Leerlaufschwankungen (bevorzugt bei Klimabetrieb)

Mazda 6 GG/GG1; GY/GY1

Hallo wiedermal,

mein Mazda 6 GG1 1.8 Benzin hat schon seit längerer Zeit sporadisch leichte Drehzahlschwankungen im Stand (passiert eigentlich nur wenn die Klimaanlage läuft).
Es ist auch schon mal passiert, dass der Wagen dadurch ausgegangen ist, aber das ist selten.
Der Mazdahändler meinte das wäre nicht problematisch, allerdings nervt es mich...
Was könnte der Grund sein? Drosselklappe oder doch Klimakompressor? Etwas anderes?

PS: Ich meine nicht die hohe Drehzahl beim Start..

37 Antworten

Auch bei neueren passiert nichts schlimmes, wenn man die neue Batterie nicht "anmeldet". Alte raus und neue rein und alles ist gut.

Update: hab den Fehlercode: P2251 negativer Stromregelkreis offen- Zylinderreihe 1, Sensor 1.
Das Auto hatte davor geruckelt und dann kam die Meldung.
Bin auf Reserve gefahren und dachte der Fehler käme dadurch, aber scheint wohl auf einen Defekt der Vorkatsonde hinzudeuten?
Könnte das der Grund sein für meine Leerlaufprobleme?
Kommt man dort ohne Hebebühne ran?

Zitat:

@Rene_93 schrieb am 23. Februar 2024 um 17:55:15 Uhr:


Update: hab den Fehlercode: P2251 negativer Stromregelkreis offen- Zylinderreihe 1, Sensor 1.
Das Auto hatte davor geruckelt und dann kam die Meldung.
Bin auf Reserve gefahren und dachte der Fehler käme dadurch, aber scheint wohl auf einen Defekt der Vorkatsonde hinzudeuten?
Könnte das der Grund sein für meine Leerlaufprobleme?
Kommt man dort ohne Hebebühne ran?

Wenn eine Lambdasonde defekt ist hat es einen erheblichen Einfluss auf das Laufverhalten des Motors und der Umwelt.
Dadurch wird der Wagen keinen TÜV bekommen.

Ich selbst bin noch nie in die Verlegenheit gekommen eine Lambdasonde zu wechseln.

Hab den Fehler gelöscht, und seit 30 km ist er auch nicht mehr aufgetreten.

Hallo Leute, wollte mal ein Update geben.
Nachdem der Fehler gelöscht wurde, trat er erneut ständig auf.
Die Lösung war der Tausch der Vorkatsonde (wurde vor 1 Woche gewechselt) und seitdem ist die Motorkontrolleuchte weg und auch die Drehzahlschwankungen gehören der Vergangenheit an.

Schön zu hören, dass du den Fehler gefunden und behoben hast.
Lambdasonde ging gut raus?

Ja war kein Problem.

Rene, da hast du Glück gehabt, das Gegenteil davon war Lambdasonden Wechsel bei meinem Caprice von 87, war so gut wie kein Platz für den Schraubenschlüssel, an Ratsche war gar nicht zu denken... (War 305 cubic Inch v8)

Deine Antwort