Lehnenbreite bei Sportsitz einstellen

BMW 5er F10

Hallo Leute,

ist es eigentlich möglich, bei F10 mit Sportsitz die Lehenenbreite einzustellen ( wie beim 3er mit Sportsitz ). Ein Kumpel hat mit mitgeteilt, daß das angeblich nicht geht! Das wäre für mich ein absolutes KO-Kriterium, da ich Sitze, in denen ich herumrutsche, absolut nicht gebrauchen kann!

Bitte gebt mir ne Info ( hoffentlich eine, die die Aussage meines Kumpels als schlechten Scherz darstellt ).

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wodkalemon



Zitat:

Das mit dem Gewicht meinst du nicht ernst, oder?
Darüber wrde ich mir bei einem GT3 RS oder M3 GTS Gedanken machen, aber nicht beim 5er und schon garnicht als Kriterium für oder gegen einen Sitz. Da kanst du auch gleich überlegen ob du dir eine Unterhose mehr oder weniger in den Koffer packst 🙂

Guten Abend!

Ich würde dann bei den Komfortsitzen noch die Sitzbelüftung bestellen...dann geht es mit noch wesentlich weniger Unterhosen😁
Sorry, war ne Steilvorlage😉

Gruß
wodkalemon

Die Belüftung verteilt leider nur die Flatulenz im Innenraum, Körperhygiene und Klopapier bleiben neben frischen Unterhosen unerlässlich...ob das nun gut oder schlecht ist...who knew?!

Grüße & pass auf, dass du dir mit der Sitzkühlung hintenrum keinen Zug holst...

25 weitere Antworten
25 Antworten

also bei mir geht es nicht! hatte beim e90 auch die möglichkeit die seitenwangen "dicker oder dünner" zu machen beim F10 mit sportsitzen habe ich diese möglichkeit nicht!

Sicher geht es im 3er und X1.
Sicher nicht geht es im 5er (F10).
Ob's im 1er geht, weiß ich nicht.

bei den Komfortsitzen kannst du deine Lehnenbreite individuell einstellen. ist halt die frage, ob man komfortsitze will. im e60 sind sie ein traum, im f10 noch besser. daher geht meine empfehlung eindeutig richtung komfortsitze

gruß

Zitat:

Original geschrieben von 645ci-coupe


bei den Komfortsitzen kannst du deine Lehnenbreite individuell einstellen. ist halt die frage, ob man komfortsitze will. im e60 sind sie ein traum, im f10 noch besser. daher geht meine empfehlung eindeutig richtung komfortsitze

gruß

RICHTIG!!! Und viel teurer als die Sportsitze sind sie auch nicht, wenn man das gesamte Paket mit Memory, Sitzheizung etc. betrachtet. Für mich privat eine super Sache. Bin eher so wie bernisv und mag das hin- und hergerutsche nicht. Meine Frau hingegen bekommt die Krise, wenn die Seitenwangen ihr ins Kreuz drücken -> und so kann jeder wie will oder kann oder muss oder so... 😁

Gruß,
Martin

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

erstmal DANKE für die Infos! Ich brauche den ganzen elektrischen "Schnickschnack" nicht ( dadurch ist das Auto noch schwerer, als es sowieso schon ist ) - deshalb wollte ich die Sportsitze. Finde es eigentlich traurig, daß sogenannte Sportsitze sowas nicht haben. Welche Einstellung ist denn wichtiger ( beim sportlichen Fahren ), als die Lehnenbreite? Deshalb ist das echt ein schlechter Scherz! Aber egal, muß dann wohl doch die Komfortsitze nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Valvetronic


Sicher geht es im 3er und X1.
Sicher nicht geht es im 5er (F10).
Ob's im 1er geht, weiß ich nicht.

