Leerlaufprobleme
Hallo Leute
hab einen Escort Combi EZ Ist 09.98/ 16V 90PS 206000km
Wenn ich in Starte allso Kalt dreht er erst mal mit etwas erhöhter Drehzahl was ja normal ist! bloss die Drehzahl bleibt so lange bei ca.2000 Umdrehungen bis ich mal länger an einer Kreuzung warten muss,und dass auch wenn er schon warm ist! das heißt Fahr ich 30 Km im Stück bleibt die Drehzahl bei 2000 Umdrehung, muss ich an einer Kreuzung warten wie oben schon geschrieben fällt die Drehzahl dann auf normal!
was kann das sein? Zündkerzen und so kann ich ausschließen die sind gut! auch das Leerlaufregelventil hab ich schon gewechselt!
Dann hab ich auch schon mal die Batterie abgeklemmt, brachte auch nichts!
dann ist mir aufgefallen wenn ich bei Laufenden Motor bei offener Motorhaube gas gebe hör ich ein zischen als ob er irgendwo Luft zieht!
ist da vielleicht ein Luftschlauch undicht?
wie viele Luftschlaüche hat der Escort, und wo sind die genau?
ansonsten gutes Auto außer halt das leidige Rost Problem was die Escort hallt haben!
wär super wenn mir jemand weiter helfen könntet
Beste Antwort im Thema
Na, das hört sich doch gut an !
Freut mich, wieder einen glücklich gemacht zuhaben.
Und für`s Danke sagen, haben wir hier "Danke Button" 😁
54 Antworten
Du kannst es gut haben 😁
Denn man einen schönen Urlaub und versau Ihn Dir nicht mit der Schrauberei 😁
danke dir!
nö, meinen eigenen essi lasse ich gerade machen (reifen neu und lacken) 😁 und der riemenwechsel ging in 2.5 stunden. alles anz entspannt 😎
dafür solltest du den wagen besser heben. ich kann mir beim besten will nicht vorstellen, dass du so dünne arme hast und genügend kraft um die schraube mit bloßer hand zu lösen. der arbeitsraum ist viel zu eng. ich hatte damals 2 autoböcke zur hilfe.
im gegenteil, du wirst sogar schwierigkeiten haben die obere von oben zu lösen!
Ähnliche Themen
Jo, ich hab zum LLRV Reinigen meine Auffahrrampen genommen, Ich bin nicht mal wie du Speed, unter die Ansaugbrücke gekommen mit der Hand, sehen tut man auch nix, aber habs schon 2x gemacht und ne schneller möglichkeit als wie in dem TuT von Speedfreak gehts echt nciht, ausserdem könntest du gleichzeitig mal nachm Drosselklappenpoti gucken ^^ !!!
WO wir grad dabei sind :
Also Ich hab das LLRV jetz schon 2x mal gereinigt
- einmal mit WD40
- ein zweites mal mit MOS2 Rostlöser und schmierer (Kriechöl)
dennoch hat sich am unrunden Leerlauf nix geändert !
Kann es seinen das das Teil einfach mal hin ist ?
Ok also ich hab ja nen unrunden Leerlauf folgendes schon gemacht :
- kerzen neu (Motorcraft)
- kabel neu (SCT Germany)
- Luffi (hab nen offnen dran)
- LMM stecker abgemacht bei Motor An (ganz ganz kurz vorm ausgehen, der luffi pfeift wie sau weil er nach Luft schnappt)
- LLRV stecker bei Motor an abgemacht ( auch sehr kurz vorm ausgehen, rettet sich halt immer wieder)
bemerkt :
- Öl ist alt (10w40 glaube)
- Ventildeckeldichtung und schraubendichtung von dem Ventildeckel sind nich ganz dicht ( verbranntes Öl auf dem Block zwischen den Nockenwellen halt ihr wisst schon wo) kerzen liegen aber trocken schon mehrmals geprüft
- Wenn ich auf Arbeit oder was weis ich wohin Fahren will passiert folgendes :
Auto an, Anfahren (unter 10 km/h gehts noch) aber sobald man dann losfahren will gehts die karre übel ab als wenn man in der Fahrschule nicht von der Kupplung runter kommt (also Auto hüpft) das geht bis in den 2. Gang danach legt sich das aber
- riecht beim Rückwärts Fahren (gegen eine mauer ^^ also einparken) und beim Anmachen nach Sprit
so merh fällt mir grade nich ein !
hättest danach mal meinen arm sehen sollen, war schön zerkratzt und blutig. war in der tat: schmerzgrenze.
jo, das ventil kann dann auch einfach mal kaputt sein.
das mit dem nach sprit riechen: unrunder leerlauf kann auch durch eine kaputte lambdasonde kommen. vllt mal eine abgassmessung machen lassen und gucken was die so hergibt?
