrem teurer geworden, aber auch die Technik ist ja doch viel zuverlässiger, aber auch komplexer geworden…..
Gruß der sachsenelch