Leichter Reifen in der Dimension 225/45 R17 ?
Hallo Community,
ich bin gerade dabei, mir einen neuen Satz Räder mit geringem Gewicht zusammenzustellen. Dazu bin ich auf der Suche nach einem Reifen in der Dimension 225/45 R17 mit möglichst geringem Gewicht. Weiß jemand, welche Reifen besonders leicht ausfallen bzw. irgendwo im Internet eine Quelle mit Infos? Die Hersteller anzuschreiben und auf Antworten zu hoffen ist leider ein echtes Geduldsspiel.
Danke und ciao
Gregor
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von schmdan
Leute, lasst mal die Kirche im Dorf!!!!!Zitat:
Original geschrieben von Provaider
Leichte Reifen haben schon einen Sinn, den die Massenträgheitsmoment und ungefedert Massen nehmen dardurch ab.
in Kombination mit leichte Schmiedefelgen kann das schon was ausmachen.
Wir fahren gaaaanz normale Autos mit allen Kompromissen und keine Rennwagen.
Die 0,5kg pro REIFEN merkt kein Mensch.
Bei den Felgen sieht es anders aus, keine Frage!
Setzt dich mal in ein 45PS Polo mit dicken Alu und Schlappen drauf. Danach machst die Winterreifen drauf. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. In das Trägheitsmoment geht der Radius im Quadrat ein und hat damit den größten einfluss. Ich kann aber die Zoll größe nur bedingt beeinflußen weil Bremsanlagen einen Mindestgröße Vorgeben. D.h. muss ich an die Masse gehen um was zu verbessern.
Nur weil manche ihr Auto als Gebrauchsgegenstand benutzen der ihn von A nach B bringt, heißt das nicht das alle so denken. Manche nutzen gerne das positive wie negative Beschleunigungsvermögen ihres Fahrzeugs aus.
In Zeiten von steigenden Energiepreisen kann die Masser der Reifen und Felgen schon eine Rolle beim Kauf spielen. Denn wenn ich für das gleiche Geld einen Reifen bekomme der 1kg leichter ist, dann kann ich mir 4kg umgefedert masse und die daraus resultieren Trägheit sparen.
Ich finde es übrigens gut das er sich die Mühe mit der Liste macht. Dein Beitrag hat hier wohl keinem geholfen.
135 Antworten
@Premium888
Michelin Primacy 4 - 8,78kg bei 91W.
Goodyear Efficientgrip Performance - 8,45kg bei 94W und bei 91V
225/45 R17 gibts übrigens nicht als LI88. Entweder 91 oder XL 94.
Dir fallen schon die Augen aus und ich finde bei den üblichen Verdächtigen zwei leichtere in 2 Minuten. Oder suchst du vielleicht doch den billigsten, der noch leicht ist?
Zitat:
@FloOdw schrieb am 4. November 2020 um 09:44:00 Uhr:
@Premium888
Michelin Primacy 4 - 8,78kg bei 91W.
Goodyear Efficientgrip Performance - 8,45kg bei 94W und bei 91V
225/45 R17 gibts übrigens nicht als LI88. Entweder 91 oder XL 94.Dir fallen schon die Augen aus und ich finde bei den üblichen Verdächtigen zwei leichtere in 2 Minuten. Oder suchst du vielleicht doch den billigsten, der noch leicht ist?
"
Außerdem: was ist "gut"? Gut bei Trockenheit oder Regen oder beidem? Gut beim Verschleiß oder gut beim Rollwiderstand?
"
Ziel sollte ein UHP Reifen sein (Ich fahre immerhin eines der sportlichsten Autos, die es gibt) , der gut bei Trockenheit und Regen auch in Kurven ist, Verschleiß ist nicht so wichtig, Rollwiderstand und Lautstärke schon, Preis unter 70€/Stück.
=> Jetzt bitte nochmals die Suche in 2 min durchführen. ;-)
Oder kurz: Schlage den SAVA und ich bin positiv überrascht.
225/45 R17 in UHP und qualitativ hochwertig unter 70 €?
Da muss ich passen.
Der erste, den ich montieren würde, kostet bei reifen.com € 77,93 (Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Premium888 schrieb am 04. Nov. 2020 um 10:57:32 Uhr:
Ich fahre immerhin eines der sportlichsten Autos, die es gibt
Komm, verrate es uns...
Trabant 601 Deluxe?