Jo Lambdasoinde wollte ich eh schon bestellen allerdings kosten die bei 100 € auf den Shop seiten es gibt bei Ebay welche für 40 oder 50 € da weiss ich aber nich so ganz wo da der haken ist ?
Bei Ebay steht 4 Kabel Lambda und dann noch nen paar anklemminfos, auf Autoteile-günstig oder Autoteile-shopping kosten die so 100 € + und die haben einfach nur einen Stecker und die Lambda halt.
EDIT für Oben :
wenn ich am Gaszug bissel ziehe das er minimal hochdreht läuft er rund ohne zu meckern !
Zitat:
Original geschrieben von Stahlestor
wenn ich am Gaszug bissel ziehe das er minimal hochdreht läuft er rund ohne zu meckern !
drosselklappe öffnet, drosselkappenpoti meldet offenen zustand, steuergerät lässt das leerlaufregelventil schließen, motor zieht sich ganz normal luft über den ansaugtrakt und läuft einwandfrei.
ich würde sagen da ist das ventil wirklich im eimer.
dahr auch der spritgeruch. es steht zu wenig luft für die verbrennung zur verfügung. d.h. der kraftstoff wird nicht vollständig verbrannt.
Jo klingt gut ^^, denke mal das LLRV is billiger als die Lambda versuch ich das mal, ma gucken ob ich aufm Schrott was finde !
da isser:
Zitat:
Original geschrieben von Chrisessi33
Hallo Ursache gelöst!Hab nach denn Luftschlauch geschaut denn mir Nice-Dj beschrieben hat, allerdings bin ich nicht fündig geworden! bei so vielen Kabeln und Schläuche!
kurzer Hand ist es mir zu blöd geworden, und bin bei uns im Ort in eine Freie Werkstatt Gefahren, der Mechaniker hat kurz geschaut und ist auch gleich fündig geworden Luftschlauch Hatte ein Loch! Stück weggeschnitten und wieder draufgesteckt fertig, läuft wieder 1A!Noch mal Danke schön an Nice-DJ!
.............hallo chrissessi33, hab erst heut diesen text bemaerkt, was war das für ein schlauch
genau, ...wenn ich per hand im motorraum gas gebe, höre ich auch ein kurzzeitiges zischen,
konnte nie klären, was das ist???
für eine rückmeldung wäre ich dankbar... habe 97er essi 1600/90ps, motor L1E, zetec
...dank im voraus und lieben gruss, CLAUDIUS
Hi Claudius,
das zieschen kommt von dem Kurbelwellenentlüftungsschlauch (Winkelschlauch).
Schaue mal rechts am Krümmer zur Kurbelwelle, dort am Kurbelwellenentlüftungsventil sitzt ein Winkelschlauch.
Denn mal abnehmen und schauen, das zischen kann auch von dem Ventil selber kommen.
ch33rz
Wenn Du Ihn neu brauchst, nehme den Schlauch mit, denn laut Ford gibt es den nicht und die bestellen Dir einen ca 40cm langen geraden Schlauch.
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Hi Claudius,das zieschen kommt von dem Kurbelwellenentlüftungsschlauch (Winkelschlauch).
Schaue mal rechts am Krümmer zur Kurbelwelle, dort am Kurbelwellenentlüftungsventil sitzt ein Winkelschlauch.
Denn mal abnehmen und schauen, das zischen kann auch von dem Ventil selber kommen.
ch33rz
Wenn Du Ihn neu brauchst, nehme den Schlauch mit, denn laut Ford gibt es den nicht und die bestellen Dir einen ca 40cm langen geraden Schlauch.
.............hi, danke nice-dj für die schnelle hilfe, kenn den eckschlauch 'nach' ventil, hab vor 2 monaten
auf hilfsersuchen im MT, meine sogar von dir die empfehlung bekommen das ventil zu wechseln,
29,73euronen bei ford, u. bei der montage habe ich versucht, den schlauch mal abzuziehen,
(sitzt aber 'oben, am rohr?) wie festgebacken fest, schlauch optish ok, kann aber trotzdem ein loch/riss
haben, nur wie bekomm ich ihn runter, die haben doch da BESTIMMT KEINE SCHELLE VERBAUT;
KANN ABER NIX SEHEN, liegt wie du sicher weisst unter 'überhang' - was mach ich. thanks u gruss,
CLAUDIUs
Ja stimmt, ich kann mir ja nicht alles merken 😁
Ja der Schlauch sitzt beschi......, der hat keine Schelle, ich quäle mich auch immer.
Musst Du abhebeln.
ch33rz
Oder mal Gas geben, so das es zischt und mit der Hand mal anfassen (versuchen das Loch zu zuhalten), vielleicht kommt das zischen ja auch woanders her, ob wohl der Schlauch wahrscheinlich ist.