Leichter Rauch aus rechtem Auspuff - VSD oder Kolbenringe?

BMW 6er E63 (Coupe)

Guten Abend zusammen,

ich bin seit einem halben Jahr im Besitz eines BMW 645Ci mit dem N62 V8 Motoren.

Grund des Kaufs war u.A. die nachweisbare Historie sowie die letzten Wartungsarbeiten bzgl. Dichtungen am Motor. Es wurden erneuert u.A. die Ventildeckeldichtungen, Steuerdeckeldichtungen, Generatordichtung, Stirndeckeldichtung sowie das ganze Zeugs wie WaPu, Spannrollen usw.

Jetzt war er in Inspektion und dem Meister ist aufgefallen, dass aus dem rechten Auspuffrohr (ergo rechte Zylinderbank) leichter Rauch (blau/weis, sehr dezent) kommt. Das ist mir auch schon aufgefallen aber bisher dachte ich an nix böses da diverse Dichtungen getauscht worden sind.

Der Meister meinte, es könnten Kolbenringe verschlissen sein. Er möchte jetzt mal eine Kompressionsprüfung machen und mit dem Endoskop rein schauen.

Alternativ denke ich da mehr an alte VSD, wenn diese noch nicht getauscht wurden. Ich konnte sie in den Rechnungen nirgends aufgelistet finden.

Ölverbrauch etwa 0.5L auf 1000 bis 1500km.

Was meint ihr dazu?
Können bei Tachostand 170tkm die Kolbenringe schon so verschlissen sein?

Viele Grüße und ein schönes Wochenende!

133 Antworten

temporär geschlossen, das Topic ist komplett außer Sichtweite geraten

Zimpalazumpala, MT-Moderator

edit 19.08.22

Ich habe 2 Seiten OT entfernt und bitte darum, die weitere Diskussion topicbezogen zu führen.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Und gleich nochmal zu , ich glaube es ja nicht.

Zimpalazumpala

edit:
1 OT Beitrag und der nachfolgende Kontext wurden entfernt, die Erklärung kam über den Hauspostboten.

Bitte weiter, unter Beachtung des Topics.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

So meine lieben, ein kleines Update meinerseits:

Ich bin jetzt Vom Ostsee Urlaub zurück und nach etwa 1500km Fahrt, grossen teils natürlich Autobahn, fehlen etwa 2mm Öl am Messtab (von Max.)

Die Raucherei hat etwas nachgelassen, vermutlich lag das am neuen Öl. Kühlflüssigkeit kein Verlust. Musste nur auffüllen da Werkstatt wohl nicht ganz aufgefüllt hat. Vorwarnfeld hatte auch gesponnen, war bei 4500Rpm stehen geblieben obwohl Temp. Auf 110 Grad. Habe dann Hochgedreht und zack, alles wieder fein.

Heute morgen habe ich unten an der Plastikabdeckung unter dem Auto (etwa eine Armlänge tief drin) links und rechts etwas ölfeuchte stellen entdeckt. So wie etwa Bank 1 und 2, in der Mitte war nichts. Sonst alles top soweit.

PDC spinnt allerdings wieder. Hat sich wohl der dritte Sensor verabschiedet...

Danke für die Rückmeldung. Somit besteht aus meiner Sicht aktuell kein Handlungsbedarf.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen