Leerlaufprobleme und Rauchentwicklung
Hallo,
an meinem S40 1.8 (85kw) Benziner aus dem Jahr 1996 musste ich nach dem Auswechseln von einer der Zündspulen folgendes Problem feststellen:
Manchmal bleibt das Standgas nach dem Auskuppeln einfach sehr hoch oder geht beim Stehen an einer Ampel von selbst hoch. Das aber nicht nur auf kalten Motor, sondern auch nach einer 50km Fahrt auf Landstraßen.
Zusätzlich habe ich das Gefühl, dass die Einspritzung sehr lange der Meinung ist, dass der Motor noch Eiskalt ist. Es kommt sehr lange, auch nach 20km Fahren, noch weißer Rauch aus dem Auspuff und was aus dem Auspuff kommt, riecht stark nach Benzin, als ob nie eine ordentlich/vollständige Verbrennung vom Treibstoff erreicht wird.
Ich weiß nur dass der Kat ziemlich hinüber ist, da bevor ich die Zündspüle ausgewechseln lassen habe immer wieder für eine kurze Zeit zwei Zylinder ausgefallen sind und der unverbrannte Treibstoff den Kat leider größtenteils verbrannt hat. Es wird allerdings weder Öl noch Kühlwasser verbraucht.
Was könnte diesen erhöhten Leerlauf hervorrufen und ist es normal dass auch nach 20km Fahren noch sichtbarer weißer Rauch aus dem Auspuff kommt?
Vielen Dank im Voraus ^^
15 Antworten
Kann Leerlaufregler sein oder Drosselklappe oder er zieht irgendwo Falschluft.
Ja der kann auch nach 50 km noch Qualmen da sich gerne viel Kondenswasser im Pott sammelt und der im Winter nicht so schnell verschwindet wie im Sommer.
Meiner Qualmt auch. Welche Marke raucht deiner ?😉 😁
Hallo feba6481,
ich würde Dir raten das was warfi schreibt zu Checken, wäre auch meine erste Wahl.
Wenn Du schonmal dabei bist dann Messe gleich mal den widerstand der Lambdasonde sollte nicht höher als 35 Ohm sein.
Ist der Wert unterhalb von 35 Ohm, lohnt es sich diese zu reinigen mit bremsenreiger.
Wirkt wahre Wunder.
Freundliche Grüße an alle und guten Start ins neue Jahr.
Moin. Ich würde als allererstes die Zündfunken an allen 4 Kerzen prüfen sowie das Kerzenbild checken (schön Rehbraun sollen sie sein) vielleicht hast noch eine defekte Spule bzw Kerzenstecker oder Kerze drin.... Wenn der Motor bummst und knalt ist meistens eine Kerze kalt :-) viel Erfolg
Allen ein gesundes neues Jahr..
Ist erstaunlich, aber das Thema hier verbindet viele Probleme auf ein Mal. Bis zum Motorblock Riss.
Erstmal wechselt man beide Zündspulen, und nicht nur eine. Danach kommen nicht noch mehr Probleme dazu. Es sei denn, daran hat es gar nicht gelegen.
Welche Marke raucht deiner? Blau oder Weiß? Oder wonach riecht das?
Ähnliche Themen
Rauch ist weiß und riecht nach Benzin. Der Geruch verschwindet aber mit der Zeit.
Aber dass der Qualm normal ist, beruhigt mich erstmal ^^
Kerzen wurden mit der Spule gewechselt und dass man beide wechseln sollte hab ich nicht gewusst, habe mich auf die Werkstatt verlassen. Die war aber die Lösung für die ausfallenden Zylinder. Seit dem Wechsel läuft der Motor wieder ruhig und gleichmäßig.
Da fällt mir gerade ein (habe mach schon daran gewöhnt, darum vollkommen vergessen). Wenn ich genau gleichzeitig auf die Kupplung steige und vom Gas runtergehe(zum Raufschalten), sowie ich es in jedem anderen Auto mache, geht die Drehzahl auch noch kurz hoch bevor sie wie man es erwartet absinkt. Könnte das auf eine defekte Drosselklappe hinweisen?
