Leichter Rauch aus rechtem Auspuff - VSD oder Kolbenringe?
Guten Abend zusammen,
ich bin seit einem halben Jahr im Besitz eines BMW 645Ci mit dem N62 V8 Motoren.
Grund des Kaufs war u.A. die nachweisbare Historie sowie die letzten Wartungsarbeiten bzgl. Dichtungen am Motor. Es wurden erneuert u.A. die Ventildeckeldichtungen, Steuerdeckeldichtungen, Generatordichtung, Stirndeckeldichtung sowie das ganze Zeugs wie WaPu, Spannrollen usw.
Jetzt war er in Inspektion und dem Meister ist aufgefallen, dass aus dem rechten Auspuffrohr (ergo rechte Zylinderbank) leichter Rauch (blau/weis, sehr dezent) kommt. Das ist mir auch schon aufgefallen aber bisher dachte ich an nix böses da diverse Dichtungen getauscht worden sind.
Der Meister meinte, es könnten Kolbenringe verschlissen sein. Er möchte jetzt mal eine Kompressionsprüfung machen und mit dem Endoskop rein schauen.
Alternativ denke ich da mehr an alte VSD, wenn diese noch nicht getauscht wurden. Ich konnte sie in den Rechnungen nirgends aufgelistet finden.
Ölverbrauch etwa 0.5L auf 1000 bis 1500km.
Was meint ihr dazu?
Können bei Tachostand 170tkm die Kolbenringe schon so verschlissen sein?
Viele Grüße und ein schönes Wochenende!
133 Antworten
Fullquote direkt nach dem Beitrag entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Audi ist bekannt für Ölverbrauch, alle TFS Modelle brauchen 1 Liter auf 1.000 Km. Einen solchen Verbrauch hat es meines Wissens bei BMW nie gegeben.
Ich habe bei mir den Tausch der VSD lange anstehen lassen. Ich bin mehr als 30.000 Km mit rauchenden Auspuff gefahren. Zum Schluß bevor VSD gemacht wurden war die Rauchwolke beim Gas geben größer als ein Nebelwerfer der Bundeswehr zur Tarnung produzieren kann. Zu dieser Zeit war mein Ölverbrauch bei ca. 3 Liter auf 10 bis 12.000 Km, aber nicht bei 0.5 Liter auf 1.000 Km wie bei Dir.
Ich müsste nochmal genau nachmessen und schauen, wie viel tatsächlich von mir eingefüllt wurde und wie viel ich gefahren bin. Vielleicht sind es auch nur 0,3l auf 1tkm, so explizit kann ich das nicht sagen.
Vermutlich gibt es auch hier Unterschiede, wie viel Öl quasi durch defekte VSDs verbraucht wird. Eventuell fahre ich auch etwas sportlicher und begünstigte somit den Verbrauch wie du mit deinem Gentleman?
Fullquote direkt nach dem Beitrag entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderatorch etwas sportlicher und begünstigte somit den Verbrauch wie du mit deinem Gentleman?
Fülle Öl ein bis genau Maximum und nach 1.000 Km genau nachsehen.
Fullquote direkt nach dem Beitrag entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Ungefähr, aber das ist egal. Du schaust wie viele mm von Maximum fehlen bei 1.000 Km, dann kann man schon die richtigen Schlüsse ziehen.
Es ist immer genau 1 Liter von min bis max am Ölmessstab. Schaden tut das bisschen Rauch aus dem Auspuff nicht.
Zitat:
@Snivolo schrieb am 15. Juni 2022 um 14:45:02 Uhr:
Mir haben sie Profi Long life 3, also 5W30 von Liqui Moly, reingefüllt. Ich denke auch, daran ist nichts unvernünftig.Kann das sein das der Ölverbrauch einfach von den defekten VSDs kommt? Ich meine, ein gewisser Verbrauch ist ja "normal" und durch Streuung der Maschine auch nichts ungewöhnliches. Zum Beispiel der Audi A2 einer Bekannten, der frisst 1L auf 1tkm.
Audi ist bekannt wenn es um Ölverbrauch angeht, Audis sind Ölfresser. Mein Nachbar fährt eine A4 Bj 2017 grade 5 jahre alt, hat aber ein 5 Liter Öl Kanister immer im Kofferraum.
Hallo in die Runde und speziell an die Herren @V8E65 und @Der-Meidlinger
Das man langjähringen Forenmitgliedern einfache Forenfunktionen erklären muss ...
Bitte nutzt zum antworten direkt nach einem Beitrag den Antwortbutton und nicht den Zitierbutton.
Ein Vollzitat dirket nach dem Beitrag ist komplett sinnfrei, bläht den Thread auf und behindert den Lesefluss.
Und wenn sich dann 2 User finden, die das gegenseitig praktizieren, steht am Ende unter einer Seite mit 6 zitierten Beiträgen lediglich ein "sehe ich auch so".
Danke für die Umsetzung.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Ja, stimmt 100%. Unter das kann ich mich auch unterschrieben...
Zitat:
@muenchen-connect schrieb am 11. Juni 2022 um 15:33:33 Uhr:
Snivolo;Spar Dir den ganzen zusätzlichen Schnick Schnack und die Kosten!
Einer der Besten in Deutschland für Deinen Motor sitzt direkt bei Dir vor der Haustür in Hockenheim!
Schicke mir eine PN und Du bekommst die Nummer vom Wally!
Alles andere halte ich für Quatsch und Zeitverschwendung!Beste Grüße aus München.....
muenchen-connect
PS: Wenn Du Lust auf einen München-Ausflug hast, gibt es auch noch den Blasko bei München! Ebenfalls Top!!!!
Der Meister wollte ja ursprünglich mit dem Endoskop reinschauen, blöderweise war die Kamera aber futsch. Er will das jetzt nachholen. Was meint ihr? Kann ich mir eigentlich zu 99 Prozent sparen, oder? :-)
Gewisse Entscheidungen sollte man selbst treffen und nicht Anderen / Fremden überlassen.
Ich würde an deiner Stelle erst den Ölverbrauch beobachten.
Angenommen du entscheidest dich dafür, dann solltest du dir lukrative Angebote machen lassen.
Wie schon erwähnt, VSD wechseln ist kein Hexenwerk.