Sicher gehts auch im Z4 (E89)

Wieso das ausgerechnet beim neuen 5er nicht mehr gehen soll, ist mir vollkommen unverständlich 😕

Da hab ich ja Glück gehabt daß ich die Komfortsitze genommen habe, die Sportsitze wären ja auch eine Option gewesen.

im 1er geht's auch.

Zitat:

Original geschrieben von bernisv


Hallo Leute,

erstmal DANKE für die Infos! Ich brauche den ganzen elektrischen "Schnickschnack" nicht ( dadurch ist das Auto noch schwerer, als es sowieso schon ist ) - deshalb wollte ich die Sportsitze. Finde es eigentlich traurig, daß sogenannte Sportsitze sowas nicht haben. Welche Einstellung ist denn wichtiger ( beim sportlichen Fahren ), als die Lehnenbreite? Deshalb ist das echt ein schlechter Scherz! Aber egal, muß dann wohl doch die Komfortsitze nehmen.

Du musst wissen, was dir bei den Sitzen am wichtigsten ist, wenn dies die Verstellung der Lehnenbreite ist, dann ist es halt so.

Aber ich möchte doch folgendes zu bedenken geben (ich habe und genieße die Komfortsitze)

Die Sportsitze im F10 sind m.E. deutlich besser als die im 3er, da sie im Schulterbereich klar mehr Abstützung bieten. Bei normaler (männlicher) Statur rutscht man in den F10er Sportsitzen keineswegs umher. Ein Vorteil gegenüber den KOmfortsitzen: Die Sportsitze sind auf der Sitzfläche am Rande deutlich stärker konturiert (ein Blick in den Prospekt zeigt es bereits), da kann man bei den Komfortsitzen auch nichts elektronisch verstellen.

Ich würde mich an deiner Stelle auf jeden Fall mal noch in einen Wagen mit Sportsitzen reinsetzen bzw. eine Probefahrt machen, wenn du all die Helferlein der Komfortsitze nicht brauchst.

Gruß
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von The Overseer



Zitat:

Original geschrieben von Valvetronic


Sicher geht es im 3er und X1.
Sicher nicht geht es im 5er (F10).
Ob's im 1er geht, weiß ich nicht.
Sicher gehts auch im Z4 (E89)
Wieso das ausgerechnet beim neuen 5er nicht mehr gehen soll, ist mir vollkommen unverständlich 😕
Da hab ich ja Glück gehabt daß ich die Komfortsitze genommen habe, die Sportsitze wären ja auch eine Option gewesen.

Ging auch schon beim E60 nicht (Lehnenbreitenverstellung bei den Sportsitzen); ist also kein neues Thema des F10. Fand das am Anfang auch nicht so prickelnd, gerade für eher schmächtigere Fahrer, aber man gewöhnt sich an alles, wenn man nicht bereit ist, die Komfortsitze zu ordern.

Zitat:

Original geschrieben von bernisv


Hallo Leute,

erstmal DANKE für die Infos! Ich brauche den ganzen elektrischen "Schnickschnack" nicht ( dadurch ist das Auto noch schwerer, als es sowieso schon ist ) - deshalb wollte ich die Sportsitze. Finde es eigentlich traurig, daß sogenannte Sportsitze sowas nicht haben. Welche Einstellung ist denn wichtiger ( beim sportlichen Fahren ), als die Lehnenbreite? Deshalb ist das echt ein schlechter Scherz! Aber egal, muß dann wohl doch die Komfortsitze nehmen.

So ist nunmal die Aufpreispolitik.

Werden die Komfortsitze nicht angeboten, haben die optional teuersten Sitze (im konkreten Fall die Sportsitze) diese Funktion. Werden die Komfortsitze angeboten, bieten lediglich diese die "aufblasbaren" Seitenwangen.

Ich bin mit 74Kg auf 1,82m nicht unbedingt einer mit breiten Hüften und mich fassen die Sportsitze sehr gut.
Hier würde ich and einer Stelle nochmal probesitzen.
Der Vorteil der Komfortsitze ist die bessere Verstellbarkeit, die besonders auf Langstrecken und bei bereits bestehenden Rückenproblemen große Dienste erweisen KANN - soweit man mit der gebotenen Leistung umgehen KANN.

