Leichter Reifen in der Dimension 225/45 R17 ?

Hallo Community,

ich bin gerade dabei, mir einen neuen Satz Räder mit geringem Gewicht zusammenzustellen. Dazu bin ich auf der Suche nach einem Reifen in der Dimension 225/45 R17 mit möglichst geringem Gewicht. Weiß jemand, welche Reifen besonders leicht ausfallen bzw. irgendwo im Internet eine Quelle mit Infos? Die Hersteller anzuschreiben und auf Antworten zu hoffen ist leider ein echtes Geduldsspiel.

Danke und ciao
Gregor

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von schmdan



Zitat:

Original geschrieben von Provaider


Leichte Reifen haben schon einen Sinn, den die Massenträgheitsmoment und ungefedert Massen nehmen dardurch ab.
in Kombination mit leichte Schmiedefelgen kann das schon was ausmachen.
Leute, lasst mal die Kirche im Dorf!!!!!
Wir fahren gaaaanz normale Autos mit allen Kompromissen und keine Rennwagen.
Die 0,5kg pro REIFEN merkt kein Mensch.
Bei den Felgen sieht es anders aus, keine Frage!

Setzt dich mal in ein 45PS Polo mit dicken Alu und Schlappen drauf. Danach machst die Winterreifen drauf. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. In das Trägheitsmoment geht der Radius im Quadrat ein und hat damit den größten einfluss. Ich kann aber die Zoll größe nur bedingt beeinflußen weil Bremsanlagen einen Mindestgröße Vorgeben. D.h. muss ich an die Masse gehen um was zu verbessern.

Nur weil manche ihr Auto als Gebrauchsgegenstand benutzen der ihn von A nach B bringt, heißt das nicht das alle so denken. Manche nutzen gerne das positive wie negative Beschleunigungsvermögen ihres Fahrzeugs aus.

In Zeiten von steigenden Energiepreisen kann die Masser der Reifen und Felgen schon eine Rolle beim Kauf spielen. Denn wenn ich für das gleiche Geld einen Reifen bekomme der 1kg leichter ist, dann kann ich mir 4kg umgefedert masse und die daraus resultieren Trägheit sparen.

Ich finde es übrigens gut das er sich die Mühe mit der Liste macht. Dein Beitrag hat hier wohl keinem geholfen.

135 weitere Antworten
135 Antworten

Zitat:

@Premium888 schrieb am 5. November 2020 um 18:56:30 Uhr:


Oder gibt es einen besseren Zeitpunkt zum kaufen?

Immer dann, wenn grad irgendein Laden wie Ebay mal wieder einen Gutschein raushaut.

Und Check24 ist ein lachhafter Preisvergleichsladen. Aktueller bestpreis über Amazon liegt bei 68 und Zerquetschte. Wird bei Check24 nicht gelistet, weil vermutlich nicht genug für die Auflistung gezahlt wird ..

Der Ventus S1 Evo 3 liegt als 94er Ausführung aktuell sogar bei 62,55€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen