Leerlaufprobleme und Rauchentwicklung

Volvo S40 1 (V)

Hallo,
an meinem S40 1.8 (85kw) Benziner aus dem Jahr 1996 musste ich nach dem Auswechseln von einer der Zündspulen folgendes Problem feststellen:

Manchmal bleibt das Standgas nach dem Auskuppeln einfach sehr hoch oder geht beim Stehen an einer Ampel von selbst hoch. Das aber nicht nur auf kalten Motor, sondern auch nach einer 50km Fahrt auf Landstraßen.

Zusätzlich habe ich das Gefühl, dass die Einspritzung sehr lange der Meinung ist, dass der Motor noch Eiskalt ist. Es kommt sehr lange, auch nach 20km Fahren, noch weißer Rauch aus dem Auspuff und was aus dem Auspuff kommt, riecht stark nach Benzin, als ob nie eine ordentlich/vollständige Verbrennung vom Treibstoff erreicht wird.

Ich weiß nur dass der Kat ziemlich hinüber ist, da bevor ich die Zündspüle ausgewechseln lassen habe immer wieder für eine kurze Zeit zwei Zylinder ausgefallen sind und der unverbrannte Treibstoff den Kat leider größtenteils verbrannt hat. Es wird allerdings weder Öl noch Kühlwasser verbraucht.

Was könnte diesen erhöhten Leerlauf hervorrufen und ist es normal dass auch nach 20km Fahren noch sichtbarer weißer Rauch aus dem Auspuff kommt?

Vielen Dank im Voraus ^^

15 Antworten

Nen Kat kann zusammenfallen und ist dann dicht im Extremfall
Was verlangst du von 100 und nen paar zerquetschten PS bei nem Auto mit dem Gewicht eines V40
Fahrspaß haste beim 2.0 Sauger & Turbo
Hatte mal nen 1,6er V40 das war ne richtige Schlaftablette

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen