ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. lehre zum schaltung einstellen

lehre zum schaltung einstellen

Themenstarteram 20. September 2004 um 20:10

hat vielleicht jmd von euch die lehre von vw um eine 5 gang schaltung einzustellen?

die dürfte eigentlich einfach nachzubauen sein, oder?

Ähnliche Themen
34 Antworten
Themenstarteram 20. September 2004 um 23:32

Zitat:

Original geschrieben von Madrew

@freak1704

solange alles geht ist es schon OK

aber das manuelle seil läßt einfach mehr eigenen spielraum (der technische zustand der teile ist halt sehr verschieden) außerden kannst du den Druckpunkt selber bestimmen

weiterhin kann man damit den schaltweg der kupplung verkürzen

kannst ja wenn wir uns sehen mal mit meinem fahren - hab ja Pedalweg um 50% verkürzt & Schaltwegverkürzung auch 50% - schaltet sich ziemlich schnell :D

eine nicht 100 % öffnende kupplung kann ja auch ein grund sein für schlechtes schalten - so war es bei mir - es war alles OK & von einem Tag zum anderen mußte ich nachstellen

natürlich merkt man das daran, das fast alle gänge schwerer gehen (besonders Rückwärts & G2 Krankheit 2er Gang)

see you

freiweg sollte aber auf jeden fall nicht zu gering ("0") sein, denn das geht auf's ausrücklager.

wenn ich mich jetzt richtig erinner soll der freiweg 10-25 mm betragen.

gib mit aber früh genug bescheid OK

so 1 tag vorher wär Ok

mfg

Was muss man denn genau machen um den Pedalweg zu kürzen?

Themenstarteram 20. September 2004 um 23:37

Zitat:

Original geschrieben von freak1704

Äh... jetzt mal für Doofe:

Was hat das Kupplungsseil mit einer schwer gehenden Schaltung zu tun? (Außer, die Kupplung öffnet nicht richtig.)

Habe auch das Seil mit dem selbst nachstellenden Zwischenstück drin.

Ist das nicht gut?

 

MfG

freak1704

das selbstnachstellende zwischenstück ist schon ok so lange es seinen dienst tut.

es kommt manchmal oder gar öfters vor, dass die automatische nachstellung nicht richtig funktioniert und die kupplung somit nicht optimal eingestellt ist.

kannst einfach auf ein manuelles umsteigen. das stellt sich dann nicht automatisch nach, sondern wie der name schon sagt musst du das manuell einstellen und regelmäßig warten.

dafür ist die kupplung aber optimal eingestellt... ;)

Zitat:

Original geschrieben von kredan

freiweg sollte aber auf jeden fall nicht zu gering ("0") sein, denn das geht auf's ausrücklager.

wenn ich mich jetzt richtig erinner soll der freiweg 10-25 mm betragen.

da werd ich so bei den 10mm sein ;)

die kupplung macht eh nicht mehr lange glaub ich

um den Pedalweg zu kürzen waren einige arbeiten nötig die es zu beschreiben zu lange dauern würde

bilder wären besser aber wann ich die mal mache steht in den sternen weil ich kein bock hab alles wieder auseinander zu bauen

ich sag nur es ist mm arbeit & bin froh das es jetzt 100 % geht

macht lieber eine schaltwegverkürzung rein - das ist auch schon fein ;)

An der Schaltung muss ich sowieso was machen. Da werde ich vll dann auch den Schaltweg verkürzen.

Bei mir ist nämlich die Rückwärtsarretierung defekt. D.h., daß der Rückwärtsgang da ist, wo normaler Weise der 1. Gang ist.:D Da freut sich bestimmt ein Autodieb, wenn es mal soweit kommen sollte. Was ich natürlich nicht hoffe (für ihn oder für mich weiß ich nicht;) ).

Themenstarteram 20. September 2004 um 23:56

Zitat:

Original geschrieben von Madrew

da werd ich so bei den 10mm sein ;)

die kupplung macht eh nicht mehr lange glaub ich

um den Pedalweg zu kürzen waren einige arbeiten nötig die es zu beschreiben zu lange dauern würde

bilder wären besser aber wann ich die mal mache steht in den sternen weil ich kein bock hab alles wieder auseinander zu bauen

ich sag nur es ist mm arbeit & bin froh das es jetzt 100 % geht

macht lieber eine schaltwegverkürzung rein - das ist auch schon fein ;)

pedalweg verkürzen viel arbeit bzw viel zu beschreiben?

das ist doch einfach nur kupplungszug einstellen...

Themenstarteram 20. September 2004 um 23:59

Zitat:

Original geschrieben von Golf II- Power

An der Schaltung muss ich sowieso was machen. Da werde ich vll dann auch den Schaltweg verkürzen.