Das mit dem Gewicht meinst du nicht ernst, oder?
Darüber wrde ich mir bei einem GT3 RS oder M3 GTS Gedanken machen, aber nicht beim 5er und schon garnicht als Kriterium für oder gegen einen Sitz. Da kanst du auch gleich überlegen ob du dir eine Unterhose mehr oder weniger in den Koffer packst 🙂

Zitat:

Das mit dem Gewicht meinst du nicht ernst, oder?
Darüber wrde ich mir bei einem GT3 RS oder M3 GTS Gedanken machen, aber nicht beim 5er und schon garnicht als Kriterium für oder gegen einen Sitz. Da kanst du auch gleich überlegen ob du dir eine Unterhose mehr oder weniger in den Koffer packst 🙂

Guten Abend!

Ich würde dann bei den Komfortsitzen noch die Sitzbelüftung bestellen...dann geht es mit noch wesentlich weniger Unterhosen😁
Sorry, war ne Steilvorlage😉

Gruß
wodkalemon

Zitat:

Original geschrieben von wodkalemon



Zitat:

Das mit dem Gewicht meinst du nicht ernst, oder?
Darüber wrde ich mir bei einem GT3 RS oder M3 GTS Gedanken machen, aber nicht beim 5er und schon garnicht als Kriterium für oder gegen einen Sitz. Da kanst du auch gleich überlegen ob du dir eine Unterhose mehr oder weniger in den Koffer packst 🙂

Guten Abend!

Ich würde dann bei den Komfortsitzen noch die Sitzbelüftung bestellen...dann geht es mit noch wesentlich weniger Unterhosen😁
Sorry, war ne Steilvorlage😉

Gruß
wodkalemon

Die Belüftung verteilt leider nur die Flatulenz im Innenraum, Körperhygiene und Klopapier bleiben neben frischen Unterhosen unerlässlich...ob das nun gut oder schlecht ist...who knew?!

Grüße & pass auf, dass du dir mit der Sitzkühlung hintenrum keinen Zug holst...

Zitat:

Original geschrieben von mein.name



Zitat:

Original geschrieben von wodkalemon


Guten Abend!

Ich würde dann bei den Komfortsitzen noch die Sitzbelüftung bestellen...dann geht es mit noch wesentlich weniger Unterhosen😁
Sorry, war ne Steilvorlage😉

Gruß
wodkalemon

Die Belüftung verteilt leider nur die Flatulenz im Innenraum, Körperhygiene und Klopapier bleiben neben frischen Unterhosen unerlässlich...ob das nun gut oder schlecht ist...who knew?!

Grüße & pass auf, dass du dir mit der Sitzkühlung hintenrum keinen Zug holst...

Das gefällt mir: Eis am Stiel 😁

Zitat:

Original geschrieben von mein.name



Zitat:

Original geschrieben von wodkalemon


Guten Abend!

Ich würde dann bei den Komfortsitzen noch die Sitzbelüftung bestellen...dann geht es mit noch wesentlich weniger Unterhosen😁
Sorry, war ne Steilvorlage😉

Gruß
wodkalemon

Die Belüftung verteilt leider nur die Flatulenz im Innenraum, Körperhygiene und Klopapier bleiben neben frischen Unterhosen unerlässlich...ob das nun gut oder schlecht ist...who knew?!

Grüße & pass auf, dass du dir mit der Sitzkühlung hintenrum keinen Zug holst...

...ohne dieses Thema jetzt vertiefen zu wollen😁, aber Porsche ist einen Schritt weiter...die haben 'Sitzentlüftung'. Wahrscheinlich sind die fälligen Emissionszertifikate im Kaufpreis des Wagens enthalten...😁

Gruß wodkalemon

Deine Antwort
Ähnliche Themen