Unverbranntes Benzin signalisiert normaler Weise die Lamda Sonde. Da müsste bei dir im Cockpit die Lampe angehen.
Weißer Rauch ist Wasser, und würde im vorschlechtesten Fall auf eine defekte Zylinderkopfdichtung hinweisen.
Wie gesagt, das scheint hier eine Kombination von mindestens zwei Fehlern zu sein. Insgesamt teuer.
Eine defekte Zylinderkopfdichtung würde doch den Kühlwasserstand zum Sinken bringen, oder? Ich glaub, dass der Dampf tatsächlich von Kondenswasser aus dem auspuff kommt.
Angenommen die ECU hat keinen Fehler, kann es also nicht sein, dass es die Lambdasonde ist, wenn keine Motorkontrollleuchte leuchtet?
Falls ich was falsches annehme bitte ich um Vergebung, bin selber kein Mechaniker ^^
Wenn bei dem Problem deine Motorkontrollleuchte nicht angeht, brauchst du dir darüber auch keine Gedanken zu machen.
Die ist eigentlich sehr empfindlich. Bevor du irgendwelche Einschränkungen spürst, geht die schon an. Und sagt dir, welches Vitamin fehlt.
Die Lamda Sonde ist nur ein Sensor, der signalisiert, das etwas ganz anderes in dem System defekt ist. Aber das kannst du nur über einen OBD II Reader rausfinden.
Beim 96er funzt OBDII nicht
Hat der nicht zumindest OBD I ? Ich meine das System wurde 1996 eingeführt.
Der Stecker ist OBD II aber das ist auch alles , Dice und Vida ist das wat beim alten Volvo funzt
Bei meinem V40 2.0t lag es an der Lambdasonde, die Kontrolllampe War zwar nicht an aber nach austausch läuft die Harley wieder. Ach ja der drosselklappenpoti wurde auch getauscht, seit dem schnurrt er wieder und verbrauch bei 8,5 L.
Ist ja herrlich, die Fehlerbeschreibung könnte genau von mir stammen. Unser macht so etwas auch, allerdings nicht immer. Bei uns kommt dann noch bei 1 von 10 Malen längeres Orgeln beim Starten dazu. Wenn er dann einen ganz schlechten Tag hat, gibt's auch noch Hüpfen beim Gas geben dazu, und die MKL mit der Meldung "Fehlzündung Zylinder X".
Aber wie gesagt, teilweise fährt er auch wochenlang ohne Probleme, um dann mal wieder alles zu geben.
Ich führe jetzt mal auf, was inzwischen getauscht wurde, und KEINE Besserung brachte:
-Zündkerzen
-Zündkabel
-Zündspulen
-Leelaufsteller
-Drosselklappe ausgebaut, gereinigt
-Lambasonde vorn
-Benzinpumpe
-Benzinfilter
-Drosselklappenpoti
-Kühlmittelsensor
-Aktivkohlefilter
Was noch auf dem Zettel steht, ist die Nockenwellenverstellung da diese wohl nach den Geräuschen zu urteilen, auch hinüber ist. Kann die für solche Auswüchse verantwortlich sein?
Wie sieht es bei Dir mit der ´Nockenwellenverstellung aus? Macht die Geräusche?
Und schau mal hier: http://www.motor-talk.de/forum/v40-1-8-gibt-alleine-gas-t5527482.html und hier http://www.motor-talk.de/.../...enes-geraeusch-vom-motor-t5905623.html
So langsam meine ich einen Zusammenhang zu erkennen.
Hallo.
Meiner qualmt auch weiss hinten raus. Bj. 96 1.8 Benziner 16v. Aber dat geht eigentlich. Ich habe das Problem dass er zu viel frisst (11 liter) . Ich muss aber dazu sagen das der kat Geräusche macht. Wenn ich beschleunige dann kommt nur beim beschleunigen...naja....So ein zwitscherndes bis Kesselndes geräusch zudem röhrt der auspuff schon sehr. Ich meine auch das der Anzug nicht soo pralle ist....