Bei mir ist nämlich die Rückwärtsarretierung defekt. D.h., daß der Rückwärtsgang da ist, wo normaler Weise der 1. Gang ist.:D Da freut sich bestimmt ein Autodieb, wenn es mal soweit kommen sollte. Was ich natürlich nicht hoffe (für ihn oder für mich weiß ich nicht;) ).

entweder ist das weiße plastik an der schaltbox defekt (habe ich bisher persönlich noch nicht gehabt) oder die schaltkugel "unter" der schaltbox (+ schale) ist defekt.

letzteres merkst du, wenn den schalthebel spiel nach oben und unten hat, wenn er im leerlauf ist.

kannst aber das problem unabhängig von der schaltwegverkürzung machen, denn wegen dem rückwärtsgang ist das schaltgestänge im motorraum egal...

Ja, meine Schaltung hat sehr viel Spiel nach oben und unten. Ich wollte mir ein Gestänge vom Schrott besorgen (je nachdem, was es neu kostet). Und das müsste man ja von unten machen. Wenn man schon dabei ist, dann kann man auch die eine Stange kürzen.;)

Themenstarteram 21. September 2004 um 0:06

Zitat:

Original geschrieben von Golf II- Power

Ja, meine Schaltung hat sehr viel Spiel nach oben und unten. Ich wollte mir ein Gestänge vom Schrott besorgen (je nachdem, was es neu kostet). Und das müsste man ja von unten machen. Wenn man schon dabei ist, dann kann man auch die eine Stange kürzen.;)

um das spiel beseitigen zu können musst du dir keine neue schaltbox kaufen! ;)

da ist lediglich die schaltkugel samt schale abgenutzt. bei vw gibt es einen reparatursatz dafür. der kostet etwas um die 18 euro.

danach ist das spiel nach oben und unten weg, die rückwärtsgangsperre geht wieder und das ganze schalten geht einfacher...

das rep.-set kann ich nur empfehlen ;)

Dann werde ich mir das mal kaufen. Obwohl das so, wie es jetzt ist, auch recht witzig ist. Wenn andere Leute schalten wollen, find ich das einfach nur lustig.:D

Nachteil ist natürlich, man hat öfter mal Angst, sich zu verschalten.

Themenstarteram 21. September 2004 um 0:26

Zitat:

Original geschrieben von Golf II- Power

Dann werde ich mir das mal kaufen. Obwohl das so, wie es jetzt ist, auch recht witzig ist. Wenn andere Leute schalten wollen, find ich das einfach nur lustig.:D

Nachteil ist natürlich, man hat öfter mal Angst, sich zu verschalten.

war bei meinem alten golf auch so.

ich hatte viel spiel nach oben und unten, aber ich habe mir damals nichts dabei gedacht.

beim schalten musste man den schalthebel immer genau führen, aber das wusste ich ja. wennn jmd anderes gefahren ist, dann hat es immer gekracht oder sie bekamen die gänge gar nicht rein... :D

dann bin ich dahinter gekommen, dass die schaltung besser geht, wenn ich den schaltkhebel hochziehe... also kauf dir das rep.-set. es lohnt sich wirklich.

(vorne weg: auspuff und hitzeschutzblech muss ab, damit du die kugel gescheit tauschen kannst. schaltsack ab und die 2 schrauben lösen, alte schaltschale von unten nach oben drücken (notfalls brett dran und mit hammer draufhauen), schalthebel nach unten raus, damit du die schaltkugel wechseln kannst. neue schale fetten von oben in die schaltbox einsetzen (schalthebel muss logischerweise vorher von unten wieder drin sein!) und danach die schrauben festdrehen. fertig.

wenn du die schaltbox ausbaust, ist das wechseln sehr einfach, aber du musst danach die schaltung neu einstellen (kannst zwar die alte eisntellung wieder ungefähr herstellen, aber das ist nicht unbedingt 100%).

du kannst jedoch auch die schaltbox einfach nur im mitteltunnel losschrauben. dann kannst du auch den schalthebel genügen bewegen, damit du die schale ausbauen kannst.

vorteil: schaltung musst du nicht neu einstellen.)

jetzt aber zurück zum topic! :)

Eins noch: Wenn ich das doch einstellen muss, dann kenne ich Jemanden, der mir das machen kann. ;)

So Jungs....zurück zum Thema!

*edit* und Mädels:D

wo befinden sich die schrauben, die ich zum einstellung der kupplung lösen muss, bei mir geht besonders der 1. gang schwer rein

Themenstarteram 21. September 2004 um 9:09

Zitat:

Original geschrieben von GolferII

wo befinden sich die schrauben, die ich zum einstellung der kupplung lösen muss, bei mir geht besonders der 1. gang schwer rein

kupplung kannst du erstens nur einstellen, wenn du ein manuellen kupplungszug hast und zweitens musst du die kupplung lediglich einstellen, wenn der pedalfreiweg mehr als 25 oder 30 mm (glaube aber eher 25mm) beträgt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. lehre zum schaltung einstellen