Leerlaufsteller (Preiswerter) gekauft, nun etwas erhöhtes Standgas!?
Hallo
Ich habe heute die ganze Monojettronic bei meinen RP Motor geprüft.
Auch habe ich einen neuen Leerlaufsteller verbaut. 30 Euro zirka hat dieser gekostet.
Hatte immer Probleme beim Kaltstart (kratziger Lauf), was aber wohl nicht am Leerlaufsteller lag, sondern am falschen Luftzug. Haube der Monojet war nicht richtig drauf.
Nun habe ich den Fehlerspeicher nochmals ausgelesen und habe keine Fehler mehr drin!!!
Aber wenn der Motor warm ist, ist die Leerlaufdrehzahl zu hoch! Woran kann das liegen?
Hoffentlich nicht daran, das der Leerlaufsteller zu billig war?!?
Kann ich die Drehzahl notfalls anders irgentwie runterregeln?
Es ist nun kein erkennbarer Falschluftzug zu erkennen!
Könnt Ihr mir noch mal den Sensor linken, der für den "IGEL" im Ansaugstuzen zu ständig ist?
Also wo ich diesen kaufen kann? ist der "unterste" im Kühlwasserflansch?
Beste Antwort im Thema
Weil Du anscheinend einfach solange an der Schraube rumgestellt hast, bis der Leerlauf mal i.O. war.
Die Schraube ist aber nicht zur Leerlaufeinstellung gedacht, sondern muss in eine vorgegebene Grundstellung gebracht werden.
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golf2_Schrauber
Das Standgas kann man aber nicht beim RP einstellen wo anders....
Nee, geht wie gesagt nicht. Wenn mit dem RP alles OK ist, dann passt das automatisch.