Legalisierung von Cannabis
Vorab, NEIN ich selbst rauche es nicht!
Fals es denn soweit mal kommen sollte ist mir noch nicht ganz klar wie das geregelt wird.
Cannabis am Steuer ist Tabu bis jetzt, wie will der Polizist feststellen wann und wieviel der Konsument zu sich genommen hat wenn es legalisiert wird.?
Klar Wisch- oder Pinkeltest heißt aber nur das er mit Drogen kontakt hatte. Da ja THC lange nachweisbar ist kann man ja nicht sagen nach X Stunden kann man wieder fahren.
Wenn der Konsument 10 min. vor der Kontrolle geraucht hat erkennt man es ja schon aber was ist bei einem der Täglich viel Raucht und er sich somit schon normal verhält?
Kommt mir so vor als wäre das eine Einladung für Drogenkonsumenten unter Drogeneinfluss Auto zu fahren😕
Vielleicht hat einer von euch davon mehr Ahnung, oder eine Vorstellung wie das funktionieren soll.
Beste Antwort im Thema
Falls Cannabis legalisiert werden sollte, bedeutet da ja noch lange nicht, daß die Konsumenten dann auch ein Kraftfahrzeug im Straßenverkehr bewegen dürfen.
Alkohol ist auch eine legale Droge, trotzdem dürfen Alkoholiker mit Dauerpegel nicht am motorisierten Straßenverkehr teilnehmen.
458 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NEFZBreaker
Da bringen mich die letzten Seiten nicht weiter, da Cannabis kein Abhängigkeitssyndrom auslösen kann.
Daraus ergibt sich dann aber zwangsweise die interessante Frage, warum einige Zeitgenossen trotzdem nicht die Finger von dem Zeug lassen können und von Gelegenheitskonsumenten zu Dauerkonsumenten werden.
Nein, Kiffer sind ja gar nicht abhängig und können jeder Zeit damit aufhören 🙄
http://www.focus.de/.../...it-die-unterschaetze-sucht_aid_1014717.html
Aber ist so, daß Süchtige versuchen sich einzureden, daß sie ja gar nicht süchtig wären. Frag mal nen Kettenraucher oder nen Alkoholiker: Die sind alle nicht süchtig!
Mach mal nen Selbsttest und kiffe mal einen Monat lang nicht! Aber klar, Du brauchst Dir ja nichts beweisen, weil Du ja weißt daß Du jeder Zeit aufhören kannst... Es sind immer die gleichen Sprüche von den Süchtigen und da kommt man nicht gegen an!
Es hat daher keinen Zweck mit Süchtigen über sowas zu reden... also geh Dir einen kiffen und lass uns hier in Ruhe mit Deinen Problemen!
Das heißt nicht, dass die die Finger nicht davon lassen können, sondern wollen.
Bei einem Abhängigkeitssyndrom kannst du nicht anders. Jetzt verstanden?
Gruß
NEFZBreaker
Weil die Konsumenten eine andere Wahrnehmung darüber haben könnten und die Grenzen bezüglich Dauerkonsum nebulös und "verraucht" sein könnten....😎
Außerdem ist es einigen inzwischen völlig egal.....😁, weil sie noch in einem Stadium sind wo die negativen Auswirkungen noch nicht eingetreten bzw. keine negativen Konzequenzen haben....vielleicht noch am öffentlichen Straßenverkehr legal teilnehmen....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NEFZBreaker
Das heißt nicht, dass die die Finger nicht davon lassen können, sondern wollen.Bei einem Abhängigkeitssyndrom kannst du nicht anders. Jetzt verstanden?
Gruß
NEFZBreaker
Siehste ^^ Zwecklos...
Einige rauchen nur während der Disco-Time oder andere Feiern, andere jeden Tag nur 2 Tüten....aber doch nicht regelmäßig oder dauerhaft.....neiiiiiiiinnnnnnnnnn, niemals.... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Einige rauchen nur während der Disco-Time oder andere Feiern, andere jeden Tag nur 2 Tüten....aber doch nicht regelmäßig oder dauerhaft.....neiiiiiiiinnnnnnnnnn, niemals.... 😁
Polemik ist hier unangebracht. Der Artikel von Birger ist gar nicht so verkehrt, man muss ihn nur richtig lesen
undverstehen. Darüber hinaus sollte man sich etwas länger als 5 Minuten mit der Materie befasst haben und nicht nur stumpfe Vorurteile hinausposaunen. Leute..., das ist Cannabis und kein Heroin 🙄
Dass junge Menschen freilich den dort geschilderten Kriterien eher empfänglich sind, sollte klar sein.
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Einige rauchen nur während der Disco-Time oder andere Feiern, andere jeden Tag nur 2 Tüten....aber doch nicht regelmäßig oder dauerhaft.....neiiiiiiiinnnnnnnnnn, niemals.... 😁
Ist doch wie mit dem Alkohol! Wer am WE ein paar Bier trinkt, der ist doch kein abhängiger Alkoholiker! Wer jeden Tag säuft und auch gar nicht mehr anders kann, der ist sehr wohl süchtig!
Und wer "ab und zu" mal einen kifft, der wird auch nicht unbedingt süchtig sein... Ob und wie "regelmäßig" das ist, ist dann eigentlich auch egal, wenns nicht zu oft und zu viel ist. Ein mal im Jahr ist auch "regelmäßig".
Zitat:
Original geschrieben von Floo1993
Es zu bleiben wiederrum schwer 😁
Ich bin auch Nichtraucher zwischen 2 und 10 Uhr 😁
Moin,
wird denn ein Nichtraucher durch Cannabis zum Raucher 🙄
Ich glaube nicht, es gibt genügend Gelegenheitsraucher, ein bis 7x pro Woche.
schönen Gruß
Kann man drüber streiten... Ich weiß von einem Freund das er wenn er gekifft hat keine Zigaretten geraucht hat. Allerdings besteht ja die Mischung bei einem Joint ja aus normalem Zigarettentabak und Cannabis.
Nachdem er nun aufgehört hat weil er Vater wurde raucht er Zigaretten. Also kann man in seinem fall sagen Ja er wurde durch das konsumieren von Cannabis zum normalen Zigaretten raucher da das verlangen da ist.
Ist ebend ein fall den ich kenn mag auch bei jemanden anders anders sein.
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Nein, Kiffer sind ja gar nicht abhängig und können jeder Zeit damit aufhören 🙄
http://www.focus.de/.../...it-die-unterschaetze-sucht_aid_1014717.html...
Man sollte nicht alles glauben, nur weil jemand mit einem Titel es sagt. Thomasius würde sogar einem Krebskrankem im Endstadium sagen, dass er in fünf Jahren wieder top gesund ist, sofern er genug Geld dafür kriegt.
http://blogs.taz.de/.../
http://www.hanfjournal.de/.../s11-thomasius.php
Zitat:
Original geschrieben von Floo1993
Also kann man in seinem fall sagen Ja er wurde durch das konsumieren von Cannabis zum normalen Zigaretten raucher da das verlangen da ist.
Nein, er wurde wegen des im Joint enthaltenen Tabaks zum normalen Raucher, das Cannabis hat damit nichts zu tun.
Wenn er kein Cannabis geraucht hätte wäre er denn dann zum normalen Raucher geworden???
Also garkeine Joints....