Leichter Rauch aus rechtem Auspuff - VSD oder Kolbenringe?
Guten Abend zusammen,
ich bin seit einem halben Jahr im Besitz eines BMW 645Ci mit dem N62 V8 Motoren.
Grund des Kaufs war u.A. die nachweisbare Historie sowie die letzten Wartungsarbeiten bzgl. Dichtungen am Motor. Es wurden erneuert u.A. die Ventildeckeldichtungen, Steuerdeckeldichtungen, Generatordichtung, Stirndeckeldichtung sowie das ganze Zeugs wie WaPu, Spannrollen usw.
Jetzt war er in Inspektion und dem Meister ist aufgefallen, dass aus dem rechten Auspuffrohr (ergo rechte Zylinderbank) leichter Rauch (blau/weis, sehr dezent) kommt. Das ist mir auch schon aufgefallen aber bisher dachte ich an nix böses da diverse Dichtungen getauscht worden sind.
Der Meister meinte, es könnten Kolbenringe verschlissen sein. Er möchte jetzt mal eine Kompressionsprüfung machen und mit dem Endoskop rein schauen.
Alternativ denke ich da mehr an alte VSD, wenn diese noch nicht getauscht wurden. Ich konnte sie in den Rechnungen nirgends aufgelistet finden.
Ölverbrauch etwa 0.5L auf 1000 bis 1500km.
Was meint ihr dazu?
Können bei Tachostand 170tkm die Kolbenringe schon so verschlissen sein?
Viele Grüße und ein schönes Wochenende!
133 Antworten
Fullquote direkt nach dem Beitrag entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Ob eine Kühlmittelschlauch erneut ist oder wurde. Wenn mein Auto wäre wurde ich sofort auf die Bühne gehen um zu gucken ob wirklich dies Schlauch ausgetauscht ist oder nicht, falls man von oben nicht sehen kann.
Nun, der Meister hat mich schon etwas irritiert als er meinte, da könnte der kolbenring futsch sein, als er den leichten Rauch im Leerlauf sah.
Mich hat das bis dato eigentlich nicht gestört. Habe meinen "Gentleman" immer pfleglich warm gefahren und halt, bei Bedarf, Öl nachgekippt. Und gut war.
Aber bei so horror stories wird einem halt etwas Angst und bange, vor allem, wenn man am liebsten hätte, das Auto solle ewig halten. ;-)
Fullquote direkt nach dem Beitrag entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Das ist das problem heute, dass mit „könnte“ oder „vielleicht“ oder „kann es sein“ wenn ein Meister zu mir so was sagt, ist für mich kein Meister sondern einer der versucht dich das Geld aus der Tasche raus zu ziehen.
Zum Glück mache 50 bis 60% selber an mein Auto, ich kaufe die teile und ab in die Bühne für 30€ zwei stunden, und ich tauche nur die Teile was wirklich ausgetauscht werden muss.
Wenn das Telefon klingelt aus der Werkstatt dann fängt der Meister an, dies ist auch kaputt muss ausgetauscht werden, aber Sie wissen nichts davon.
Ein Meister wollte mir 1.630€ abzapfen ein meister mit 40 jahre BMW Erfahrung, er wüsste ganz genau wo der Fehler lag und was dass kostet, aber zum Glück habe ich hier in Forum schlauer gemacht und wurde fündig mit Hilfe von verschiedene Kommuniqués der Fehler gefunden. Habe das Teil für 128€ bei BMW bestellt und selbst erneuert. Heute springt das Auto wie ein Uhrwerk.
Fullquote direkt nach dem Beitrag entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Das ist das problem heute, dass mit „könnte“ oder „vielleicht“ oder „kann es sein“ wenn ein Meister zu mir so was sagt, ist für mich kein Meister sondern einer der versucht dich das Geld aus der Tasche raus zu ziehen.
Zum Glück mache 50 bis 60% selber an mein Auto, ich kaufe die teile und ab in die Bühne für 30€ zwei stunden, und ich tauche nur die Teile was wirklich ausgetauscht werden muss.
Wenn das Telefon klingelt aus der Werkstatt dann fängt der Meister an, dies ist auch kaputt muss ausgetauscht werden, aber Sie wissen nichts davon.
Ein Meister wollte mir 1.630€ abzapfen ein meister mit 40 jahre BMW Erfahrung, er wüsste ganz genau wo der Fehler lag und was dass kostet, aber zum Glück habe ich hier in Forum schlauer gemacht und wurde fündig mit Hilfe von verschiedene Kommuniqués der Fehler gefunden. Habe das Teil für 128€ bei BMW bestellt und selbst erneuert. Heute springt das Auto wie ein Uhrwerk.
Mir wurde in einer BMW Werkstätte bei 525.000 Km dringend ein Austauschmotor empfohlen um 14.500 Euro, denn der Meister hat gehört, daß die Kolbenringe kaputt sind. Ich habe jetzt 862.000 Km am Tacho und der Motor läuft noch immer perfekt. Beim Abschied habe ich den Meister wissen lassen, daß ich ihm seine dreckigen Finger abhacke wenn er nochmals meinen Gentleman angreift. 😁😁
Hatte das erste Mal gehört, daß man hört wenn Kolbenringe kaputt sind. 😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Snivolo schrieb am 14. Juni 2022 um 22:27:42 Uhr:
Nun, der Meister hat mich schon etwas irritiert als er meinte, da könnte der kolbenring futsch sein, als er den leichten Rauch im Leerlauf sah.Mich hat das bis dato eigentlich nicht gestört. Habe meinen "Gentleman" immer pfleglich warm gefahren und halt, bei Bedarf, Öl nachgekippt. Und gut war.
