Leider kann ich nicht den Ölstand auf dem Ölmessstab sehen. Habe nach dem Ölwechsel ca. 500km gefah
Habe nach einem Ölwechsel ca 500 Kilometer gefahren und kann auf dem Ölmessstab keine Anzeige sehen...ist der Messstab zu kurz?
20 Antworten
Zitat:
@MisterError schrieb am 7. Dezember 2021 um 15:40:44 Uhr:
@Bremerhaven …geb mal bitte Bescheid, wie es ausgegangen ist. Wenn der Peilstab nach dem Rausziehen wirklich trocken ist, dann KANN der Ölwechsel vorher nicht korrekt durchgeführt worden sein.Wie oben beschrieben- „Schlückchenweise“ nachfüllen… kurz warten, messen… nachfüllen, warten, messen… bis kurz unter max.
NICHT drüber… da sich Öl bei Wärme ausdehnt drückts dir dann überall rein/raus… :-(
Freue mich auf deine Rückmeldung, Grüsse,
Manu
Vielen Dank für Deine Nachricht, werde mich wieder melden. Wird aber erst im Januar so sein.
Wünsche bis dahin eine schöne Adventszeit und ein schönes Weihnachtsfest.
Hallo, habe jetzt 2 Liter Öl aufgefüllt und auf dem Ölmessstab ist wieder ein Ölstand zu sehen. Haben bestimmt beim Ölwechsel zu wenig aufgefüllt. Werde nie wieder bei Pitstop einen Ölwechsel machen.
Wünsche Euch ein Frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Danje @Bremerhaven für die Rückmeldung! Was für eine Sauerei!!!
Überleg mal, daraus wäre nun ein Motorschaden entstanden…! Krass!
Und 2 Liter sind ne ganz Menge…
Zum Glück hast du nach bereits 500 gefahrenen Kilometern nachgeschaut…! Stell dir mal vor, du wärst weitergefahren… *schauder*
Aber: Bei Pitstop würde ich trotzdem mal vorsprechen und denen das stecken… geht gar nicht!
Viele Grüße und gute Fahrt,
Manu
Ähnliche Themen
Ich glaube nicht das die 2 Liter zu wenig aufgefüllt haben.
0,5 oder 1 Liter, ja das könnte mal passieren. Aber bei einem Motor der ja gerade mal 4 Liter hat nur 2 Liter auffüllen? Nee, selbst bei Pitstop glaub ich das nicht.
Kontrolliere deinen Ölstand regelmässig, du wirst sehen, der verbraucht das Öl....
Werde den Ölstand regelmäßig prüfen, mal abwarten was sich ergibt. Der Motor braucht bei einem Ölwechsel 4,3 Liter.