Leerlaufprobem und Anfahrschwäche mit Prins VSI

Hallo zusammen,

Nach langer Suche hier im Forum habe ich leider nichts finden können, das meinem Problem ähnelt.
Ich habe vor ca. 2 Wochen meinen 325Ci Automatik E46 auf LPG umrüsten lassen. Verbaut wurde eine Prins VSI Anlage mit Radmuldentank 58 Liter(netto). Auf der Autobahn und Landstrasse marschiert der Wagen wirklich akzeptabel, aber jetzt kommt es:

zu 1.) Im Leerlauf läuft der Motor unrund. Wenn ich auf eine Ampel zufahre und stärker abbremse, geht die Drehzahl in den Bereich von 400-500 und pendelt sich wieder nach 2 Sekunden bei 600 ein. Der Motor ist mir noch nie abgestorben, obwohl ich manchmal schon fast den Eindruck hatte, daß er jetzt ausgeht.

zu 2.) Beim anfahren verschluckt sich der Motor regelrecht, bevor er endlich anfängt zu drehen. D.h. in der ersten Sekunde beim gas geben stottert er kurz auf und erst ab 1200 Umdrehungen beginnt er richtig und ruhig zu laufen. In der Stadt oder im Stau ist das ein unmöglicher Zustand, der auch Zeit kostet beim Anfahren, da der Motor nicht direkt auf das Gasgeben anspricht.

zu 3.) Ich habe einen spürbaren Leistungsverlust gegenüber Benzinbetrieb und obendrauf habe ich nach ca. 1500 gefahrenen km einen Mehrverbrauch von ca. 35% ausgerechnet.

Der Umrüster ist nicht unsymphatisch und als ich ihn mit diesem Problem konfrontiert habe, da stellte er die Anlage nochmal richtig ein zusammen mit mir. Laut seiner Aussage hat er das Gemisch einen Tick fetter gemacht, um die Leistung zu verbessern, was ich bestätigen kann. Leider ist der BMW immernoch nicht so spritzig wie im Benzinbetrieb und die anderen Probleme blieben unverändert. Der Umrüster ist gewillt das nachzubessern, aber leider ist er mit seinem Latein am Ende und erkundigt sich jetzt beim PRINS Lieferanten :-(

Ich wäre sehr Dankbar für fachmännischen Rat und DANKE im Voraus.....

17 Antworten

Pardon, tester99, aber die Telefonnummer war falsch.

Richtig ist nach meinem Wissen:

0700 GASHILFT

Hi LPG,

Du hast natürlich recht - in der Schnelle doch vertippt! 🙁

Danke für den Hinweis!

Viele Grüße
99tester

...Ich werde weder Namen noch Ort nennen von diesem Umrüster. Ich habe schonmal geschrieben, daß der Mann gewillt ist die Anlage nachzubessern, aber leider ist er am Ende mit seinem Latein. Ich versuche doch nur ihm dabei zu helfen und lege ihm keine Steine in den Weg. Also das mit dem Juristen ist eine ganz schlechte Idee.

In dem Forum, was vor kurzem abgeschaltet worden ist, habe ich einen ganz ähnlichen Fall gelesen. Also muß es doch noch Leute geben, die damit schonmal Erfahrung haben und die wissen, wie man das Problem beheben kann ??!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen