leichtes „ruckeln“
Hallo zusammen
Ich bin neu bei Motor-Talk.
Hier finde ich die richtigen Profis!
Habe im vergangen Dezember 2015 einen Panamera Turbo gekauft.
Hatte diese Woche mein Fahrzeug bei Porsche um ein defektes Türschloss aus zu wechseln. Und ich habe den Werkstattleiter noch darauf hingewiesen das ich ein leichtes „ruckeln“ spüre (wenn der Motor warm ist mehr) in der Drehzahl 1500 – 200 Touren bei leichter Steigung im normal und Sport Modus.
Wenn ich den SuperSport Modus einschalte merke ich nichts (die Toren sind natürlich höher).
Fazit ist gemäss Werkstattchef: Sie haben alle nötigen Messungen durchgeführ und festgestellt dass ich ein neuen Motor brauchen werde.
Wer kann mir etwas zu diesem Thema sagen?!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@zuercherconsulting schrieb am 21. August 2016 um 12:16:13 Uhr:
Garantie ist für 2 Jahre noch vorhanden.
Kilomerterstand 124'500.
Fahrzeug hat keine weisse Abgase und geht ab wie eine Rakete.Es ist wie gesagt ein Rücken bei leichter Steigung.
Auch wenn ich die Motorhaube öffne, dann höre ich keine ausser gewöndliche geräusche.
Das passt schon alles zusammen. 2013 dürfte noch zur Problemgeneration gehören. Für die drei Jahre hat Dein Auto ja ziemlich viele Kilometer, die Schäden traten aber auch schon bei fast neuen Motoren auf. Das bleibt auch lange unauffällig, passt auch zu Deiner Beschreibung. Wahrscheinlich könntest Du noch einige tausend Kilometer fahren bis sich das deutlicher manifestiert. Trotzdem sollte Dir der Servicemann bald einen Termin vorschlagen, was hat er denn gesagt? Wollen die das nicht schnell aus der Welt schaffen?
Wenn Du Approved hast, kannst Du ganz entspannt sein. Für Dich ist das hervorragend gelaufen. Du bekommst einen nagelneuen Motor, und wie Twinni schon gesagt hat, die bekannten Probleme sind inzwischen behoben. Der Motor überlebt jetzt alles andere an Deinem Auto. Wenn man den Fachleuten zuhört, hatte das mit den Zylinderbeschichtungen zu tun.
Das blaue Krümelmonster ist manchmal etwas ungeduldig mit seinem trockenen Humor. Kennt sich aber gut aus. Als Approved-Muezzin betet er immer wieder vor, wie wichtig die Versicherung ist. Ich bin auch gläubiger Approvoslem. Auch wenn viele meinen die wäre doch viel zu teuer. Bei 2000 Kilometern im Jahr mit einem Liebhaberstück, wie im anderen Thread, ist das ja auch nachvollziehbar. Bei einem Stehzeug ist das Risiko pro Jahr viel kleiner als bei einem Fahrzeug wie bei Dir mit 40.000 Kilometern im Jahr. Man sollte drei Kreuze machen - auf dem Vertrag. Dann hält der Porsche Gott seine schützende Hand über Dich.
21 Antworten
Die Sensoren vom Facelift passen nicht auf dein Auto. Da brauchst du rundrum Neue. Am besten direkt beim PZ beschaffen. Dann muss da auch nix angelernt werden. 4 Stück kosten ca. 350 Euro.
Zitat:
@Shrekmachine schrieb am 16. Oktober 2016 um 21:54:58 Uhr:
Geht auf ebay auch deutlich billiger.
Dann sind es aber entweder Gebrauchte, oder diese Univeraldinger (kein original Porsche) mit denen schon diverse Leute schlechte Erfahrungen gemacht haben.
Panamera Turbo S
Armaturenbrett grau
Seit Carrglas meine Frontscheibe eingebaut hat sehe ich mein Armaturenbrett in der Frontscheibe (es spiegelt). Bei der defekten war dies nie der Fall!
Was kann man dagegen machen?
Armaturenbrett ist komplett entfettet)
Ähnliche Themen
Zitat:
@zuercherconsulting schrieb am 25. Oktober 2016 um 20:45:44 Uhr:
Was kann man dagegen machen?
Beim nächsten "Steinschlag im Sichtbereich des Fahrers" die Scheibe auf Kosten der Teilkasko gegen ein Original tauschen lassen.
ODER
Die Scheibe sofort und auf eigene Kosten für 1800 Euro tauschen lassen. Das kostet eine originale Dämmglasscheibe mit Einbau in etwa.
P.S.: Hat Carglass dir überhaupt die richtige Ausführung eingebaut?
Im PZ nach der korrekten Teilenummer fragen und nachschauen, ob die auf der Scheibe steht. Aber Ob Carglass hier überhaupt Originalteile verwendet... Ich glaube es nicht.