leidige frage zum Spritverbrauch

Ford Focus Mk1

Hallo und bitte nicht sagen das ich suchen soll, hab ich...
ich hab den 1,8er Benziner und krieg den Verbrauch nicht unter 10 liter. Was/wie kann das sein, fahre untertourig, schalte früh, nicht schneller als 120, außer ich muss mal überholen, dann max 5000drezahl dann aber auch gleich wieder vom 3. in den 5.
Bergab geh ich vom Gas (Spritzufuhrabschaltung oder wie heist das ?) und brems viel mit Motorbremse.
Trotzdem ist nach 550km schluss.
Mit meinem Corsa (ich weis, ist nicht mit nem geilen Focus zu vergleich...;-)) bin ich mit 45Litern ca. 750Km gekommen....

Danke, mfg, die nervende
Michaela

30 Antworten

So mancher 1,8er war schon immer als säufer bekannt. Da kann man unter Umständen mit 10l noch froh sein.
Vielleicht fällt der Motor ja auch darunter, wobei diese Leute teilweise von Verbräuchen über 12l geklagt haben!

...kann ich nicht nachvollziehen......ich beweg meinen 1,8er mit um die 7,5l durch berlin's berufsverkehr, allerdings auch immer knapp 40 km am stück...

Ich liege mit meinem 2 Liter im Schnitt bei ca. 8,5 Litern ( Hälfte innerorts, Hälfte Überland). Bei Fahrt in den Urlaub mit vollgepacktem Auto über die Alpen komm ich auf ca. 7,5 Liter bei überwiegend 130 km/h.
Man kann ihn auch unter 7 Liter kriegen, wenn einem z. B. wie bei mir, auf dem Weg in den Urlaub das Radlager kaputt geht und man dann, um einen dauerhaften Gehörschaden zu vermeiden, nicht schneller als 90-100 fährt. 🙂
Was auch geht, ist: volltanken, mit Vollgas 100 km auf einer leeren Autobahn fahren und dann 17,5 Liter nachtanken.
Du siehst beim Focus ist alles drin. Aber ich würde sagen 10 Liter für nen 1.8er ist ganz schön viel, wenn du einigermaßen piano fährst.

Ich habe zu diesem Thema an anderer Stelle in diesem Forum schon einmal geschrieben.
Es gelingt mir nicht, meinen 1,8l 116PS unter 10l zu fahren. Mehr als 500km Pro Tankfüllung habe ich auch noch nie geschafft. Ich notiere mir den KM-Stand beim Tanken auf dem Tankbeleg und rechne mir den Durchschnitt dann aus. So einen Spritfresser hatte ich noch nie. Bin in den letzten 2 Monaten 5000km gefahren. Davon ca. 2000km BAB und der Rest gemischt. Wie gesagt, nie unter 10l.
Finde ich bei den derzeitigen Benzinpreisen nicht lustig.

Ähnliche Themen

hab grad mal bei Spritmonitor nachgeschaut:
Ford Focus, 85kw, bis Bj. 04

187 Fahrzeuge gefunden
  Ø 8,53 l/100km 

ich denke nun, das der Verbrauch somit völlig im rahmen liegt, denn es gab auch einen 1,8er (BMW), welcher mit
!!!21,95Litern!!! auskam.

Da hab ich wohl dann auch einen dieser 1,8Ltr. Spritfresser erwischt - im durchschnitt liegt der bei 13Ltr. Von 8-9Ltr. träumt mein Focus - auch nicht bei geruhsamer Fahrweise !! (Beispiel = Berlin - Wolfen/Bitterfeld, 152Km. knapp 28Ltr. zügige Fahrweise)

Hallo!
Es wundert mich echt, was Ihr so verbraucht. Ich habe einen 2002er FoFo Kombi 1,8l Benziner und ich fahre innerorts so etwa 8,1 bis 8,3 Liter und auf der Autobahn habe ich ihn schon auf 6,6 Liter runter bekommen. Fahrweise: 120 bis 130 km/h, weder zu unter- noch zu hochtourig. Selbst bei nur Kurzstrecken komme ich mit einer Tankfüllung über 500km weit und bei Autobahn über 700km.

