Leichtes Lenkradflattern !

BMW 3er E36

Hallo,

Was kann das für ursachen haben wenn das Lenkrad leicht flattert?

Bremscheiben+Beläge sind neu
QuerlenkerGummis sind auch erst 6 Monate alt
Reifen sind es auch nicht!
Spurstangen sind circa 1 jahr alt
Achsvermessung auch circa 1 jahr
Traggelenke sind circa 3-4 Jahre alt

ist halt ein leichtes aber spürbares flattern

27 Antworten

Hallo,

also ich denke auch das es an den Reifen liegen könnte.
Ich habe 225er Fulda extremo drauf und da ist es auch.
Habe auch schon unter Reifentests gelesen das sich bei diesem Reifen viele BMW Fahrer über dieses Phänomen mit diesem Reifen beschwerd haben.

Zitat:

Original geschrieben von Maverick911


Hallo,

also ich denke auch das es an den Reifen liegen könnte.
Ich habe 225er Fulda extremo drauf und da ist es auch.
Habe auch schon unter Reifentests gelesen das sich bei diesem Reifen viele BMW Fahrer über dieses Phänomen mit diesem Reifen beschwerd haben.

Hatte auch Fulda Extremo - kommt bei mir nie wieder drauf...

zusätzlich zum oben erwähnten hat der auch ein hammer lautes Abrollgeräusch!

tja, das flatternde lenkrad kenn ich....hab ich nämlich auch!
hab leider auch keinen schimmer worans liegt. traggelenke sind bei mir neu, reifen sind neu (dunlop sp sport 9000 225er)...flattert bei mir immer so im bereich von 60 - 90 km/h. darüber und darunter spür ich überhaupt nichts....*???*

naja, werd mich wohl mal auf die suche machen müssen....

mfg

Ich denke es liegt an dem Untergrund auf dem man fährt. Aber auch an den Reifen
ich habe dieses flattern ebenfalls und mal beobachtet, dass es in kaltem Zustand der Reifen eher zu spüren ist.

Dass der Golf oder andere Autos auf Spurrillen nicht so reagieren, ,iegt daran dass sie wesentlich mehr Gewicht auf der Vorderachse haben da es Frontantriebler sind...

Bei unter 70km/h ist die Geschwindigkeit zu klein um es großartig zu merken und bei über 90km/h ist zum einen der Anpressdruck und zum anderen die Temeperatur der Reifen zu hoch für ein richtiges Flattern... ist bei mir nämlich auch zwischen 70-90km/h...

Ähnliche Themen

bei mir wird es eher schlimmer je schneller ich fahre. Auf der BAB ist garnicht aber wenn ich mal auf der Landstrasse etwas schneller fahre, habe ich mühe auf meiner spur zu bleiben.

das was du beschreibst ist dann aber def. nicht mehr das Flattern was andere und ich haben... das was du da hast ist schon überhaupt nicht mehr lustig...

Zitat:

Original geschrieben von bio2k3


das was du beschreibst ist dann aber def. nicht mehr das Flattern was andere und ich haben... das was du da hast ist schon überhaupt nicht mehr lustig...

Es ist so als würde man mit Breitreifen bei 100 Bremsen und in der Straße sind richtig heftige Spurrillen, dann ziet er ja auch hin und her...

So ist es bei mir wenn ich mal 130 km/h auf der Landstraße fahre. (ich weiß das darf man nicht 😁) Hatte Früher auch 215er auf meinem Golf aber des war nie so extrem...

auch die Oldies von BMW haben mit diesem "Flattern" zu kämpfen. Da liegt es aber definitiv an der Fahrbahn, weil es nach einigen km wieder vorbei ist. Trotzdem hab ich manchmal das Gefühl, das wäre nicht normal und bin erst wieder beruhigt, wenn es vorüber ist. Lebe damit und genieße die Freude am Fahren!
Gruß Jochen

ach das is nix... hat doch fast jedes auto...

Puh, da bin ich ja "froh", dass es nicht mir immer nur so geht.
Ich hab auf der Autobahn, insbesondere bei Geschwindigkeiten über 160 km/h auch immer das Gefühl, als wenn das Lenkrad leicht hin und her gedreht werden müsste um die Spur grade zu halten. Und so hat man dann ja das Gefühl als wäre da total das Lenkspiel, was sich bei einer Überprüfung aber als falsch ergibt.
Frag mich auch schon die ganze Zeit ob das am Auto liegt oder normal ist. Bin da derzeit eh ein wenig sensibilisiert, meine Spur ist jedenfalls in Ordnung wie ich grade habe überprüfen lassen.
Jedenfalls krieg ich da manchmal bei 200 echt Muffensausen :-(

Schätze auch stark: Lenkgetriebe zu viel Spiel.
Du hast ja sonst alles gecheckt.
Das kommt nicht selten vor.

Hab das auch. TÜV sagt da bei leichtem Spiel nur: "geringe Mängel"

Aber irgendwann musst du es reparieren.

Gruß ello

Wenn das aber bei Hohen Gescwindigkeiten auch ist,würde ich echt mal die Taggelenke usw. checken lassen!!!

zum spur prüfen:
haben die auch gewichte reingelegt, wie sichs gehört?? und aufgepasst, dass sich das fahrwerk richtig setzt in den schwimmtellern beim vermessen?? bei mir haben sie mal 3 versuche gebraucht, bis das lenkrad gerade war :-/

ansonsten bei fahrwerk ned auf serienfahrwerk abstimmen lassen... glaube mehr nachlauf soll helfen (suchfunktion)

gruß cabbiman

Deine Antwort
Ähnliche Themen