Er hat nen Astra H OPC
Zitat:
@Lexwalker schrieb am 4. November 2020 um 17:27:55 Uhr:
Er hat nen Astra H OPC
Also nach seinen Worten hätt ich eher auf Lotus Exige, Lamborghini Aventador oder Pagani Huayra getippt 😁 😁
Also für 63€/Stück sehe ich den Fulda schon vor dem Sava.
Als Marke steht Fulda auch eher vor Sava, so ist mein Gefühl.
Fahre selbst den Vorgänger auf einen Z4 e85 2,5i und bin sehr zufrieden. Würde den SportControl2 als Nachfolger ohne Zögern nehmen. Ob der jetzt leicht oder schwer ist, ist mir aber egal.
Ein UHP Reifen, der bei Trockenheit und Regen gut ist und wenig Rollwiderstand bietet und zudem leise ist? Das alles für unter 70€ und auch noch leicht?
Naja, viel Erfolg bei der Suche.
PS: Nicht jeder Reifen, bei dem "UHP" im Namen steht ist auch wirklich ein UHP. (Und ja, natürlich ist mir klar, dass UHP nicht wirklich definiert ist und man das bei vielen Reifen findet. Ich sehe da aber eher Reifen wie AD08Rs und Konsorten als UHP und nicht die etwas sportlicheren Sommerreifen mit weicher Flanke).
Zitat:
@Habuda schrieb am 4. November 2020 um 23:15:01 Uhr:
Ein UHP Reifen, der bei Trockenheit und Regen gut ist und wenig Rollwiderstand bietet und zudem leise ist? Das alles für unter 70€ und auch noch leicht?Naja, viel Erfolg bei der Suche.
PS: Nicht jeder Reifen, bei dem "UHP" im Namen steht ist auch wirklich ein UHP. (Und ja, natürlich ist mir klar, dass UHP nicht wirklich definiert ist und man das bei vielen Reifen findet. Ich sehe da aber eher Reifen wie AD08Rs und Konsorten als UHP und nicht die etwas sportlicheren Sommerreifen mit weicher Flanke).
UHP, heißt für mich das es ein Reifen für sportliche Autos ist.
Aber gut: Ich denke es sollte klar sein, wenn man viele Ansprüche hat, dann muss man ggf. wo Abstriche machen, aber der Reifen sollte auf den anderen gewünschte Gebieten kein Totalversager sein:
Deshalb meine Prioritäten:
UHP Reifen 0, weil damit nichts definiert ist (Oder?)
Trockenheit +
Regen ++
Rollwiderstand +
leise +
Preis max 70++
Gewicht: -
0 => mittel Wichtig
+ => wichtig
++=> sehr wichtig
- => weniger wichtig
So, besser kann ich die Wünsche nicht definieren. Und ja das Gewicht, was mich am Anfang auf diesen Thread gebracht hat, ist in der Praxis wohl doch nur weniger wichtig. Mea culpa.
Noch bin ich beim SAVA UHP2.
Zitat:
@Boppero schrieb am 4. November 2020 um 18:01:31 Uhr:
Zitat:
@Lexwalker schrieb am 4. November 2020 um 17:27:55 Uhr:
Er hat nen Astra H OPC
Also nach seinen Worten hätt ich eher auf Lotus Exige, Lamborghini Aventador oder Pagani Huayra getippt 😁 😁
;-)
Freut mich, dass es eure Phantasie angeregt hat.
Träume wird man ja wohl noch haben dürfen....
:-)
Also ich kann den Sava per se empfehlen. Finde den Recht gut
Felgenschutz konnte nur ausgeprägter seim
Zum richtigen Zeitpunkt gekauft ist der GoodYear Eagle F1 Assym. 5 für unter 70 € erhältlich. Sava und Fulda sind halt seine Zweitmarken-Ableger, kommen aber nicht an ihn ran.
Idealo oder ähnliche Portale sind da hilfreich.
Ansonsten kann ich noch den Yokohama Advan V105 empfehlen. Preislich etwas darunter zum richtigen Zeitpunkt, Niedrigster Rollwiederstand ist jetzt allerdings nicht seine Stärke. Aber er ist robuster als der Michelin PS4, wenn auch bei Nässe etwas schwächer als dieser.
Hallo, der Goodyear GoodYear Eagle F1 Assym 5 ist zur Zeit für 72€ zu haben.
https://reifen.check24.de/.../...tric-5-fp-sl-225-45r17-91y-549688?...
Also von daher würde ich da sagen, dass das okay ist.
Oder gibt es einen besseren Zeitpunkt zum kaufen?
So, Preiswecker ist gestellt. Der wird gekauft, auch wenn er 9,7kg hat...
Dankeschön für die Entscheidungshilfen.