Dem kann ich nur beipflichten! Mein Focus Ghia Turnier 1,8 115 PS kommt im Schnitt auch mit 8,5l aus, bei sehr hohem Kurzstreckenanteil. Auf der Autobahn bei 130km/h um 7l, bei Vollgas mit Geschwindigkeiten über 190km/h knapp über 10l. Bin kein Schleicher und beschleunige zügig, nur halt nicht über 3500 U/min im normalen Verkehr, führt nur zu grösserem Bremsbelagverschleiss! Am liebsten forsch über die Landstrasse, nicht mehr als 10km/h zu schnell, das Bergische Land ist bei uns mit Starenkästen zugepflastert! Das führt dann zu 7 bis 7,5l.
Denke mal, dass die Vielverbraucher hier den Motor zu weit ausdrehen (wer eine hat, mal die Momentanverbrauchsanzeige beobachten!)
Der Motor ist für seine Hubraumgrösse sehr elastisch, früher schalten spart enorm! Wie einige Runden auf dem Nürburgring (über 12l!) eindrucksvoll bewiesen haben.
Also, easy going schont den Geldbeutel und die Nerven(und die Bremsen)!
MfG haegar5000 😉

Fahre seit 2005 einen 1,6er Turnier mit Automatikgetriebe. Der Verbrauch entspricht dem, was in den techn. Daten ausgewiesen ist (und die sind sowieso runtergerechnet). Stadt ca. 10,5 l. Außerorts um 8 l. Weniger geht selbst bei der sparsamsten Fahrweise nicht. Ich kenne keinen Ford-Fahrer, dessen Auto weniger schluckt, als vergleichbare Fahrzeuge anderer Hersteller. Ford ist schon immer bekannt, das die das mit günstigen Verbräuchen nicht so genau nehmen. Dafür habe ich aber ein solides und von der Anschaffung her ein bezahlbares Fahrzeug mit guten Eigenschaften bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Hochland


Fahre seit 2005 einen 1,6er Turnier mit Automatikgetriebe. Der Verbrauch entspricht dem, was in den techn. Daten ausgewiesen ist (und die sind sowieso runtergerechnet). Stadt ca. 10,5 l. Außerorts um 8 l. Weniger geht selbst bei der sparsamsten Fahrweise nicht. Ich kenne keinen Ford-Fahrer, dessen Auto weniger schluckt, als vergleichbare Fahrzeuge anderer Hersteller. Ford ist schon immer bekannt, das die das mit günstigen Verbräuchen nicht so genau nehmen. Dafür habe ich aber ein solides und von der Anschaffung her ein bezahlbares Fahrzeug mit guten Eigenschaften bekommen.

Das ist totaler Unsinn, man kann durch jedes Auto mehr Sprit jagen als in der Anleitung steht, das hat nichts mit der Marke zu tun! Mein Ford KA (das war noch der echte mit Ford - Motor) war auch mit 5.9 angegeben und ich hab ihn ohne Probleme mit 5.5 Litern gefahren, incl. oefter mal Tacho 150. Die Verbauchsangaben ab Werk werden uebrigens von unabhaengigen Instituten auf Pruefstaenden durchgefuehrt!

Ich denke, jeder hat so seine eigene Ansicht über die optimale Fahrweise.
So bald wie möglich in den 5. Gang zu schalten, z.B. bei Tempo 50 im Stadtverkehr, halte ich nicht für eine Sparmaßnahme. Egal wie "elastisch" der Motor ist.
Ich bevorzuge eher eine drehfreudige Fahrweise. Habe damit bisher, in über 30 Jahren Fahrt mit diversen Fahrzeugmodellen, (fast) nie mehr al 7,5l verbraucht. Bis jetzt, bei meinem Focus 1,8l. Das Wort fast soll heißen, es gab einmal einen Crysler Vojager. Der brauchte über 14l. Deshalb war er auch gleich wieder weg.
Ich will nur sagen, ich fuhr meinen Focus für eine Weile so, wie ich es gewoht war zu fahren. Und der brauchte deutlich mehr.
Also werde ich meine Fahrweise anpassen müssen, denn nicht nur das Geld ist knapp, sondern auch das Erdöl.

Ich fahre meinen 2 Liter Focus im moment bei 7,7 Liter. Allerdings mit Max. Geschwindigkeit 140.
Wenn ich ihn zwischendurch mal trete komme ich auf 8 Liter...
Ich bin zufrieden :-)

Über 9,7 Liter hatte ich ihn noch nie, selbst nicht wenn ich im hohen Drehzahl bereich fahre oderi hn auf der Autobahn trete.

Komme mit dem 1.8 MK1 auch auf 8,3 bis 8,6 Liter, je nach Streckenzusammensetzung. Sind trotzdem nur ca 550-570km zum nächsten tanken, musst mal auf deinen Beleg schauen - bei mir gehn nämlich immer nur ca 47L rein und keine 54, auch wenn ich noch n bisschen unter roter Tanklampe fahr. Kriechen tu ich auch nicht gerade... Höchstgeschwindigkeit vermeide ich zwar, aber in den unteren Bereichen bis ca 120km/h trete ich ihn schon auch öfters mal an die 4-5000u/m. Also entweder Pech mit dem Motor oder doch etwas der Fahrer schuld 😉

Also über die Verbräuche, die hier teilweise gepostet werden, kann ich nur lachen !😁😁

Wenn man durchaus will, hat man mit dem 1.8er eine Reichweite von bis zu 800 km !

Bei guten 700 km liege ich eigentlich immer. Und soo arg falschgehen wird wohl meine KM-Anzeige nicht....trotz Stau und Klimabetrieb bin ich schon locker nach Italien ans Meer gefahren, mit Tempo 130 !

Ich kann auch nur dazu raten, früh zu schalten und dabei viel Gas zu geben. Ich gebe sogar immer Vollgas ! Im 5ten schon ab 60 oder darunter. Allerdings im Zweiten anzufahren halte ich für Unsinn.........

Die Frage ist auch, wie sehr immer gebremst werden muß : wenn einer immer hochbeschleunigt, obwohl er sieht, daß 500m vornedran wieder geschlichen wird, ist er grade selber schuld.

Dasselbe gilt für Ortseinfahrten : fast jeder, den ich beobachte, hat die Bremsleuchten an, wenn er in einen Ort fährt und muß von 80 oder noch mehr auf 50 bremsen ! Ich brauche das nie : ich gebe an Ortsausfahrten gescheit Gas, und gehe dann frühzeitig wieder runter, muß nicht bremsen. Ganz einfach !

Naja und sonst : wenn man eben unbedingt meint, daß jeder hören soll, daß man einen Tuningauspuff hat, dann muß es eben diesen Benzinaufschlag kosten. Ob man dabei positiv beachtet wird oder Zeit spart, steht meist sowieso auf einem anderen Blatt !

Und was Reisegeschwindigkeiten anbelangt : der Focus hat leider keinen 6ten Gang, das ist eben so. Ich bin der Meinung, daß man selbst auf langen Strecken mit Tempo 160 (die man sowieso kaum dauerhaft halten kann) kaum Zeit spart verglichen mit 140 km/h ! Aber man spart Kraftstoff. Immer wenn ich lange Strecken über eine Stunde mit 160 oder mehr fahre, kommt meine Verbrauchsstatistik ganz schön durcheinander.

Wenn ich tanke gehen auch immer nur um die 46 Liter rein. Aber das hat ja nichts damit zu tun, kommt ja drauf an wie viel Km ich bis dahin gefahren bin.

Reichweite ist bei meinem so um die 570 Km, und ich fahre auch nicht immer behutsam.

Deine Antwort
Ähnliche Themen