Aber bei so horror stories wird einem halt etwas Angst und bange, vor allem, wenn man am liebsten hätte, das Auto solle ewig halten. ;-)
Ein guter Rat. Mache immer um die Werkstätten einen großen Bogen, dann hält Dein Auto länger. 😁😁
Zitat:
@Der-Meidlinger schrieb am 14. Juni 2022 um 22:54:51 Uhr:
Mir wurde in einer BMW Werkstätte bei 525.000 Km dringend ein Austauschmotor empfohlen um 14.500 Euro, denn der Meister hat gehört, daß die Kolbenringe kaputt sind. Ich habe jetzt 862.000 Km am Tacho und der Motor läuft noch immer perfekt.
Da siehst du mal, wie kaputt dein Motor ist... das ist sogar die Sollbruchstelle der Kolbentringe defekt. ;-).
Werkstätten sehen meine Autos nur für die Wartung; und direkt danach nehm ich die selbst nochmals auf die Bühne.
Und nu, liebe Leute, was soll ich machen? :-D
Weiterfahren, VSDs reparieren? Ich fahre etwa 10tkm im Jahr. Soll ich Bei der LL noch ein bisschen warten?
Zitat:
@Snivolo schrieb am 15. Juni 2022 um 12:38:31 Uhr:
Und nu, liebe Leute, was soll ich machen? :-D
Weiterfahren, VSDs reparieren? Ich fahre etwa 10tkm im Jahr. Soll ich Bei der LL noch ein bisschen warten?
Wegen ein wenig Rauch solltest nicht gleich ins Höschen machen. Fahre weiter und warte ab ob noch etwas kommt und ob der Rauch mehr oder weniger wird. Alles ist möglich.
Was mich etwas besorgt macht ist der Ölverbrauch von 0.5 Liter auf 1.000 Km. da stimmt etwas nicht und der Verbrauch muß eine Ursache haben.
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 15. Juni 2022 um 06:28:35 Uhr:
Zitat:
@Der-Meidlinger schrieb am 14. Juni 2022 um 22:54:51 Uhr:
Mir wurde in einer BMW Werkstätte bei 525.000 Km dringend ein Austauschmotor empfohlen um 14.500 Euro, denn der Meister hat gehört, daß die Kolbenringe kaputt sind. Ich habe jetzt 862.000 Km am Tacho und der Motor läuft noch immer perfekt.Da siehst du mal, wie kaputt dein Motor ist... das ist sogar die Sollbruchstelle der Kolbentringe defekt. ;-).
Werkstätten sehen meine Autos nur für die Wartung; und direkt danach nehm ich die selbst nochmals auf die Bühne.
Da sieht man, was ein BMW alles kann. Selbst mit kaputten Kolbenringen können Km gemacht werden.
Ich habe mich angemeldet zum Jahrestreffen des 7er-Forum am Samstag den 18. 06. 22 in Leipzig. Bin gespannt ob es der Dino Gentleman bis Leipzig zu einem Auftritt schafft mit kaputten Kolbenringen.
Werde darüber berichten.
Fullquote direkt nach dem Beitrag entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Kommt drauf an was für Öl drinnen ist. Es gibt ein Liter Öl 5W40 als zum Beispiel der kostet bis 25€, aber es gibt auch der für 10€ also billig Öl.
Fullquote direkt nach dem Beitrag entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Mir geht es in seinem Fall nicht um den Preis vom Öl, sondern um den extrem hohen und abnormalen Verbrauch. 0.5 Liter Öl auf 1.000 Km ist nicht normal.
Zitat:
@Der-Meidlinger schrieb am 15. Juni 2022 um 14:04:51 Uhr:
Zitat:
@V8E65 schrieb am 15. Juni 2022 um 13:55:07 Uhr:
Kommt drauf an was für Öl drinnen ist. Es gibt ein Liter Öl 5W40 als zum Beispiel der kostet bis 25€, aber es gibt auch der für 10€ also billig Öl.
Mir geht es in seinem Fall nicht um den Preis vom Öl, sondern um den extrem hohen und abnormalen Verbrauch. 0.5 Liter Öl auf 1.000 Km ist nicht normal.
Ich wollte damit sagen wegen rauch auf dem rechten Auspuff. Jedes Modell hat eine bestimmte Ölsorte.
Mir haben sie Profi Long life 3, also 5W30 von Liqui Moly, reingefüllt. Ich denke auch, daran ist nichts unvernünftig.
Kann das sein das der Ölverbrauch einfach von den defekten VSDs kommt? Ich meine, ein gewisser Verbrauch ist ja "normal" und durch Streuung der Maschine auch nichts ungewöhnliches. Zum Beispiel der Audi A2 einer Bekannten, der frisst 1L auf 1tkm.