Leichtes Klopfen/Pochen bei niedriger Geschwindigkeit

Kia Ceed ProCeed (CD)

Guten Tag zusammen,

habe seit ca 4 Wochen einen Proceed GT mit 32000Km Laufleistung.

Seit ca 1 Woche fällt mir auf, dass ab und zu bei ca 30-50 kmH ein leichtes pochern zu spüren ist (überwiegend im Gaspedal, da es denke ich mal dort am besten vom Reifen übertragen wird). Ich schaffe es auch nicht, dass Verhalten hervorzurufen durch bestimmt Fahrweisen oder so. Es fühlt ich an, als würde etwas im Reifen stecken, jedoch ist nichts zu finden. Laienhaft habe ich auch die Radlager kontrolliert ( aufgebockt, gedreht und auch mal gewackelt) aber nichts auffälliges feststellen können. Es macht einen manchmal wahnsinnig 😁

Sonst sind keinerlei Auffälligkeiten am Auto bemerkbar. Einfach nur das Gefühl, als würde etwas am/im Reifen sein, worüber man immer wieder fährt und das auch nur hin und wieder bei niedrigen Geschwindigkeiten. Vielleicht kommt was auch von der Aufhängung, ich weiß es nicht.

Vielleicht kennt jemand das Problem.

12 Antworten

Mal versuchsweise die Reifen von vorn nach hinten und umgekehrt.

Vielleicht liegts an den Reifen

LG

Hast du noch die Michelin Serienbereifung drauf?

Dann mal vom Fachmann die Reifen auf Sägezahnbildung prüfen lassen, evtl. auswuchten lassen und die Felgen auf Höhenschlag prüfen lassen.

Unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt |MT-Team

Müsste ich mal schauen. Es sind auf jeden Fall Allwetterreifen. Denke mal, das es die Ersten sind. Habe auch überlegt die Reifen mal durchzuwechseln um zu schauen, ob das Problem bestehen bleibt.

Zitat:@nowischu schrieb am 27. August 2025 um 22:42:04 Uhr:
Mal versuchsweise die Reifen von vorn nach hinten und umgekehrt.Vielleicht liegts an den ReifenLG

Sollte ich mal tun. Wäre erstmal das einfachste.

Ähnliche Themen
Zitat:
@philtop23 schrieb am 28. August 2025 um 06:48:13 Uhr:
Unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt |MT-Team
Müsste ich mal schauen. Es sind auf jeden Fall Allwetterreifen. Denke mal, das es die Ersten sind. Habe auch überlegt die Reifen mal durchzuwechseln um zu schauen, ob das Problem bestehen bleibt.

Sägezahn, hatte ich auch mal, klingt genau nach dem was du beschreibst, hört man i.d.R. nur bei bestimmten Geschwindigkeiten.
Das kann man selbst auch optisch prüfen von der Seite. Machen, bzw. ändern dran kann man allerdings nichts, ausser neue Reifen.

Unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt |MT-Team

Ich fahre jetzt seit gut 11 Jahren Auto aber habe das Phänomen nie gehabt bzw gehört 😅 hat das was mit der Reifenqualität zu tun oder wie kommt das ?

https://de.m.wikipedia.org/wiki/S%C3%A4gezahnbildung#:~:text=Als%20S%C3%A4gezahnbildung%20bezeichnet%20man%20im,her%20betrachtet%20an%20S%C3%A4gez%C3%A4hne%20erinnert.&text=Das%20so%20verschlissene%20Profil%20f%C3%BChrt,im%20Lenkrad%20trotz%20ausgewuchteter%20Reifen).

Für alle, die Details wissen möchten.

Die Michelin PS4 gelten als sägezahnanfällig, besonders an der Hinterachse, zur Vorbeugung die Reifen diagonal alle 5 bis 8 tkm tauschen.

Zitat:
@philtop23 schrieb am 28. August 2025 um 10:18:16 Uhr:
Ich fahre jetzt seit gut 11 Jahren Auto aber habe das Phänomen nie gehabt bzw gehört 😅 hat das was mit der Reifenqualität zu tun oder wie kommt das ?

ja, auch, die Allwetterreifen sind weicher von der Mischung als reine Sommerreifen.
Der andere Teil ist fahrstil. Je "spritziger" desto schneller bildet sich das.

Unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt |MT-Team

Also den Reifen zu Folge hat der Vorbesitzer gut Gas gegeben 😅 zumindest sieht man das an den Flanken. Aber ich schaue mal nach den Sägezähnen. Fährt sich das auch wieder ab wenn man jetzt normal fährt?

Zitat:
@HotWheel schrieb am 28. August 2025 um 11:34:36 Uhr:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/S%C3%A4gezahnbildung#:~:text=Als%20S%C3%A4gezahnbildung%20bezeichnet%20man%20im,her%20betrachtet%20an%20S%C3%A4gez%C3%A4hne%20erinnert.&text=Das%20so%20verschlissene%20Profil%20f%C3%BChrt,im%20Lenkrad%20trotz%20ausgewuchteter%20Reifen).
Für alle, die Details wissen möchten.
Die Michelin PS4 gelten als sägezahnanfällig, besonders an der Hinterachse, zur Vorbeugung die Reifen diagonal alle 5 bis 8 tkm tauschen.

Diagonal? haben die keine Laufrichtung?

Nein, die Michelin PS4 sind nicht laufrichtungsgebunden.

Falls du laufrichtungsgebundene Reifen eines anderen Herstellers hast, geht nur HR mit VR und HL mit VL tauschen, diese sind häufig bei Winter und Ganzjahresreifen vertreten.

Also meine sind Laufrichtungsgebunden. Ich muss mal schauen, welche das genau sind

Deine Antwort
Ähnliche Themen