Leichtes Rucken beim Bremsen vor der Ampel ggf. 8HP? oder 48V
Hallo
ich habe meinen gebrauchten G31 530dx LCI vor ein paar Tagen geholt. 50.000 km auf der Uhr.
Das Auto fährt eigentlich ganz geschmeidig und wurde wohl viel auf der Autobahn bewegt.
Mir fällt nur auf, dass er beim ranfahren an eine Ampel mit Abstandstempomat (ich weiß nicht, ob es ohne auch so ist) leicht ungleichmäßig abbremst.
Bremsen scheinen ok.
Liegt das an der Automatik, die die Gänge zurückschaltet? Oder am 48V Generator, der irgendwas macht, um jeden letzte Rest Energie zu ziehen?
Es ist jedenfalls nicht super smooth. Vielleicht ist es aber auch so, da ich den Wagen ja nicht als Neuwagen kenne.
Ich habe die Werte es 8HP einmal beigefügt. Ist da etwas auffällig?
Der B Gang hat etwas abweichende Schnellfüllzeit. Ansonsten sind Kupplung D und E etwas bei den Werten höher. Halte ich aber für normal.
Danke
11 Antworten
Zitat:
@powerohr schrieb am 9. August 2025 um 10:57:22 Uhr:
Hallo
ich habe meinen gebrauchten G31 530dx LCI vor ein paar Tagen geholt. 50.000 km auf der Uhr.
Das Auto fährt eigentlich ganz geschmeidig und wurde wohl viel auf der Autobahn bewegt.
Mir fällt nur auf, dass er beim ranfahren an eine Ampel mit Abstandstempomat (ich weiß nicht, ob es ohne auch so ist) leicht ungleichmäßig abbremst.
Bremsen scheinen ok.
Liegt das an der Automatik, die die Gänge zurückschaltet? Oder am 48V Generator, der irgendwas macht, um jeden letzte Rest Energie zu ziehen?
Es ist jedenfalls nicht super smooth. Vielleicht ist es aber auch so, da ich den Wagen ja nicht als Neuwagen kenne.
Ich habe die Werte es 8HP einmal beigefügt. Ist da etwas auffällig?
Der B Gang hat etwas abweichende Schnellfüllzeit. Ansonsten sind Kupplung D und E etwas bei den Werten höher. Halte ich aber für normal.
Danke
Schalt ihn doch versuchsweise mal ab, dann weißt du es 😜
Bekanntes Thema, schau mal hier:
www.motor-talk.de/forum/mild-hybrid-im-5er-lci-facelift-t7067131.html
Zitat:
@powerohr schrieb am 10. August 2025 um 08:43:01 Uhr:
Es ruckt auch ohne.
Wenn du den von BMW oder einem Händler gekauft hast, hast du Gewährleistung.
Bei "Fremd"-Händler würde ich bei BMW vorbeischauen und den Effekt hinterfragen. Vielleicht findest du ja einen freundlichen Reparaturannehmer ("Serviceberater"), der mit dir zusammen einmal um den Stock fährt ...
Falls Fehler, kannst du reklamieren.
Ähnliche Themen
Wo steht denn die Antwort von BMW? Ich habe das über die App nicht finden können. Kann mir aber vorstellen was sie dazu sagen…
Ich habe dieses Rucken auch und finde es nicht besonders toll. Ebenso wie das teilweise gummi-artige Bremspedal (ohne Druckpunkt) aufgrund des MH.
Tritt das denn auch auf wenn ihr im Sport bzw. Sport Individual Modus unterwegs seid? Im Comfort Modus muss man beim Bremsen etwas umdenken und wenn die Rekuperation einsetzt etwas von der Bremse gehen. Zumindest bei mir klappt das ohne Probleme.
Es scheint also normal zu sein. Macht das ein 7er mit gleichem Antrieb auch? Oder darf das da nicht sein?
Ich finde es nur etwas befremdlich, wenn ich im Comfortmodus bei so einem Auto Ruckeln verspüre. Ich vermute durch das Runterschalten. Eventuell hat das auch mit der Rekuperation zu tun, sodass die Drehzahl bis zur Ampel relativ hoch gehalten wird.
Ich habe übrigens eine aktuelle i Stufe. aus Ende September 25.
Ich werde das Getriebeöl und das des VTG einmal frühzeitig wechseln. Das hilft meist etwas.
Eigentlich erwarte ich, dass man solche Sachen zwar haben darf, aber auch irgendwie abschalten kann. Genau wie Start-Stop. Wieso darf das im Sport Modus aus sein, sonst aber nicht. Macht keinen Sinn. Dass die Klima mit aus geht, ist auch Mist. Gut für die Komponenten kann es nicht sein.
Ich schau mal mit esys, was da geht. Muss aber erstmal die allerneuste PSdZdata finde, da meine i Stufe so neu ist, hat es mit der vorhandenen Version nicht funktioniert. Vermute ich jedenfalls.
Ich habe das selbe Problem das es zum ranfahren an eine Ampel etwas unsanft runterschaltet. Habe mit BMW hin und her diskutiert und die meinten das es stand der Technik ist. Es kommt wohl vom rekuperieren der 48V Batterie. Anscheinend normal bei vielen Leuten.
Hallo,
ich kann das nur bestätigen. Scheint beim G30 LCI wirklich Stand der Technik zu sein.
Ein G60 im Vergleich verhält sich dabei komplett unauffällig. Die scheinen bei dem neuen Modell etwas verbessert zu haben.