Leichtkraftwagen ab 2005 mit 16 fahren?

Hallo zusammen!

Was haltet Ihr davon, dass man ab 01.02.2005 mit einem Alter ab 16 Jahren und dem Führerschein "S" sogenannte Leichtkraftwagen im öffentlichen Straßenverkehr mit einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h und einem Gewicht von 350 kg bewegen darf?

Der neue S-Führerschein wird um die 700 Euro kosten und berechtigt zum Lenken von vierrädrigen Leichtkraftfahrzeugen und dreirädrigen Kleinkrafträdern.

Die Micro-Cars von von Ligier oder Aixam beispielsweise gibt es für einen Kaufpreis von ca. 8.000,- bis 12.000,- Euro und mit zwei oder vier Sitzplätzen.

So, nun mal bitte ein paar Meinungen 😉

Ciao, Markus

133 Antworten

Hi leute

Ich schließe mich euch mit euren meinungen komplett an.

Die neue füherscheinklasse S ist der größte mist der je erfunden wurde 😠

Nur weil das in anderen ländern klappt hat die EU das in deutschland auch durchgedückt.

Die dinger sind zu gefährlich und zu teuer bzw. sind 18 jährige teilweise noch nicht mal in der lage einen PKW mit vernuft zu fahren (ich sehe es täglich).
Und das soll bei den 16 jährigen klappen? NIMALS.

Wenn man wenigstens noch ein nutzen aus dem führerschein hätte im bezug auf die probezeit, aber selbst den hat man ja nicht, einfach sinnlos.
Ich denke und hoffe mal das sich das alles von selbst wieder auflöst weil einfach keine nachfrage nach dem führerschein bestehen wird.
Ich warte einfach mal ab was im februar passiert und werde euch berichten "wenn" sich die ersten bei uns anmelden.

Gruss
Maik

Du kannst denen ja die Ausbildung verweigern 😉 😁

Rein theorethisch mußt du dir dann ja auch ein FZ zulegen dass diesen bestimmungen entspricht um potenzielle Fahrschüler ausbilden zu können oder?

Ich hoffe mit dir, dass sich das alles im Sande verläuft und die Leute lieber ihr Geld für den richtigen Führerschein/richtiges auto sparen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von toxic21


Du kannst denen ja die Ausbildung verweigern 😉 😁

Rein theorethisch mußt du dir dann ja auch ein FZ zulegen dass diesen bestimmungen entspricht um potenzielle Fahrschüler ausbilden zu können oder?

Ich hoffe mit dir, dass sich das alles im Sande verläuft und die Leute lieber ihr Geld für den richtigen Führerschein/richtiges auto sparen 🙂

Ich die ausbildung werde ich nicht verweigern (könnte ich rein theoretisch aber) es währe immerhin eine neue erfahrung mich im umgang mit solchen geräten 😁.

Wenn die leute den führerschein dafür machen, sollen sie das eigene fahrzeug mitbringen anderes läuft da bei uns und unseren kollegen nichts.

Ich habe keine bock mir so ne karre noch auf den hof zu stellen, die dinger kann man ja nicht mal privat zu irgendwas sinnvollem nutzen.

Gruss
Maik

Dürfte man dann auch gleichmit dem Teil persönlich auf den Hof fahren? 😉

Geb dir da recht, würd mir auch nich son Teil zulegen wollen, wenn ich bedenke wieviele FAhrzeuge (4 und zweirräder) mein Fahrschullehrer hatte dürfte das reichen. Und diese waren wenigstens mehr oder weniger sinnvoll.

Ähnliche Themen

hmm

Den Sinn dieses Führerscheins und der Fahrzeughöchstgeschwindigkeit versteh ich eh nicht...

16 jährige haben oft noch Blödsinn im Kopf, weiß ich aus eigener Erfahrung...

45km/h Höchstgeschwindigkeit entsprechen ebensowenig der Verkehrspraxis, wie 80km/h auf der Autobahn...

Es hat den Anschein, das die entscheidenden Leute sich chauffieren lassen und reine Theoretiker sind...

Hallo,

ein gutes Quat vom Markenhersteller koste zwischen 3000-10000€, je nach Motorisierung.

Ein 50ccm Quat liegt also um und bei 3000€ und bietet gerade bei Näße und im Winter mehr Fahrsicherheit als ein Zweirad.

Diese "Leichtkraft-PKW´s" suggerieren Sicherheit wo keine ist, wie man in den letzten Tests lesen konnte.

Ich finde es, angesichts der hohen Anschffungspreise und dem was für das Geld geboten wird einfach nur lächerlich .

Kinder und Jugendliche werden sicherlich nicht von der neuen Regelung profitiern, welche Eltern haben in der heutigen Zeit schon 10000€ übrig für so einen Mist.
Abgesehen vom Geld, die Sicherheit dieser Kisten spricht für sich, ich steige in so ein Gefährt sicherlich NICHT ein und für meine Kinder würde das Selbe gelten...

Mit 16 ein Quat, vielleicht.
Das die Jugendlichen so etwas mehr Verständniss für den Straßenverkehr entwicheln in Hinblich auf den Autoführerschein mit 18 ist sehr positiv zu bewerten, ich habe habe auch mit einem Mofa, einem 50ccm Roller und einem damals 80ccm Leichtkraftrad angefangen.
Die verkürzung der Probezeit, habe ich (damals 2 Jahre) als sehr positiv in Erinnerung.

Fazit, Leichtkraft... ja, aber dann ein Zweirad, vielleicht noch ein Quat, aber dann sicherlich nicht für 10.000 €uronen.

Allzeit gute Fahrt

Florian

Ich habe schon sehr lange kein Thema mehr gelesen, bei dem sich wirklich alle Diskussionsteilnehmer so einig sind wie bei diesem hier 🙂

Dann mal weiter so, auch wenn wir die Einführung dieser Lkfz nicht verhindern können 😉

Mal ein ganz anderer Ansatz,

wie schnell fahren wir in der Stadt ???

50-55km/h, oder ?

Ein Roller mit 45 km/h nervt im dichten Stadtverkehr oft schon sehr, aber er ist schmal und man kommt recht schnell vorbei.

Ein Leichtkraftwagen ist fast so breit wie ein Auto, ergo es muß RICHTIG überholt werden, oder ?
Ganz abgesehen außerorts, was macht man nun wenn die Straße unübersichtlich ist, oder wie oft Überholverbot herscht...

...45 fahren, klar !!!

Gutes Konzept, finde ich auch 😉

Allzeit gute Fahrt

Florian

Hier sollte mal klargestellt werden, dass die meisten mit der neuen Führerscheinklasse dann wohl ein Quad fahren werden. Hierbei ist für mich die Frage, ob ein Quad nicht sicherer ist, als ein Moped.
Ich gehe mal davon aus, dass dies so ist und dann muss ich sagen, finde ich es ganz okay, dass Jugendliche dann die Wahl haben, anstatt einem Moped ein Quad zu fahren. Natürlich bin ich nicht begeistert davon, dass dann die 16 jährigen schon Quad fahren dürfen andererseits ist es in meinen Augen gehüpft wie gesprungen, ob nun ein 16 jähriger ein Moped oder Quad fährt und dann bin ich wenigstens beruhigt, wenn die Fahranfänger ein kleines bisschen mehr "Schutz" haben.

// Joscha

Zitat:

Original geschrieben von Joscha2


.... und dann bin ich wenigstens beruhigt, wenn die Fahranfänger ein kleines bisschen mehr "Schutz" haben.

// Joscha

Ich nehm an der einzigste Schutz ist der, dass die Karre nicht umkippt wenn man keinen Speed drauf hat. Mir sind die Teile zu klapprig. Die schaukeln und lieber werd ich bei nem Berg in nen schönen sanften Sitz gepresst als hintenüber runter zu kullern.

Bah, Ich finde den S-Führerschein einfach nur Mist. Meiner Meinung nach einzig und allein der Versuch, eine neue Zielgruppe zu wecken und Geldmässig anzuzapfen (nicht von den Fahrschulen, Gott sei Dank).

Wir ham eh schon genug Verkehr. Ich sag nur Düsseldorf im Berufsverkehr. Das reicht mir. Müssen da deise rohen Metalleier rumfahren, die beim kleinsten Hindernis den Dienst versagen, weil einfach keine Leistung und Schutz da ist? Bestimmt nicht.

Wir sollten eine Petition gründen: MTler gegen den S-Führerschein! 🙂 Wer macht mit?

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Motorsport


wie schnell fahren wir in der Stadt ???

50-55km/h, oder ?

Ich währe ja mal froh wenn man in der stadt wenigstens 50 fahren kann.

Ich sehe es täglich, mit höchtens 45km/h bis du bei uns dabei mehr geht einfach nicht, von daher passt der speed von den gurken ja.

Außerorts sprechen wir mal nicht darüber 😉.

@Arn-e-Conda
Ich bin dabei, ich bin auch gegen den S schein 😁.

Gruss
Maik

Zitat:

Original geschrieben von Maik380


Ich währe ja mal froh wenn man in der stadt wenigstens 50 fahren kann.

Ich sehe es täglich, mit höchtens 45km/h bis du bei uns dabei mehr geht einfach nicht, von daher passt der speed von den gurken ja.

Wo wohnst du bzw. wo fährst du ?

In HH wird 50 gefahren, aber das kann für so ein 45km/h Hinderniss schon echt gefährlich sein.

Ein Stau ist vorprogrammiert, Fahrer werden entnervt die Spur wechseln, und Dicht vor dem LKF rein ziehen, den Fahrer nötigen, Ausbremsen, oder dicht auffahren ...

Das passiert ja schon, wenn man versucht 50 zu fahrer, also 55 laut Tacho !!!

Das is einfach mittlerweile LEIDER üblich auf deutschen Straßen, machen wir uns doch nichts vor.

Man diskutiert, ob man Leichtkrafträdern nicht die 60 erlauben soll, damit ihnen die Möglichkeit gegeben wird im Verker mit zu schwimmen, jetzt soll es noch Leichtkraftautos geben, HIRNRISSIG !!!

Allzeit gute Fahrt

Florian

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Motorsport


(...) jetzt soll es noch Leichtkraftautos geben, HIRNRISSIG !!!

Allzeit gute Fahrt

Florian

Das hat uns leider die EU eingebrockt, sowas ist in F schon länger üblich...

Die Bundesregierung musste die 'S-Klasse' Führerscheine einführen, eine andere Wahl (als aus der EU auszutreten) haben sie nicht gehabt...

Schön und gut, aber wenn etwas nicht praktikabel ist und man es trotzdem wieder besseren Wissens durchführt, was soll ich (der deutsche Bürger) dann von diesen Entscheidungsträgern halte ?

Allzeit gute Fahrt

Florian

Deine Antwort
Ähnliche Themen